Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination des Produktlebenszyklus von der Idee bis zur Markteinführung.
- Arbeitgeber: RAMPF Advanced Polymers ist ein innovatives Unternehmen für reaktive Kunststoffsysteme.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Weiterbildung, JobRad, Kinderbetreuungszuschuss und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Produkte und entwickle globale Strategien in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliches oder chemisch-technisches Studium, analytische Fähigkeiten und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Fitnessstudio-Mitgliedschaften und kostenlosen Snacks.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
RAMPF Advanced Polymers mit Sitz in Grafenberg (bei Metzingen) und Pirmasens steht für einzigartiges Know-how in reaktiven Kunststoffsystemen und innovativen Recyclingtechnologien. Sie denken unternehmerisch, haben ein Gespür für Märkte und Produkte und behalten stets den Überblick? Dann kommen Sie zu RAMPF Advanced Polymers nach Grafenberg (bei Metzingen) und begleiten Sie unsere innovativen Kunststoffsysteme über den gesamten Produktlebenszyklus als Produktmanager (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Ganzheitliche Koordination des Produktlebenszyklus – Begleitung der Produkte von der Produktidee bis hin zur Markteinführung
- Entwicklung von globalen Produktstrategien
- Kontinuierliche Analyse und Weiterentwicklung des Produktlebenszyklus und der dazugehörigen Märkte
- Abstimmung von Produktmarketingaktionen mit den Business Centern
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes fundiertes betriebswirtschaftliches oder chemisch-technisches Studium, inkl. fundierten betriebswirtschaftlichen Kenntnissen, alternativ eine vergleichbare Ausbildung
- Starke analytische Fähigkeit und eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse
- Erfahrung im Produktmanagement wünschenswert
Wir bieten:
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten, sowohl intern als auch extern
- Umfangreiches Paket an Zusatzleistungen wie JobRad, Kinderbetreuungszuschuss, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und vieles mehr
- Betriebliches Gesundheitsmanagement: Mitgliedschaft in ausgewählten Fitnessstudios, Betriebskantine, Obst, Wasser und Kaffee
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Ihre Bewerbung wird selbstverständlich absolut vertraulich behandelt.
Kontakt: Sarah Hörtig HR Expert Recruiting Deputy Head of operative HR +49.7123.9342-1124
Produktmanager (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: RAMPF Advanced Polymers GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
RAMPF Advanced Polymers GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktmanager (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über RAMPF Advanced Polymers und deren Produkte. Verstehe die aktuellen Trends im Bereich der reaktiven Kunststoffsysteme und Recyclingtechnologien, um in Gesprächen mit dem Unternehmen kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Produktmanagement. Besuche relevante Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen im Produktmanagement zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Produktlebenszyklus-Analyse vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Verständnis für Marktstrategien unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten in persönlichen Gesprächen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und prägnant präsentieren kannst, da dies eine Schlüsselkompetenz für die Rolle des Produktmanagers ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktmanager (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über RAMPF Advanced Polymers. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Produkte und den Markt zu erfahren. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf die Anforderungen des Unternehmens auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Produktmanager relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine analytischen Fähigkeiten und Kommunikationskompetenzen, die in der Stellenbeschreibung gefordert werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auf spezifische Aspekte der Produktentwicklung und -strategie ein, die dich ansprechen.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Gib in deiner Bewerbung klar und präzise deine Gehaltsvorstellung sowie deinen möglichen Eintrittstermin an. Dies zeigt, dass du dir über deine Erwartungen im Klaren bist und erleichtert dem Unternehmen die Planung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RAMPF Advanced Polymers GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe den Produktlebenszyklus
Da die Rolle des Produktmanagers die ganzheitliche Koordination des Produktlebenszyklus umfasst, solltest du dich gut mit den verschiedenen Phasen vertraut machen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Produkte von der Idee bis zur Markteinführung begleitet hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Die Stelle erfordert starke analytische Fähigkeiten. Sei bereit, konkrete Situationen zu besprechen, in denen du Daten analysiert und daraus strategische Entscheidungen abgeleitet hast. Zeige, dass du in der Lage bist, Marktanalysen durchzuführen und Trends zu erkennen.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Kommunikation mit verschiedenen Business Centern wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, um Produktmarketingaktionen abzustimmen.
✨Englischkenntnisse nachweisen
Verhandlungssichere Englischkenntnisse sind ein Muss. Übe, deine Antworten auf Englisch zu formulieren, insbesondere wenn es um technische oder produktbezogene Themen geht. Dies zeigt, dass du in einem internationalen Umfeld arbeiten kannst.