Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und konstruiere innovative Versorgungstechnik für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Ein erfahrenes Ingenieurbüro, das nachhaltige Lösungen für Gebäude und Industrie bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit flachen Hierarchien und spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Versorgungstechnik oder vergleichbar; Berufseinsteiger sind willkommen!
- Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents und Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein regional und überregional arbeitendes Ingenieurbüro mit langjähriger Erfahrung im Bereich Versorgungstechnik. Unsere Schwerpunkte liegen in der Planung und Umsetzung von nachhaltigen und innovativen Lösungen für Gebäude und Industrieanlagen. Unsere Kunden kommen sowohl aus dem Wohn-, Verwaltungs- und Funktionsbau als auch aus dem Gewerbe- und Industriebereich.
Um auch zukünftig ein starkes Team mit spannenden, abwechslungsreichen Projekten, zufriedenen Kunden und engagierten Mitarbeitenden zu bleiben, suchen wir Persönlichkeiten, die Interesse an einer neuen beruflichen Herausforderung haben. Wenn Sie gerne im Team arbeiten, Verantwortung übernehmen und sich weiterentwickeln möchten, sind Sie bei uns genau richtig.
Wir bieten ein vielfältiges Arbeitsumfeld in einem innovativen Umfeld, das Raum für persönliche und fachliche Weiterentwicklung schafft. Unser Team besteht aus erfahrenen Fachkräften mit langjähriger Expertise sowie aus Management-Profis, die komplexe Projekte steuern. Bei uns stehen Weiterbildung, Engagement und die Umsetzung innovativer Ideen im Mittelpunkt – für höchste Qualität und nachhaltigen Erfolg.
- Planung, Berechnung und Konstruktion von versorgungstechnischen Anlagen (Heizung, Lüftung, Sanitär, Klima)
- Erstellen von technischen Konzepten und Ausführungsplänen
- Begleitung von Projekten über alle Leistungsphasen der HOAI
- Koordination mit Architekten, Fachplanern und Bauherren
- Unterstützung bei der technischen Auslegung und der Auswahl geeigneter Komponenten
- Durchführung von technischen Berechnungen und Simulationen
Abschluss als Dipl.-Ing., Master, Bachelor oder staatlich geprüfter Techniker in der Fachrichtung Versorgungstechnik / Energie- und Gebäudetechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Berufserfahrung ist von Vorteil, jedoch sind auch engagierte Berufseinsteiger willkommen.
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Eigeninitiative
- Führerschein Klasse B
- Sicherer Umgang mit MS-Office, AVA-Software, CAD/CAE
Leistungsgerechtes Gehalt mit Zusatzleistungen (Betriebliche Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistungen), flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zu mobilem Arbeiten, Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen sowie Teilnahme an Fachseminaren, langfristige Perspektiven und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, ergonomisch ausgestattete Arbeitsplätze und moderne Softwarelösungen, familiäre Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen, spannende und abwechslungsreiche Projekte in Hannover und der Region sowie darüber hinaus, Jobrad und Mobilitätszuschüsse, 30 Tage Urlaub, regelmäßige Teamevents.
Diplom-Ingenieur / Master / Bachelor / Techniker oder vergleichbarer Fachplaner (m/w/d) für Verso... Arbeitgeber: Team Kaufmann GmbH
Kontaktperson:
Team Kaufmann GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diplom-Ingenieur / Master / Bachelor / Techniker oder vergleichbarer Fachplaner (m/w/d) für Verso...
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Versorgungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst. Das macht einen positiven Eindruck auf potenzielle Arbeitgeber.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu Projekten und Teamarbeit durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von StudySmarter. Informiere dich über unsere Werte und Projekte, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können. Das zeigt, dass du dich mit uns identifizieren kannst und motiviert bist, Teil unseres Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diplom-Ingenieur / Master / Bachelor / Techniker oder vergleichbarer Fachplaner (m/w/d) für Verso...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Ingenieurbüro und seine Projekte im Bereich Versorgungstechnik. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Werte, Arbeitsweise und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Planung und Umsetzung von technischen Lösungen sowie deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Team Kaufmann GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Versorgungstechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Konzepte und Berechnungen zu erklären, die für die Position relevant sind.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Das Ingenieurbüro bietet viele Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen und wie du dich in der Branche weiterentwickeln möchtest.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die familiäre Unternehmenskultur und die flachen Hierarchien. Stelle Fragen dazu, um zu zeigen, dass du an einem langfristigen Engagement interessiert bist und gut ins Team passen möchtest.