Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in als Fachkraft in der ambulanten Familienhilfe (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in als Fachkraft in der ambulanten Familienhilfe (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in als Fachkraft in der ambulanten Familienhilfe (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Düsseldorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bau von Vertrauen zu Klienten und Unterstützung bei persönlichen Herausforderungen.
  • Arbeitgeber: Der Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer Düsseldorf e. V. engagiert sich seit 1903 in der sozialen Arbeit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, flache Hierarchien und ein vergünstigtes Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Familien und erlebe eine sinnvolle, vielseitige Tätigkeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit und Fortbildung in systemischer Beratung erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Team- und Fallsupervision sowie Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

… damit Leben gelingt – der Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer Düsseldorf e. V. ist seit 1903 in der sozialen Arbeit tätig. In seinen Diensten und Einrichtungen engagieren sich hauptamtliche und ehrenamtliche Mitarbeitende für Kinder, Jugendliche, Familien und Menschen in sozialen, psychischen und wirtschaftlichen Notlagen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in oder Mitarbeiter*in mit vergleichbarer Qualifikation unbefristet mit einem Beschäftigungsumfang von 25 - 35 Wochenstunden. Unser Angebot „Mobile – Ambulante erzieherische Hilfen“ richtet sich an Eltern, Kinder, Jugendliche und Volljährige, die zur Bewältigung von Schwierigkeiten in der Erziehung und/oder bei der persönlichen Weiterentwicklung alltagsorientierte Unterstützung benötigen.

Ihre Aufgaben:

  • Sie bauen Kontakt und Vertrauen zu den Hilfeempfänger*innen auf.
  • Gemeinsam arbeiten Sie an den vereinbarten Zielen des Hilfeplans.
  • Sie nehmen am Hilfeplangespräch mit den zuständigen Fachkräften des Jugendamtes teil.
  • Nach Bedarf treten Sie mit verschiedenen Kooperationspartner*innen in Kontakt.

Ihr Profil:

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (B.A., M.A., Dipl.) oder vergleichbar.
  • Sie haben eine Fortbildung in systemischer Beratung/Therapie.
  • Sie sind bereit für flexible Arbeitszeiten an den Werktagen.
  • Sie können im Team sowie eigenständig arbeiten.
  • In Krisensituationen können Sie ruhig handeln und notwendige Schritte einleiten.
  • Sie haben eine akzeptierende Haltung und arbeiten im Tempo der Hilfeempfänger*innen.
  • Sie unterstützen die Ziele und Wertevorstellungen des SKFM Düsseldorf e. V.

Wir bieten:

  • Gestaltungsspielraum in Ihrer pädagogischen Arbeit gemäß den Zielen des Hilfeplans.
  • Arbeiten mit flachen Hierarchien und auf Augenhöhe.
  • Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit.
  • Eine leistungsgerechte Vergütung gemäß AVR-Caritas – inkl. Zusatzversorgung.
  • Möglichkeiten zur beruflichen Fort- und Weiterbildung.
  • Regelmäßige Team- und Fallsupervision.
  • Vergünstigtes Deutschlandticket und Jobrad-Angebot.

Ansprechpartner für nähere Informationen: Fachbereichsleitung: Jutta Ferlings, Mobil: 0157 73746963.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen an: E-Mail: Stichwort: „Mobile" SKFM Düsseldorf e.V. Ulmenstraße 67, 40476 Düsseldorf.

Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in als Fachkraft in der ambulanten Familienhilfe (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: SKFM Düsseldorf e. V.

Der Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer Düsseldorf e. V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seit über einem Jahrhundert in der sozialen Arbeit tätig ist und eine wertschätzende Arbeitskultur pflegt. Mit flachen Hierarchien, flexiblen Arbeitszeiten und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten bietet das Unternehmen seinen Mitarbeitenden die Chance, sich sowohl persönlich als auch beruflich weiterzuentwickeln. Zudem profitieren Sie von einer leistungsgerechten Vergütung und attraktiven Zusatzleistungen wie dem vergünstigten Deutschlandticket und Jobrad-Angeboten, was die Position in Düsseldorf besonders attraktiv macht.
S

Kontaktperson:

SKFM Düsseldorf e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in als Fachkraft in der ambulanten Familienhilfe (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der sozialen Arbeit zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst wertvolle Tipps für deine Bewerbung erhalten.

Informiere dich über den Arbeitgeber

Setze dich intensiv mit dem Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer Düsseldorf e. V. auseinander. Verstehe ihre Werte und Ziele, um in Gesprächen authentisch und überzeugend darzustellen, warum du gut ins Team passt.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der sozialen Arbeit unter Beweis stellen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in Krisensituationen zu sprechen und wie du dabei ruhig und lösungsorientiert gehandelt hast.

Zeige deine Flexibilität

Da die Stelle flexible Arbeitszeiten erfordert, sei bereit, dies im Gespräch zu thematisieren. Zeige, dass du anpassungsfähig bist und bereit, dich den Bedürfnissen der Hilfeempfänger*innen anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in als Fachkraft in der ambulanten Familienhilfe (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Systemische Beratung
Vertrauensaufbau
Selbstständigkeit
Krisenintervention
Zielorientierung
Akzeptierende Haltung
Organisationsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer Düsseldorf e. V. und deren Angebote. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagog*in hervorhebt. Betone insbesondere deine Fortbildung in systemischer Beratung/Therapie.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle geeignet bist. Gehe auf deine Fähigkeiten im Umgang mit Krisensituationen und deine Teamfähigkeit ein.

Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und dein Motivationsschreiben beifügst. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SKFM Düsseldorf e. V. vorbereitest

Vertrautheit mit der Organisation

Informiere dich über den Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer Düsseldorf e. V. und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und unterstützen möchtest.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten in der sozialen Arbeit und deine Erfahrungen in der ambulanten Familienhilfe verdeutlichen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle gut verstehst.

Flexibilität betonen

Da flexible Arbeitszeiten gefordert sind, solltest du im Interview deine Bereitschaft zur Flexibilität und deine Fähigkeit, in verschiedenen Situationen ruhig zu handeln, hervorheben. Das gibt dem Arbeitgeber Sicherheit in Bezug auf deine Anpassungsfähigkeit.

Teamarbeit und Eigenverantwortung

Hebe deine Erfahrungen in der Teamarbeit sowie deine Fähigkeit zur eigenständigen Arbeit hervor. Zeige, dass du sowohl im Team als auch selbstständig effektiv arbeiten kannst, um die Ziele des Hilfeplans zu erreichen.

Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in als Fachkraft in der ambulanten Familienhilfe (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
SKFM Düsseldorf e. V.
S
  • Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in als Fachkraft in der ambulanten Familienhilfe (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

    Düsseldorf
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • S

    SKFM Düsseldorf e. V.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>