Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Controlling-Team bei strategischen Projekten und Analysen.
- Arbeitgeber: Kliniken des Landkreises Kassel bieten hochwertige Patientenversorgung in Hofgeismar und Wolfhagen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, individuelle Fortbildung, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Zukunft der Kliniken aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes BWL-Studium, 2 Jahre Erfahrung im Krankenhauscontrolling erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von allen Hintergründen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind der Eigenbetrieb Kliniken des Landkreises Kassel an den Standorten Hofgeismar und Wolfhagen und stehen für eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung. Wir suchen ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Kaufmännische/r Controller/-in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Unterstützung im operativen Tagesgeschäft im Bereich Controlling
- Begleitung und Steuerung von strategischen und operativen Projekten sowie Prozessen zur Weiterentwicklung der Kliniken
- Erstellung von operativen Auswertungen und strategischen Analysen zur wirtschaftlichen Steuerung
- Erstellung von Ad-hoc-Auswertungen
- Mitwirkung an allen Controllingthemen (u. a. Berichtswesen, Wirtschaftsplanung, Budgetverhandlungen, Jahresabschlüssen)
- Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen (Finanzbuchhaltung, Personalcontrolling)
- Erstellung und Berechnung von Wirtschaftlichkeitsanalysen und Businesscases inkl. Erarbeitung von Handlungsempfehlungen
Ihr Profil:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre / BWL, vorzugsweise mit Schwerpunkt Gesundheitswesen / Krankenhausmanagement, oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mindestens 2 Jahre Erfahrung im Krankenhauscontrolling oder als Budgetverhandler/-in einer Krankenkasse
- Hohes Maß an Verbindlichkeit, Zuverlässigkeit, Engagement, Diskretion und Loyalität
- Organisationsgeschick, analytisches Denkvermögen und ein sehr gutes Zahlenverständnis
- Sicherer Umgang mit den MS-Office-Anwendungen, insbesondere sehr gute MS-Excel-Kenntnisse
Unsere Benefits:
- Eine transparente und sichere Vergütung nach dem TVöD-K
- 30 Tage Urlaub und eine Jahressonderzahlung
- Individuell zugeschnittene Fortbildungsangebote
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Gesundheitsförderung (BEM, ergonomischer Arbeitsplatz, Kooperationen mit Fitnessstudios, Fahrradleasing, Getränke + Obst, Essenszuschuss in der Küche)
- Kostenlose Parkplätze
- Ein kollegiales und hochmotiviertes Team
- Vereinbarkeit von Familie & Beruf
- Teamevents (Betriebsausflug und Parkplatzfeste)
- Corporate Benefits
Kontakt: Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber/-innen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Daniel Holtmann (Leiter Wirtschaft und Verwaltung) unter Telefon, 05692 40-215, oder per E-Mail, gern zur Verfügung. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail (zusammengefasst in einer PDF-Datei – max. 5 MB) bis zum 23.05.2025 an oder schriftlich an die: Kliniken des Landkreises Kassel Personalabteilung Am Kleinen Ofenberg 1 34466 Wolfhagen
Kaufmännische/r Controller/-in (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Eigenbetrieb Kliniken des Landkreises Kassel Kreisklinik Wolfhagen
Kontaktperson:
Eigenbetrieb Kliniken des Landkreises Kassel Kreisklinik Wolfhagen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännische/r Controller/-in (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
✨Netzwerken im Gesundheitswesen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Gesundheitswesen und Controlling zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit Krankenhausmanagement und Controlling beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Krankenhauscontrolling. Besuche Webinare oder Seminare, um dein Wissen zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu erweitern, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projektarbeiten im Bereich Controlling innerhalb von Kliniken oder Krankenkassen. Diese praktischen Erfahrungen können dir helfen, deine Kenntnisse anzuwenden und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Controlling-Themen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Zahlen und Analysen demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännische/r Controller/-in (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in BWL sowie relevante Erfahrungen im Krankenhauscontrolling oder als Budgetverhandler. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Kliniken des Landkreises Kassel. Gehe auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der Kliniken beitragen kannst.
Verwendung von Zahlen und Beispielen: Nutze konkrete Zahlen und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Erfolge im Controlling zu belegen. Dies kann deine Analysefähigkeiten und dein Zahlenverständnis unterstreichen.
Sorgfältige Dokumentenprüfung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine PDF-Datei die maximale Größe von 5 MB nicht überschreitet und alle erforderlichen Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Eigenbetrieb Kliniken des Landkreises Kassel Kreisklinik Wolfhagen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Controlling-Themen vor
Da die Position im Krankenhauscontrolling angesiedelt ist, solltest du dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen vertraut machen. Informiere dich über relevante Kennzahlen und Berichte, die in der Branche verwendet werden.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Zahlenverständnis demonstrieren. Du könntest beispielsweise eine Situation beschreiben, in der du eine komplexe Datenanalyse durchgeführt hast und welche Handlungsempfehlungen du daraus abgeleitet hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen ist ein wichtiger Bestandteil der Rolle. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen individuell zugeschnittene Fortbildungsangebote bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Stelle Fragen zu den verfügbaren Programmen und wie sie dir helfen können, in deiner Rolle als Controller/-in zu wachsen.