Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte abwechslungsreiche Therapien in Klinik, Werkstätten und draußen.
- Arbeitgeber: Dr. Becker Klinik Juliana ist eine renommierte Rehaklinik für psychosomatische Rehabilitation.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, attraktive Sozialleistungen und Bike-Leasing.
- Warum dieser Job: Erlebe ein motiviertes Team und entwickle kreative Therapiekonzepte für Patienten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium als Ergotherapeut:in erforderlich.
- Andere Informationen: Hospitation möglich, um das tolle Betriebsklima kennenzulernen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Jetzt bewerben! Ergotherapie (m/w/d) Warum Sie als Ergotherapeut (m/w/d) in der Dr. Becker Klinik Juliana, Wuppertal, mit 128 Betten für psychosomatische Rehabilitation arbeiten sollten!
- Abwechslung: Kein Tag wie der andere: Ihre Therapien finden in verschiedenen Räumen, in der Klinik, in Werkstätten und Outdoor statt; Mit Kreativ- und Arbeitstherapien oder Entspannungsverfahren helfen Sie Ihren Patient:innen ihre Selbstwirksamkeit wiederzuentdecken.
- Ihre Arbeitsmittel richten sich nach Ihren Therapien, z. B. Tonofen, Holz oder Musikinstrumente; ein Budget für Neuanschaffungen lässt Ihnen Spielraum für neue Ideen.
- Sie erfassen arbeitsplatzrelevante Fähigkeiten im Einzelsetting unter Anwendung von MELBA/IDA; Sie arbeiten mit Ihren Patient:innen selbstständig in Einzel- und Gruppensettings; Sie dokumentieren die Therapieprozesse der Patient:innen.
- Interdisziplinäre Teamarbeit: Über die Entwicklung Ihrer Patient:innen tauschen Sie sich regelmäßig mit Ihren Kolleg:innen in Teambesprechungen oder Fallkonferenzen aus. Außerdem werden Sie an Supervisionen teilnehmen. Sie arbeiten eng mit dem interdisziplinären Team bestehend aus Pflegepersonal, Ärzt:innen, Psycholog:innen, Bewegungstherapeut:innen etc. zusammen; Kurze Wege durch flache Hierarchien; Ihre Ideen stimmen Sie kurzfristig mit Ihrem direkten Vorgesetzten ab; Sie profitieren von unseren interdisziplinären internen Schulungen von Kolleg:innen für Kolleg:innen.
Wertschätzung: Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer renommierten Rehaklinik; Ein kollegiales und motiviertes Team; Eine leistungsgerechte Vergütung nach Hausrahmentarif; Unbefristeter Arbeitsvertrag; Zusätzliche Jahressonderzahlungen und Boni; Finanzielle und zeitliche Unterstützung bei Fortbildungen und Zusatzqualifikationen; Zuschüsse zur Altersvorsorge; Intensive und umfangreiche Einarbeitung; 30 Tage Urlaub; Attraktive Sozialleistungen; Ein großzügiges und unbürokratisches Betriebliches Gesundheitsmanagement mit tollen Prämien, Bike-Leasing sowie einer Mitgliedschaft bei Hansefit.
PROFIL UND KONTAKT: Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium als Ergotherapeut:in haben. Für ihre Arbeit ist eine empathische und eine patientenorientierte Arbeitsweise, sowie die Bereitschaft sich in ein bestehendes Therapiekonzept einzuarbeiten von großer Bedeutung. Sie sind bei uns richtig, wenn Sie Interesse an Fort- und Weiterbildungen, insbesondere in unserem Hausassessment MELBA/IDA haben. Gerne können Sie auch bei uns hospitieren und dann auch gleich selbst erleben, wie gut das Betriebsklima bei uns ist. Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Ansprechperson: Nina Goliath, Personalsachbearbeitung Dr. Becker Klinik Juliana Mollenkotten 195 / 42279 Wuppertal (02 02) 28 159-1102
Wir wollen Diversität! Ein vielfältiges Team bedeutet vielfältige Perspektiven und bessere Ergebnisse. Davon lebt die Reha des 21. Jahrhunderts!
Ergotherapeut (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Dr. Becker Klinik Juliana
Kontaktperson:
Dr. Becker Klinik Juliana HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Ergotherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Klinik und die Teamdynamik geben.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Therapiekonzepte, die in der Dr. Becker Klinik Juliana angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den Methoden wie MELBA/IDA auseinandergesetzt hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Patientenergebnisse beigetragen hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Da die Stelle viel Raum für kreative Therapien bietet, bringe eigene Ideen mit, wie du die Therapie gestalten würdest. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Eignung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Dr. Becker Klinik Juliana informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die Klinik, ihre Werte und das Team zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, dass du eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium als Ergotherapeut:in hast. Hebe relevante Erfahrungen und Weiterbildungen hervor, die für die Stelle wichtig sind.
Persönliche Note: Verleihe deiner Bewerbung eine persönliche Note, indem du deine Motivation und Leidenschaft für die Ergotherapie zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gerne in einem interdisziplinären Team arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit in der Klinik reizt.
Dokumentation der Therapieprozesse: Da die Dokumentation der Therapieprozesse ein wichtiger Teil der Arbeit ist, solltest du in deiner Bewerbung erwähnen, wie du bisher mit Dokumentation umgegangen bist und welche Methoden du dabei verwendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dr. Becker Klinik Juliana vorbereitest
✨Bereite dich auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit vor
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du deine Erfahrungen in der Teamarbeit präsentieren kannst. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Zeige deine Kreativität
In der Ergotherapie ist Kreativität gefragt. Bereite einige Ideen oder Ansätze vor, die du in deiner Therapie umsetzen möchtest. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, innovative Lösungen für die Patienten zu finden.
✨Informiere dich über das MELBA/IDA Konzept
Da das MELBA/IDA Konzept ein wichtiger Bestandteil der Arbeit ist, solltest du dich im Vorfeld darüber informieren. Zeige im Interview, dass du bereit bist, dich in neue Therapiekonzepte einzuarbeiten und Interesse an Fort- und Weiterbildungen hast.
✨Bereite Fragen zur Unternehmenskultur vor
Das Betriebsklima und die Wertschätzung der Mitarbeiter sind wichtige Aspekte der Dr. Becker Klinik. Überlege dir Fragen, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur interessiert bist und wie du dich in das Team einbringen kannst.