Referentin / Referent Fondsportfoliomanagement (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Referentin / Referent Fondsportfoliomanagement (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Referentin / Referent Fondsportfoliomanagement (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Karlsruhe Vollzeit 43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantwortung für Fondsportfoliomanagement und Immobilienanalysen.
  • Arbeitgeber: Die VBL ist Deutschlands größte Zusatzversorgungseinrichtung für den öffentlichen Dienst.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Telearbeit, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersversorgung.
  • Warum dieser Job: Arbeiten in einem dynamischen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten und Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft oder Immobilienwirtschaft und relevante Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Teilzeitarbeit möglich, Gleichstellung von Frauen und Männern wird gefördert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.

Die VBL mit Sitz in Karlsruhe ist Deutschlands größte Zusatzversorgungseinrichtung für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes und betreut circa 5,2 Mio. Versicherte und circa 1,5 Mio. Rentenberechtigte. Für die Abteilung Immobilienmanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Referentin/Referenten Fondsportfoliomanagement (m/w/d).

Die Abteilung Immobilienmanagement verwaltet insgesamt ein Kapitalanlagevermögen nach Marktwerten von mehr als 10 Milliarden Euro, davon circa 8 Milliarden Euro in Fonds. Das Fondsportfoliomanagement ist zuständig für den indirekten Immobilienbestand der Kapitalanlage. Das Tätigkeitsfeld umfasst die Auswahl und Auflage externer Immobilienfondsmandate sowie deren laufende Betreuung, insbesondere hinsichtlich des Erwerbs und der Veräußerung von Zielinvestments.

Ihre Aufgaben

  • Fachverantwortung für den Bereich der indirekten Immobilien-Kapitalanlagen: Sie betreuen im Rahmen des Portfoliomanagements und der Portfoliostrukturierung der Assetklasse Immobilien die Mandate, was die Portfolioplanung, -realisierung und -kontrolle sowie die laufende Berichterstattung umfasst.
  • Auflage von Sondervermögen: Die Empfehlung von Kapitalanlagezielen, Erstellung von Anlagerichtlinien, Onboarding des Mandats gehören ebenso zu Ihren Aufgaben wie Anlageausschusssitzungen.
  • Immobilienmanagement: Die Analyse von Immobilienmärkten und potenziellen Einzelinvestments gehören zu Ihren übergreifenden Aufgaben im Immobilienmanagement.
  • Reporting: Sie stellen die Plausibilisierung der externen Berichterstattung sowie ein qualitativ hochwertiges Reporting sicher und fertigen entscheidungsrelevante Informationen für die Abteilungsleitung, den Vorstand und die Gremien an.

Ihr Profil

  • Ausbildung: Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (zum Beispiel Betriebswirtschaft oder Immobilienwirtschaft) oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen.
  • Erfahrung und Kenntnisse: Mehrjährige Berufserfahrung in der Immobilien- oder Vermögensverwaltung (Asset Management) und praktische Erfahrung im Kapitalanlagen- und Portfoliomanagement bringen Sie mit.
  • Fachwissen: Sie besitzen fundierte Kenntnisse über Immobilien und weitere Kapitalanlagen sowie diesbezügliche Finanzprodukte und -instrumente.
  • Persönlichkeit: Mit Ihrem analytischen Denkvermögen begeistern Sie Ihr Gegenüber, überzeugen mit Ihren exzellenten Kommunikationsfähigkeiten in deutscher und englischer Sprache und haben Freude daran, sich in neue komplexe Kompetenz- und Themenfelder einzuarbeiten.
  • Arbeitsweise: Sie zeichnen sich durch eine eigenständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit zugleich aus und übernehmen Verantwortung für Ihre Arbeitsergebnisse.

Ihre Perspektiven

  • Flexible Arbeitszeitgestaltung (ohne Kernarbeitszeit) und Telearbeit.
  • Arbeit in einem abwechslungsreichen, dynamischen Umfeld des Investmentbereichs der VBL.
  • Motivierende Arbeitsatmosphäre in einem erfahrenen sowie agilen und aufgeschlossenen Team.
  • Möglichkeiten, Verantwortung zu übernehmen und eigene Ideen umzusetzen.
  • Praxisorientierte Einarbeitung und vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Betriebliche Altersversorgung (Leistungen zur Absicherung des Alters, im Fall einer Erwerbsminderung und für Ihre Hinterbliebenen).
  • 30 Tage Urlaub und zusätzlich Heiligabend sowie Silvester frei.
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch ein eigenes Eltern-Kind-Büro, Sonderparkplätze für Beschäftigte mit Familienpflichten, Elternnetzwerk sowie Vermittlung von Kinder- und Pflegenotfallbetreuung durch einen Familienservice.
  • Überdurchschnittlich hohe Arbeitgeberbezuschussung zum Deutschlandticket.

