Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Kosten-Leistungsrechnung und unterstütze bei Büroabläufen und Bauprojekten.
- Arbeitgeber: Das Staatliche Baumanagement Hannover betreut über 1.000 Bauwerke in Niedersachsen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines modernen Teams mit spannenden Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Büromanagement oder vergleichbar, gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen; besonders Frauen sind eingeladen, sich zu bewerben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Staatliches Baumanagement Hannover führt als eines von sieben staatlichen Bauämtern in Niedersachsen Baumaßnahmen des Landes und des Bundes durch. Mit rund 200 Beschäftigten betreuen wir mehr als 1.000 Bauwerke in und um Hannover. Am Standort Hannover suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Geschäftsstelle unbefristet einen Sachbearbeiter (m/w/d) für den Aufgabenbereich „Zentrale Aufgabensteuerung, Arbeitsprozesse und Querschnitt“.
Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Verwaltung zu modernisieren, Arbeitsabläufe zu verschlanken, die Einarbeitung neuer Mitarbeitender weiter zu verbessern und wirtschaftliches Handeln zu fördern. Möchten Sie Teil unseres kollegialen und aufgeschlossenen Teams werden?
Ihre Aufgaben:
- Wahrnehmung der Aufgabe als Beauftragte/r für die Kosten-Leistungsrechnung: Erfassung und Fortschreibung von Stammdaten in der EDV‑Anwendung für die KLR
- Überwachung der zeitgerechten Durchführung des Monatsabschlusses der Beschäftigten
- Erstellung und Übermittlung automatisierter Auswertungen
- Anlegen und Verwalten von Stammdaten und Zugriffsberechtigungen zur Vorbereitung und Durchführung unserer Bauprojekte in verschiedenen Software-Anwendungen, z. B. dem Bau-Projektdatenmanagement-System TP CDE
- Mitarbeit bei der Organisation des Vorzimmers der Bauamtsleitung: Organisation von Büroabläufen, Terminorganisation
- Organisation von Besprechungen und Veranstaltungen
- Vorbereitung von Präsentationen
- Unterstützung bei der (E‑Mail‑)Kommunikation und im sonstigen Schriftverkehr
- Nachverfolgung von Vorgängen, Sachständen und Terminen
- Aktenführung und Wiedervorlage (analog und elektronisch)
- Telefonzentrale
- Datenpflege in technischen Systemen, wie z. B. Adressverzeichnissen
Unsere Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder zur/zum Fachangestellten für Bürokommunikation oder eine vergleichbare Ausbildung
- Erfahrungen mit der Administration oder Datenpflege in EDV‑Programmen wünschenswert
- Sichere Beherrschung der Standardsoftware in der Bürokommunikation (Microsoft-Office-Anwendungen) und Offenheit für digitale Arbeitsprozesse
- Erfahrungen im Verwaltungsbereich wünschenswert
- Bereitschaft zur Einarbeitung in arbeitsplatz- und amtsspezifische Software
- Sicheres, freundliches Auftreten und ein hohes Maß an Kommunikationsgeschick
- Selbständigkeit, Flexibilität, Engagement und Teamfähigkeit
- Sorgfältige, strukturierte und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse der Stufe C1 gemäß des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER)
Unser Angebot:
- Entgelt der Entgeltgruppe 6 und Jahressonderzahlung
- Vielfältiges und interessantes Aufgabenspektrum
- Flexible Arbeitszeitmodelle für eine sehr gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Sicherer Arbeitsplatz und betriebliche Altersvorsorge
- Zukunftsorientierte Fort- und Weiterbildung
- Strukturierte Einarbeitung mit Patenschaft
- Telearbeit und mobiles Arbeiten sind grundsätzlich möglich
- Internes Gesundheitsmanagement
- Zentrale Lage mit ÖPNV-Anbindung und kostenfreien Parkplätzen
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung im Rahmen der rechtlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für diese Stelle liegt im Sinne des NGG eine Überrepräsentanz von Frauen vor, daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Menschen anderen Geschlechts. Die Stelle ist eingeschränkt teilzeitgeeignet mit mindestens 80 % der Arbeitszeit einer Vollzeitkraft. Eine flexible Ausrichtung an den dienstlichen Belangen sowie die Bereitschaft zur täglichen Teilnahme an internen Abstimmungsgesprächen mit der Amtsleitung und der Geschäftsstellenleitung ab 8 Uhr oder bis 17 Uhr werden vorausgesetzt.
Neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen mit Motivationsschreiben und dem Einverständnis zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der Kennziffer 01/2025 bis zum 25.05.2025 per E‑Mail als PDF‑Dokument oder postalisch.
Sachbearbeiter (m/w/d) für den Aufgabenbereich „Zentrale Aufgabensteuerung, Arbeitsprozesse und Querschnitt“ - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Staatliches Baumanagement Hannover
Kontaktperson:
Staatliches Baumanagement Hannover HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) für den Aufgabenbereich „Zentrale Aufgabensteuerung, Arbeitsprozesse und Querschnitt“ - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Software-Anwendungen, die im Staatlichen Baumanagement Hannover verwendet werden, insbesondere das Bau-Projektdatenmanagement-System TP CDE. Ein gutes Verständnis dieser Tools kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Stelle viel Interaktion mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Organisation von Büroabläufen parat haben.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Software. Das Staatliche Baumanagement sucht nach jemandem, der sich schnell anpassen kann, also sei bereit, deine Lernbereitschaft zu betonen.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise im Staatlichen Baumanagement Hannover zu erfahren. Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) für den Aufgabenbereich „Zentrale Aufgabensteuerung, Arbeitsprozesse und Querschnitt“ - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle als Sachbearbeiter im Staatlichen Baumanagement Hannover zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die mit den Aufgaben und Anforderungen übereinstimmen, wie z.B. deine Kenntnisse in der Bürokommunikation und Datenpflege.
Berücksichtigung der Anforderungen: Achte darauf, alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung zu erwähnen. Insbesondere die sichere Beherrschung von Microsoft-Office-Anwendungen und deine Kommunikationsfähigkeiten sollten klar hervorgehoben werden.
Formalia der Bewerbung: Stelle sicher, dass deine Bewerbung alle geforderten Unterlagen enthält, einschließlich deines Motivationsschreibens und der Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in deine Personalakte. Achte darauf, die Bewerbung fristgerecht bis zum 25.05.2025 einzureichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Staatliches Baumanagement Hannover vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben des Sachbearbeiters im Bereich der zentralen Aufgabensteuerung. Verstehe die Anforderungen an die Kosten-Leistungsrechnung und die Software, die verwendet wird, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
✨Kommunikationsfähigkeit zeigen
Da die Stelle ein hohes Maß an Kommunikationsgeschick erfordert, solltest du während des Interviews klar und freundlich kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement in der Kommunikation unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in Microsoft Office betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den Microsoft-Office-Anwendungen hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Software in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Flexibilität und Selbstständigkeit demonstrieren
Die Position erfordert Selbstständigkeit und Flexibilität. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast oder dich schnell an neue Herausforderungen angepasst hast.