Pädagogische / Pflegerische Fachkräfte (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Pädagogische / Pflegerische Fachkräfte (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Pädagogische / Pflegerische Fachkräfte (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Köln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleitung und Anleitung von Klienten im Alltag und Durchführung medizinischer Maßnahmen.
  • Arbeitgeber: Ein engagiertes Team, das sich für die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege oder Pädagogik ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilnahme an regelmäßigen Teamsitzungen zur Förderung des Austauschs.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Begleitung und Anleitung, sowie stellv. Ausführung bei allen Alltagsverrichtungen über den gesamten Tagesverlauf.

Stellvertretende Durchführung medizinisch notwendiger Maßnahmen, wie z. B.: Begleitung bei Arztbesuchen.

Kontinuierliches und strukturiertes Üben von ausgewählten Alltagsaufgaben nach Vorlieben und Interessen der Klienten.

Regelmäßige Dokumentationsführung.

Kooperation mit den Angehörigen und Werkstätten für behinderte Menschen.

Teilnahme an kollegialen Teamsitzungen und Fallbesprechungen.

Bedarfs- und Leistungsplanung (BEI_NRW).

Pädagogische / Pflegerische Fachkräfte (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Autismus Köln/Bonn e. V.

Unser Unternehmen bietet eine wertvolle und unterstützende Arbeitsumgebung für pädagogische und pflegerische Fachkräfte in Vollzeit. Wir fördern eine positive Teamkultur, die auf Zusammenarbeit und gegenseitiger Unterstützung basiert, und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Darüber hinaus profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die es ihnen ermöglicht, sich voll und ganz auf die individuelle Begleitung und Förderung unserer Klienten zu konzentrieren.
A

Kontaktperson:

Autismus Köln/Bonn e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische / Pflegerische Fachkräfte (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Klienten, mit denen du arbeiten würdest. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen und Interessen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Pädagogik und Pflege. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Klienten unterstützt hast und welche Methoden du angewendet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeiten würdest und wie du mit Angehörigen und anderen Fachkräften kommunizieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische / Pflegerische Fachkräfte (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Pflege
Medizinisches Grundwissen
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten
Vertrautheit mit rechtlichen Rahmenbedingungen der Pflege
Motivationsfähigkeit
Beobachtungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Begleitung und Anleitung von Klienten unterstreichen.

Dokumentation deiner Erfahrungen: Führe in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen auf, insbesondere solche, die mit der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen oder in der Pflege zu tun haben. Achte darauf, konkrete Beispiele zu nennen.

Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir im Voraus, welche Fragen im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Klienten und Angehörigen. Bereite klare und prägnante Antworten vor.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Autismus Köln/Bonn e. V. vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich über die spezifischen Alltagsverrichtungen, die du begleiten und anleiten wirst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Klienten in ähnlichen Situationen unterstützt hast.

Kenntnis medizinischer Maßnahmen

Sei bereit, Fragen zu medizinisch notwendigen Maßnahmen zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Maßnahmen verstehst und wie du Klienten bei Arztbesuchen unterstützen kannst.

Dokumentationsfähigkeiten betonen

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Dokumentation zu sprechen. Erkläre, wie du regelmäßig und strukturiert Informationen festhältst und warum dies für die Betreuung wichtig ist.

Teamarbeit und Kommunikation

Hebe deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und Angehörigen hervor. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in Teamsitzungen aktiv teilnimmst und zur Fallbesprechung beiträgst.

Pädagogische / Pflegerische Fachkräfte (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Autismus Köln/Bonn e. V.
A
  • Pädagogische / Pflegerische Fachkräfte (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

    Köln
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • A

    Autismus Köln/Bonn e. V.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>