Eine Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 15 (TVöD Bund) ist möglich. Die Eingruppierung erfolgt nach dem jeweiligen persönlichen Kenntnis- und Erfahrungsstand. Die Stelle ist für Teilzeitarbeit geeignet. Wir streben die Gleichstellung von Frauen und Männern in allen Hierarchien und Entgeltgruppen an. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen und unterstützen Sie bestmöglich bei der Gestaltung beruflicher Weiterentwicklung sowie der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Interessierte mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inklusive Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf und Zeugnissen), die Sie bitte bis spätestens 7. Mai 2025 an folgende Adresse richten: Postanschrift: VBL, Personalreferat, Hans-Thoma-Straße 19, 76133 Karlsruhe. Ihre Fragen beantwortet gerne Simon Gerstmann (Referat Personalentwicklung und Recruiting) unter der Telefonnummer 0721 155-341.

Weitere Informationen zur VBL finden Sie unter unserer Karriereseite.

Referentin / Referent Fondsportfoliomanagement (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder

Die VBL in Karlsruhe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Telearbeit bietet. In einem dynamischen und unterstützenden Team haben Sie die Chance, Verantwortung zu übernehmen und Ihre Ideen einzubringen, während Sie von praxisorientierten Einarbeitungen und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten profitieren. Zudem sorgt die VBL für eine ausgewogene Work-Life-Balance mit einem eigenen Eltern-Kind-Büro und überdurchschnittlichen Arbeitgeberleistungen, was sie zu einem attraktiven Arbeitsplatz im Bereich Fondsportfoliomanagement macht.
VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder

Kontaktperson:

VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referentin / Referent Fondsportfoliomanagement (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Immobilien- und Vermögensverwaltungsbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der VBL, um wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Stelle zu erhalten.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Immobilienmarkt und im Fondsportfoliomanagement auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.

Bereite dich auf Fachgespräche vor

Erwarte technische Fragen zu Portfoliomanagement und Kapitalanlagen während des Vorstellungsgesprächs. Übe, deine Erfahrungen und Kenntnisse klar und präzise zu kommunizieren, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in der VBL wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team zeigen. Betone, wie du Verantwortung übernimmst und gleichzeitig die Stärken deiner Kollegen nutzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referentin / Referent Fondsportfoliomanagement (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Analytisches Denkvermögen
Kenntnisse in Immobilienwirtschaft
Erfahrung im Portfoliomanagement
Fachwissen über Kapitalanlagen
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Eigenständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Erfahrung in der Vermögensverwaltung
Kenntnisse über Finanzprodukte und -instrumente
Berichterstattungskompetenz
Marktanalysefähigkeiten
Erstellung von Anlagerichtlinien
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position im Fondsportfoliomanagement interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für Immobilien und Kapitalanlagen mit den Werten und Zielen der VBL.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung in der Immobilien- oder Vermögensverwaltung. Nenne spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten im Portfoliomanagement unter Beweis stellen.

Zeige deine analytischen Fähigkeiten: Da die Position analytisches Denkvermögen erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Analyse von Immobilienmärkten und potenziellen Investitionen demonstrieren. Dies kann durch konkrete Ergebnisse oder Analysen geschehen, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast.

Achte auf eine klare Struktur: Sorge dafür, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert und übersichtlich sind. Verwende klare Überschriften und Absätze, um die Lesbarkeit zu erhöhen. Achte darauf, dass alle Informationen relevant und präzise sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position im Fondsportfoliomanagement spezifisches Fachwissen erfordert, solltest du dich intensiv mit den Themen Immobilienmärkte, Kapitalanlagen und Portfoliomanagement auseinandersetzen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Exzellente Kommunikationsfähigkeiten sind für diese Rolle entscheidend. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu präsentieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Bereite dich darauf vor, wie du deine Ideen und Analysen überzeugend darlegen kannst.

Analytisches Denken demonstrieren

Die Fähigkeit, analytisch zu denken, ist eine wichtige Anforderung. Sei bereit, während des Interviews Beispiele zu nennen, bei denen du analytische Fähigkeiten eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Entscheidungen zu treffen. Dies könnte durch Fallstudien oder spezifische Projekte geschehen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der VBL und ihrer Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Informiere dich über die Arbeitsatmosphäre, das Team und die Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Organisation interessiert bist.

Referentin / Referent Fondsportfoliomanagement (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>