Automatisierungsingenieur / Programmierer mit Schwerpunkt Verfahrenstechnik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Automatisierungsingenieur / Programmierer mit Schwerpunkt Verfahrenstechnik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Automatisierungsingenieur / Programmierer mit Schwerpunkt Verfahrenstechnik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Mainz Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du arbeitest an spannenden elektrotechnischen Anlagen in der Abwassertechnik.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf nachhaltige Technologien spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an umweltfreundlichen Lösungen arbeitet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium im Bereich Verfahrenstechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Einsatz in Rufbereitschaft kann erforderlich sein.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Arbeiten an komplexen elektrotechnischen Anlagen im Bereich der Abwassertechnik und Klärschlammverbrennung unter Einhaltung der geltenden Sicherheitsbestimmungen.

  • Niederspannungsanlagen Wartung und Systemadministration der Automatisierung und Prozessleittechnik
  • Änderungs- und Erweiterungsdienst an SCADA-, Mess-, Steuer- und Regelungstechnik
  • Analyse und Optimierung von Regelkreisen und Anlagensteuerungen
  • Dokumentation der durchgeführten Arbeiten
  • Einsatz in Rufbereitschaft

Automatisierungsingenieur / Programmierer mit Schwerpunkt Verfahrenstechnik (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Wirtschaftsbetrieb Mainz - Anstalt des öffentlichen Rechts

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das sich auf die neuesten Technologien im Bereich der Abwassertechnik und Klärschlammverbrennung konzentriert. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung, sodass Sie Ihre Fähigkeiten als Automatisierungsingenieur weiterentwickeln können. Darüber hinaus profitieren Sie von attraktiven Arbeitsbedingungen, flexiblen Arbeitszeiten und einer umfassenden Einarbeitung, die Ihnen helfen, in Ihrer Rolle erfolgreich zu sein.
W

Kontaktperson:

Wirtschaftsbetrieb Mainz - Anstalt des öffentlichen Rechts HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Automatisierungsingenieur / Programmierer mit Schwerpunkt Verfahrenstechnik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Foren, die sich mit Automatisierungstechnik und Verfahrenstechnik beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Bleibe auf dem Laufenden über aktuelle Trends in der Abwassertechnik und Klärschlammverbrennung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie deine Arbeit beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir die Möglichkeit geben, an elektrotechnischen Anlagen zu arbeiten. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Automatisierungstechnik und Prozessleittechnik übst. Zeige dein Wissen über SCADA-Systeme und Regelungstechnik, um dein Fachwissen zu untermauern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatisierungsingenieur / Programmierer mit Schwerpunkt Verfahrenstechnik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Kenntnisse in der Automatisierungstechnik
Erfahrung mit SCADA-Systemen
Fähigkeit zur Analyse und Optimierung von Regelkreisen
Kenntnisse in der Elektrotechnik
Verständnis für Niederspannungsanlagen
Erfahrung in der Wartung und Systemadministration
Kenntnisse in der Verfahrenstechnik
Dokumentationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Bereitschaft zur Rufbereitschaft
Sicherheitsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit elektrotechnischen Anlagen, insbesondere im Bereich der Abwassertechnik und Klärschlammverbrennung. Zeige auf, wie du Sicherheitsbestimmungen eingehalten hast.

Erwähne relevante Softwarekenntnisse: Wenn du Erfahrung mit SCADA-Systemen oder spezifischer Mess-, Steuer- und Regelungstechnik hast, stelle sicher, dass du dies in deiner Bewerbung klar kommunizierst. Nenne konkrete Beispiele, wo du diese Technologien angewendet hast.

Dokumentation und Analyse: Hebe deine Fähigkeiten in der Dokumentation und Analyse von Regelkreisen und Anlagensteuerungen hervor. Beschreibe, wie du Optimierungen durchgeführt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Bereite dich auf die Rufbereitschaft vor: Falls du Erfahrung mit Rufbereitschaft hast, erwähne dies in deiner Bewerbung. Erkläre, wie du in stressigen Situationen reagierst und welche Strategien du anwendest, um Probleme schnell zu lösen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wirtschaftsbetrieb Mainz - Anstalt des öffentlichen Rechts vorbereitest

Verstehe die technischen Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Technologien und Systemen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie SCADA, Mess- und Regelungstechnik. Zeige im Interview, dass du die relevanten Kenntnisse hast und bereit bist, diese anzuwenden.

Sicherheitsbestimmungen im Fokus

Da die Einhaltung von Sicherheitsbestimmungen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, wo du Sicherheitsprotokolle beachtet hast. Dies zeigt dein Verantwortungsbewusstsein und deine Professionalität.

Analytische Fähigkeiten betonen

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Analyse und Optimierung von Regelkreisen zu sprechen. Konkrete Beispiele, wie du Probleme identifiziert und Lösungen implementiert hast, können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Teamarbeit und Rufbereitschaft ansprechen

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen, insbesondere in stressigen Situationen oder während der Rufbereitschaft. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die sowohl selbstständig als auch teamorientiert arbeiten können.

Automatisierungsingenieur / Programmierer mit Schwerpunkt Verfahrenstechnik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Wirtschaftsbetrieb Mainz - Anstalt des öffentlichen Rechts
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>