Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik - [\'Vollzeit\']
Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik - [\'Vollzeit\']

Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik - [\'Vollzeit\']

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Reparatur von Heizungsanlagen in einem motivierten Team.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fitnessangebote und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben mit Entwicklungschancen in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker oder vergleichbare Qualifikation.
  • Andere Informationen: Kesselwärterprüfung kann nachgeholt werden; wir unterstützen dich dabei!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Abwechslungsreiche Herausforderungen

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. Fitnesskooperationen, Achtsamkeitstraining etc.)
  • Bike-Leasing
  • Corporate Benefits – Mitarbeiterangebote
  • Eigenverantwortliches Arbeiten
  • Ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einem motivierten Team
  • Eine fundierte Einarbeitung
  • Fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Schulungen für ein ständig wachsendes Produktspektrum
  • Durchführung von Inspektionen, Wartungen und Reparaturen an haustechnischen Anlagen mit dem Schwerpunkt Heiztechnik
  • Unterstützung der Werkstattleitung bei vorbereitenden Maßnahmen der Instandhaltung und Organisationsabläufen
  • Eigenverantwortliche Betreuung der Anlagen und Geräte zur Wärme- und Dampfvorsorgung bzw. -verteilung einschließlich Regelungs- und Steuertechnik
  • Sicherstellung des regelkonformen und wirtschaftlichen Betriebs der Dampfkesselanlage
  • Wartung und Instandhaltung der Dampfkesselanlage
  • Bearbeitung von Störmeldungen sowie Führung von Fehler-, Prüf- und Wartungsberichten
  • Betreuung der Gebäudeleittechnik und zentralen Leitwarte

Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Heizungs-, Lüftungs- oder Sanitärinstallateur (m/w/d) bzw. vergleichbare Qualifikation. Bevorzugt mit beruflicher Weiterbildung zum Installateur- und Heizungsbaumeister (m/w/d). Die Kesselwärterprüfung ist ein Plus, kann jedoch bei uns nachgeholt werden – wir unterstützen Sie dabei.

Berufserfahrung, möglichst im Bereich der Instandhaltung haustechnischer Anlagen. Gutes technisches Verständnis und die Bereitschaft, sich in neue Technologien einzuarbeiten. Selbstständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise und Organisationstalent. Sicheres, sympathisches Auftreten und Teamfähigkeit. Persönliche Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit. Teilnahme am technischen Notdienst (Rufbereitschaft) wird nach einer Einarbeitungsphase erwartet.

Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Klinikum Neumarkt Service GmbH

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ein dynamisches Arbeitsumfeld, in dem Eigenverantwortung und Teamarbeit großgeschrieben werden. Mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einem betrieblichen Gesundheitsmanagement und attraktiven Corporate Benefits fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie die Vorteile einer fundierten Einarbeitung und die Chance, in einem motivierten Team an innovativen Projekten zu arbeiten, während Sie gleichzeitig von der Unterstützung bei Ihrer beruflichen Weiterbildung profitieren.
K

Kontaktperson:

Klinikum Neumarkt Service GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten und bringe Beispiele mit, wie du dies in der Vergangenheit getan hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Instandhaltung haus technischer Anlagen konkret zu erläutern. Überlege dir spezifische Situationen, in denen du Probleme gelöst oder Verbesserungen implementiert hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung teilst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da du in einem motivierten Team arbeiten wirst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik - [\'Vollzeit\']

Technisches Verständnis
Selbstständige Arbeitsweise
Organisationsgeschick
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Kenntnisse in Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik
Erfahrung in der Instandhaltung haus technischer Anlagen
Fähigkeit zur Durchführung von Inspektionen und Wartungen
Fehlerdiagnose und Störmeldungsbearbeitung
Kenntnisse in Regelungs- und Steuertechnik
Kommunikationsfähigkeiten
Bereitschaft zur Teilnahme am technischen Notdienst
Flexibilität und Lernbereitschaft für neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle als Anlagenmechaniker zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Anlagenmechaniker hervorhebt. Betone deine Ausbildung, Berufserfahrung und spezielle Fähigkeiten im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich auszeichnet. Gehe auf deine beruflichen Ziele und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Neumarkt Service GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu den Anlagen und deren Wartung zu beantworten.

Eigenverantwortliches Arbeiten betonen

Hebe deine Fähigkeit hervor, eigenverantwortlich zu arbeiten. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du selbstständig Probleme gelöst oder Projekte geleitet hast.

Teamfähigkeit zeigen

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Zeige, wie du in einem motivierten Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Fragen zur Weiterbildung stellen

Zeige Interesse an den Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet. Stelle Fragen dazu, wie sie dich bei deiner beruflichen Entwicklung unterstützen können.

Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik - [\'Vollzeit\']
Klinikum Neumarkt Service GmbH
K
  • Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik - [\'Vollzeit\']

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-17

  • K

    Klinikum Neumarkt Service GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>