Auf einen Blick
- Aufgaben: Gewinne neue Mitglieder und Vertriebspartner, pflege Kundenkontakte und plane Events.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens mit klaren Zielen und Strategien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Marketingaktionen.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team und beeinflusse aktiv den Markt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und ein Gespür für Vertrieb haben.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gewinnung und Aktivierung neuer Mitglieder und neuer Vertriebspartner im Rahmen der unternehmensweiten Zielvorgaben und Strategien.
Auf- und Ausbau sowie Pflege von Vertriebsnetzwerken in Ihrem Vertriebsbereich.
Vor- und Nachbearbeitung aller Kundenkontakte (Selbstmanagement), der Besuchsplanung und -dokumentation, Nachbereitung und Ergebniskontrolle, Betreuung und Wahrnehmung der Ansprechpartnerfunktion.
Planung, Koordination und Begleitung von gemeinsamen Veranstaltungen, Marketingaktionen und Seminaren in Ihrem Vertriebsbereich.
Kontinuierliche Markt- und Wettbewerbsbeobachtung im Vertriebsbereich.
Key Account Manager (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: BAHN-BKK

Kontaktperson:
BAHN-BKK HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Key Account Manager (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend für die Rolle eines Key Account Managers. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Fachleuten in der Branche auszutauschen. Zeige Interesse an ihren Erfahrungen und teile deine eigenen Einblicke.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Vertrieb und Marketing. Dies hilft dir nicht nur, im Gespräch mit potenziellen Arbeitgebern kompetent zu wirken, sondern zeigt auch dein Engagement für die Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfolge im Kundenmanagement und in der Akquise zu teilen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle verknüpfen kannst, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative, indem du Vorschläge für mögliche Marketingaktionen oder Veranstaltungen machst, die du in der neuen Rolle umsetzen könntest. Dies zeigt, dass du bereits über die Position nachdenkst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Key Account Manager (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Key Account Manager eingeht. Betone deine Erfolge in der Gewinnung neuer Mitglieder und im Aufbau von Vertriebsnetzwerken.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen und Erfolge im Vertrieb klar darstellen. Nutze konkrete Zahlen und Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern, z.B. Umsatzsteigerungen oder erfolgreiche Marketingaktionen.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen dir im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten, insbesondere zu deiner Markt- und Wettbewerbsbeobachtung. Bereite Antworten vor, die deine strategische Denkweise und Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BAHN-BKK vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Zielvorgaben und Strategien des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Vision und Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, neue Mitglieder und Vertriebspartner zu gewinnen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Auf- und Ausbau von Vertriebsnetzwerken zeigen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu diskutieren.
✨Selbstmanagement betonen
Da Selbstmanagement ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du im Interview betonen, wie du deine Kundenkontakte planst und dokumentierst. Erkläre, welche Tools oder Methoden du verwendest, um deine Aufgaben effizient zu organisieren.
✨Markt- und Wettbewerbsbeobachtung
Zeige dein Wissen über den Markt und die Wettbewerber in deinem Vertriebsbereich. Bereite dich darauf vor, Fragen zu aktuellen Trends und Herausforderungen zu beantworten und wie du diese in deiner Rolle als Key Account Manager angehen würdest.