Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst im technischen Dienst arbeiten und Bauprojekte unterstützen.
- Arbeitgeber: Die Hochschule Hannover bietet eine dynamische Umgebung für Studierende und Mitarbeitende.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und die Möglichkeit auf Teilzeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Architektur und Bauingenieurwesen mit einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Affinität und Interesse an Bauprojekten sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet Raum für persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.
An der Hochschule Hannover ist im Dezernat 2 Gebäudemanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle Mitarbeiter*in (m/w/d) im technischen Dienst für den Bereich Bauingenieurwesen/Architektur (Kennziffer 1035-2025) Entgeltgruppe 11 TV-L in Vollzeit mit 39,8 Stunden/Woche (Anteil 100%) unbefristet zu besetzen.
Sie möchten in Teilzeit arbeiten? Dann teilen Sie uns in Ihrer Bewerbung Ihre gewünschte wöchentliche Stundenzahl mit. Die Stelle ist teilzeitgeeignet, wenn sie insgesamt in Vollzeit besetzt wird.
Mitarbeiter*in (m/w/d) im technischen Dienst - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Hochschule Hannover

Kontaktperson:
Hochschule Hannover HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter*in (m/w/d) im technischen Dienst - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hochschule Hannover und deren Projekte im Bereich Bauingenieurwesen/Architektur. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Hochschule. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für den Bereich Bauingenieurwesen/Architektur sind. Zeige dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten, um zu demonstrieren, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel in Bezug auf die Arbeitszeitmodelle. Wenn du Teilzeit arbeiten möchtest, sei bereit, verschiedene Optionen zu diskutieren und zeige, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter*in (m/w/d) im technischen Dienst - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position im technischen Dienst wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für den Bereich Bauingenieurwesen/Architektur wichtig sind. Betone technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Vergiss nicht, deine gewünschte Stundenzahl anzugeben, falls du in Teilzeit arbeiten möchtest.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Hannover vorbereitest
✨Informiere dich über die Hochschule Hannover
Es ist wichtig, dass du dich über die Hochschule und deren Werte informierst. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision der Hochschule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten im technischen Dienst unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein angemessenes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine technische Position handelt, ist ein professionelles Auftreten wichtig, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.