Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein kleines Team und biete technischen Support für unsere innovativen Produkte.
- Arbeitgeber: Doppelmayr ist ein führendes Unternehmen im Bereich Seilbahnen und Mobilitätslösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flache Hierarchien, Team-Events und exklusive Rabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder gleichwertige Erfahrung im IT-Bereich, Führungskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen eine empathische Persönlichkeit mit sehr guten Deutsch- und Englischkenntnissen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Vollzeit Wolfurt (AT) Mit innovativen Seilbahnen sorgen die Doppelmayr-Teams für Weltrekorde, auffällige Highlights und Begeisterung bei Kunden und Fahrgästen. Wir entwickeln Mobilitätslösungen für die Zukunft und transportieren täglich Millionen von Menschen auf der ganzen Welt. Möglich machen das unsere Mitarbeiter:innen, die unsere einzigartigen Projekte umsetzen und mit innovativen Ideen immer wieder für Begeisterung sorgen. Für den Bereich Digitale Produkte und Services in der Zentrale der Doppelmayr Seilbahnen GmbH in Wolfurt suchen wir eine erfahrene Führungskraft deren Aufgabe der Aufbau einer Betrieb- sowie 2nd Level Support Einheit für Software as a Services sowie Gateway Produkten ist. Es wird eine Vollzeitstelle mit folgenden Aufgaben ausgeschrieben:
- Fachliche Führung und Ausbau des Support- und Betriebsteams (derzeit 2 Personen)
- Bereitstellung von technischem Support (2nd Level Support) für die Doppelmayr Niederlassungen sowie B2B Kunden, einschließlich der Beantwortung von Anfragen und der Analyse sowie Lösung von Problemen/Störungen
- Implementierung von Prozessen zur Steigerung der Effizienz (Built, Test, Deploy, …)
- Koordination und Überwachung von Änderungen an der Infrastruktur oder Software
- Sicherstellen, dass alle Systeme und Prozesse den relevanten gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen für den Betrieb entsprechen und Unterstützung bei Audits
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium oder gleichwertige Berufserfahrung im Bereich IT, Wirtschaftsinformatik bzw. Betriebsführung / Support
- Praktische und mehrjährige Führungserfahrung
- Erfahrung im Cloud Umfeld (Azure)
- Kommunikationsstarke sowie eine überzeugende und empathische Persönlichkeit mit hoher Lösungsorientierung und -kompetenz
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Deine Doppelmayr-Benefits
- Tolle Arbeitskollegen, die den Doppelmayr-Spirit leben
- Flache Hierarchien in einem kollegialen Team
- Rabatte und Spezialkonditionen in diversen Geschäften und Partnerfirmen
- Gesellige Team-Events, Veranstaltungen, Ausflüge und Skitage
- Und Vieles mehr, von dem wir dir gerne persönlich erzählen
Du willst etwas bewegen? Dann bewirb dich direkt bei uns! Fragen? Unser Recruiting-Team hilft dir gerne weiter.
Senior Digital Support Manager (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Doppelmayr Seilbahnen GmbH

Kontaktperson:
Doppelmayr Seilbahnen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Digital Support Manager (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Cloud-Technologien, insbesondere Azure. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien in der Rolle des Senior Digital Support Managers nutzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Problemlösung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig für den 2nd Level Support, wo du oft als Bindeglied zwischen Technik und Kunden agierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Digital Support Manager (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Doppelmayr Seilbahnen GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Senior Digital Support Manager zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im IT-Bereich, insbesondere in der Führung und im Cloud-Umfeld.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Führungskompetenzen und deine Erfahrung im technischen Support hervorhebst. Erkläre, warum du eine gute Ergänzung für das Team bist und wie du zur Effizienzsteigerung beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind und alle relevanten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Doppelmayr Seilbahnen GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Doppelmayr. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Erfahrung im 2nd Level Support und Cloud-Umfeld, die deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Da du eine Führungskraft sein wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Teamführung zu betonen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du dein Team motiviert und erfolgreich geleitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die dir helfen zu verstehen, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte im Alltag gelebt werden. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich einzubringen.