Auf einen Blick
- Aufgaben: Kalkuliere spannende Hochbauprojekte und erstelle Angebote eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Geiger ist ein innovatives Unternehmen im Bauwesen, das Wert auf Teamarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte bedeutende Bauprojekte mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Bauingenieurstudium sowie Erfahrung im Hochbau erforderlich.
- Andere Informationen: Wir legen großen Wert auf die Work-Life-Balance unserer Mitarbeitenden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.
Deine Aufgaben bei Geiger:
- Massenprüfungen, Leistungseinschätzungen und Kostenermittlungen
- Beurteilung und Prüfung von Ausschreibungsunterlagen
- eigenverantwortliche und komplette Kalkulation von Projekten im Bereich Hochbau (Baumeisterarbeiten)
- Erarbeitung von Sondervorschlägen
- Erstellung der Angebote und der Auftrags-, Nachtrags- und Arbeitskalkulation
- Mitwirkung beim Projektübergabegespräch
Darauf freuen wir uns:
- Eine erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung zum Bautechniker oder ein Bauingenieurstudium
- Mehrjährige Erfahrung als Kalkulator im Hochbau
- Erfahrung mit Ausschreibungs- und Kalkulationsprogrammen, idealerweise iTWO
- Eine eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise, Durchsetzungsvermögen und Verbindlichkeit
Unsere Mitarbeitenden liegen uns am Herzen - am Arbeitsplatz, aber auch in ihre Frei- und Familienzeit. Daher bieten wir verschiedene Optionen und Vorzüge für das Durchstarten bei Geiger, die Verbindung von Leben und Arbeiten und weitere Zusatzleistungen!
Kalkulator (m/w/d) Rohbau - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Geiger Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Geiger Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kalkulator (m/w/d) Rohbau - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bauindustrie zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Kalkulation und Hochbau beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Baukalkulation. Wenn du Kenntnisse über iTWO oder ähnliche Programme hast, hebe diese in Gesprächen hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Karriere, die deine Fähigkeiten als Kalkulator im Hochbau demonstrieren, und sei bereit, diese in einem Gespräch zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Projekte von Geiger! Informiere dich über deren aktuelle Bauvorhaben und überlege dir, wie du mit deinen Fähigkeiten zur Verbesserung ihrer Kalkulationsprozesse beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kalkulator (m/w/d) Rohbau - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technische Ausbildung als Bautechniker oder dein Bauingenieurstudium. Hebe relevante Erfahrungen als Kalkulator im Hochbau hervor, um zu zeigen, dass du die Anforderungen erfüllst.
Erwähne spezifische Softwarekenntnisse: Wenn du Erfahrung mit Ausschreibungs- und Kalkulationsprogrammen wie iTWO hast, stelle sicher, dass du dies in deiner Bewerbung erwähnst. Dies zeigt, dass du mit den benötigten Tools vertraut bist.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise zu betonen. Gib Beispiele für Situationen, in denen du Durchsetzungsvermögen und Verbindlichkeit gezeigt hast.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Anschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Geiger Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deiner Ausbildung und Erfahrung im Hochbau vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten als Kalkulator unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über Ausschreibungsprogramme
Informiere dich über iTWO und andere relevante Kalkulationsprogramme. Sei bereit, deine Erfahrungen mit diesen Tools zu erläutern und wie sie dir bei der Kalkulation von Projekten geholfen haben.
✨Eigenverantwortliche Arbeitsweise betonen
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie du eigenverantwortlich Projekte kalkuliert hast. Zeige, dass du strukturiert arbeitest und in der Lage bist, auch unter Druck Entscheidungen zu treffen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Geiger, indem du Fragen stellst, die zeigen, dass dir das Wohl der Mitarbeitenden am Herzen liegt. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu den Interviewern herzustellen.