Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) für unsere Suchtberatungsstelle - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) für unsere Suchtberatungsstelle - [\'Vollzeit\']

Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) für unsere Suchtberatungsstelle - [\'Vollzeit\']

Göppingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Klienten auf ihrem Weg zu einem suchtfreien Leben in einem unterstützenden Team.
  • Arbeitgeber: Werde Teil einer dynamischen Suchtberatungsstelle mit einem wertschätzenden Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Job-Rad-Möglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit viel Raum für Eigenverantwortung und persönliche Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Psychologischer Psychotherapeut oder Bereitschaft zur Unterstützung während der Ausbildung.
  • Andere Informationen: Teilnahme an Supervisionen und Fortbildungen ist inklusive.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Einen abwechslungsreichen und spannenden Arbeitsplatz mit viel Raum für eigenverantwortliches Arbeiten.

Umfassende Einarbeitung, Teilnahme an Supervisionen und Fortbildungen.

Attraktive Zusatzleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge, Job-Rad-Möglichkeit sowie ein Zuschuss für Ihr ÖPNV-Ticket.

Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, Teil eines dynamischen und unterstützenden Teams zu werden.

Sie begleiten Klientinnen und Klienten in unserer ambulanten Rehabilitationsmaßnahme und unterstützen sie auf ihrem Weg in ein suchtfreies Leben.

Sie arbeiten eng mit unserem motivierten Team zusammen und bringen sich aktiv in die Weiterentwicklung der Fachbereiche ein.

Abgeschlossene Ausbildung als Psychologischer Psychotherapeut oder die Bereitschaft, uns während der Ausbildung zu unterstützen (Voraussetzung ist der erfolgreiche Abschluss der Zwischenprüfung).

Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und dem Austausch im Team.

Einfühlungsvermögen und eine lösungsorientierte Arbeitsweise.

Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) für unsere Suchtberatungsstelle - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Diakonische Bezirksstelle Geislingen-Göppingen

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) in unserer Suchtberatungsstelle einen abwechslungsreichen und spannenden Arbeitsplatz, der viel Raum für eigenverantwortliches Arbeiten lässt. Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung durch umfassende Einarbeitung, regelmäßige Supervisionen und Fortbildungen, während Sie in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld Teil eines dynamischen Teams werden. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge, Job-Rad-Möglichkeiten und einem Zuschuss für Ihr ÖPNV-Ticket, was die Arbeit in unserer Einrichtung besonders attraktiv macht.
D

Kontaktperson:

Diakonische Bezirksstelle Geislingen-Göppingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) für unsere Suchtberatungsstelle - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Psychotherapeuten und Fachleuten im Bereich Suchtberatung zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Suchttherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung der Fachbereiche ein. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Thema.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über die Arbeit in der Suchtberatung überlegst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast. Dies wird deine Teamfähigkeit unterstreichen und deine Eignung für die Stelle hervorheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) für unsere Suchtberatungsstelle - [\'Vollzeit\']

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Fachliche Kompetenz in Psychotherapie
Selbstständiges Arbeiten
Fortbildungsbereitschaft
Supervisionsfähigkeit
Empathische Gesprächsführung
Motivationsfähigkeit
Flexibilität
Vertraulichkeit und ethisches Bewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Suchttherapie und deine interdisziplinäre Zusammenarbeit betont. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und deine Ausbildung als Psychologischer Psychotherapeut hervor. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen zu geben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonische Bezirksstelle Geislingen-Göppingen vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen und deinem Umgang mit Klienten gestellt werden könnten. Übe deine Antworten, um sicher und authentisch zu wirken.

Zeige dein Einfühlungsvermögen

In der Rolle als Psychologischer Psychotherapeut ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit einfühlsam mit Klienten umgegangen bist und wie du ihre Bedürfnisse erkannt hast.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Suchtberatungsstelle und deren Ansätze. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle auch Weiterbildung und Supervision umfasst, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage gezielt nach den angebotenen Fortbildungen und wie diese in den Arbeitsalltag integriert werden.

Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) für unsere Suchtberatungsstelle - [\'Vollzeit\']
Diakonische Bezirksstelle Geislingen-Göppingen
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>