Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Lignine mechanochemisch aufwerten und charakterisieren.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf nachhaltige Materialien spezialisiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss auf die Umwelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Abschluss in Chemie oder Ingenieurwesen haben.
- Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Team und regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Mechanochemische Valorisierung/Funktionalisierung von Ligninen
- Charakterisierung von Rohmaterialien sowie funktionalisierten und vernetzten Adsorbermaterialien mit den entsprechenden analytischen Techniken in Kombination mit Methoden.
Ingenieur - Mechanochemie (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: BAM - Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Kontaktperson:
BAM - Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur - Mechanochemie (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mechanochemie. Zeige in Gesprächen, dass du mit aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder bei Fachkonferenzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur von StudySmarter zu erfahren und deine Chancen auf ein Vorstellungsgespräch zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Charakterisierung von Rohmaterialien und Adsorbermaterialien beziehen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen in diesen Bereichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine bisherigen Projekte oder Erfahrungen im Bereich der mechanochemischen Valorisierung zu diskutieren. Konkrete Beispiele können dir helfen, deine Fähigkeiten und deinen Wert für das Team von StudySmarter zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur - Mechanochemie (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung her: Beginne damit, eine Verbindung zwischen deinen Fähigkeiten und den Anforderungen der Stelle als Ingenieur in der Mechanochemie herzustellen. Betone deine Erfahrungen in der mechanochemischen Valorisierung und Funktionalisierung von Ligninen.
Technische Fähigkeiten hervorheben: Achte darauf, deine technischen Fähigkeiten und Kenntnisse in analytischen Techniken klar darzustellen. Nenne spezifische Methoden, die du beherrschst, und wie sie auf die Charakterisierung von Rohmaterialien und Adsorbermaterialien angewendet werden können.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Mechanochemie fasziniert. Zeige deine Leidenschaft für das Fachgebiet und deine Bereitschaft, zum Erfolg des Unternehmens beizutragen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Argumentation. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BAM - Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung vorbereitest
✨Verstehe die Mechanochemie
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für die Mechanochemie hast, insbesondere in Bezug auf die Valorisierung und Funktionalisierung von Ligninen. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Analytische Techniken beherrschen
Sei bereit, über die analytischen Techniken zu sprechen, die du in der Charakterisierung von Rohmaterialien und Adsorbermaterialien verwendet hast. Zeige, dass du mit den Methoden vertraut bist und erkläre, wie du diese in der Praxis angewendet hast.
✨Fragen zur Teamarbeit vorbereiten
Da Ingenieure oft im Team arbeiten, bereite einige Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit zeigen. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Interesse an Innovation zeigen
Zeige dein Interesse an neuen Entwicklungen in der Mechanochemie und wie du diese in deine Arbeit integrieren könntest. Diskutiere aktuelle Trends oder Technologien, die relevant für die Position sind, um dein Engagement zu demonstrieren.