Kinderbetreuer und Mitarbeiter im Elterncafé (w/m/d) für den Notstandort für Geflüchtete Neuer Hö...
Kinderbetreuer und Mitarbeiter im Elterncafé (w/m/d) für den Notstandort für Geflüchtete Neuer Hö...

Kinderbetreuer und Mitarbeiter im Elterncafé (w/m/d) für den Notstandort für Geflüchtete Neuer Hö...

Hamburg Teilzeit Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Spielangebote und unterstütze geflüchtete Familien in einem kreativen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Der ASB Hamburg ist einer der größten sozialen Träger in Deutschland mit über 1.400 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifliche Bezahlung, Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge und Fahrradleasing.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit in einem professionellen Team, das deine Meinung schätzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische Ausbildung oder gleichwertige Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Eltern.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist bis zum 28.02.2026 befristet, mit Perspektive auf Verlängerung.

Der ASB Hamburg, mit seinen rechtlich selbständigen Organisationen, gehört zu den größten sozialen Trägern in Deutschland. Die ASB Sozialeinrichtungen (Hamburg) GmbH ist professioneller Dienstleister in der ambulanten und stationären Pflege sowie eine Bildungseinrichtung für Kinder und Jugendliche. Darüber hinaus erbringt sie Serviceleistungen innerhalb des eigenen Organisationsverbundes. Insgesamt beraten, betreuen und versorgen mehr als 1.400 Mitarbeitende die Menschen in unserer Region.

Wir sind aktuell auf der Suche nach einem Kinderbetreuer und Mitarbeiter im Elterncafé (w/m/d) in Teilzeit (20-25 Stunden wöchentlich), zur Unterstützung unseres Teams. Die Stelle ist erst einmal bis zum 28.02.2026 befristet. Es besteht aber die Perspektive auf Verlängerung.

  • Du gestaltest Spielangebote und Erholungsräume für geflüchtete Familien.
  • Du bist mitverantwortlich für die erste Anbahnung der deutschen Sprache.
  • Du organisierst Gesprächs- und Beratungsangebote und führst diese durch.
  • Du generierst Angebote und Ideen für Mütter und Väter.
  • Du sorgst für eine Vernetzung in der Geflüchteteneinrichtung.
  • Du kannst aktiv beim Aufbau der Einrichtung mitwirken.
  • Du berätst Eltern der Kinder im Alter 3-6 im Eltern Café.
  • Du verweist auf Beratungsstellen im Sozialraum.

Du hast eine Ausbildung als Erzieher:in oder aber bringst alternativ eine gleichwertige pädagogische Ausbildung mit. Du hast Freude an der Arbeit mit Eltern und Kindern in dem Alter von 3 bis 6 Jahren. Du bringst eine pädagogische Ausbildung mit. Du konntest bereits Erfahrung in interkultureller pädagogischer Arbeit sammeln. Du bist zuverlässig und es gewohnt, selbstständig zu arbeiten. Du bist aufgeschlossen, offen und gehst wertschätzend mit den Bewohnern unserer Einrichtung um. Es wäre großartig, wenn du noch anderweitige Sprachkenntnisse mitbringst.

Eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit bei einem der größten sozialen Träger in Deutschland. Ein professionelles Umfeld und ein Team, dem deine Meinung wichtig ist. Tarifliche Bezahlung mit jährlicher Gehaltsanpassung und den entsprechenden Sozialleistungen, wie Weihnachtsgeld und betrieblicher Altersvorsorge. Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im eigenen Bildungswerk. Verschiedene Benefits (u.a. Fahrradleasing und bezuschusstes Deutschlandticket).

Der ASB ist ein Arbeitgeber, der die Chancengleichheit fördert. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter, unabhängig von ihrer ethnischen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexuellen Identität. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam etwas zu bewegen.

Kinderbetreuer und Mitarbeiter im Elterncafé (w/m/d) für den Notstandort für Geflüchtete Neuer Hö... Arbeitgeber: ASB Sozialeinrichtungen (Hamburg) GmbH - Zuwanderer- und Wohnungslosenhilfe

Der ASB Hamburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine sinnstiftende Tätigkeit in einem professionellen Umfeld bietet. Mit einem engagierten Team, das Wert auf deine Meinung legt, und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, fördert der ASB die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Zudem profitierst du von tariflicher Bezahlung, attraktiven Sozialleistungen und einem positiven Arbeitsklima, das Vielfalt und Chancengleichheit schätzt.
A

Kontaktperson:

ASB Sozialeinrichtungen (Hamburg) GmbH - Zuwanderer- und Wohnungslosenhilfe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kinderbetreuer und Mitarbeiter im Elterncafé (w/m/d) für den Notstandort für Geflüchtete Neuer Hö...

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in sozialen Projekten oder Initiativen, die sich mit geflüchteten Familien beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und dein Wissen über interkulturelle Arbeit zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Eltern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Informiere dich über den ASB Hamburg und seine Projekte. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Lebenssituation geflüchteter Familien beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinderbetreuer und Mitarbeiter im Elterncafé (w/m/d) für den Notstandort für Geflüchtete Neuer Hö...

Pädagogische Ausbildung
Erfahrung in der interkulturellen pädagogischen Arbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsfähigkeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit geflüchteten Familien
Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
Kreativität bei der Gestaltung von Spielangeboten
Vertrautheit mit Beratungsstellen im Sozialraum
Flexibilität
Freude an der Arbeit mit Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren
Offenheit für verschiedene Kulturen
Zusätzliche Sprachkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Stelle als Kinderbetreuer und Mitarbeiter im Elterncafé interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Familien sowie deine interkulturellen Erfahrungen.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Achte darauf, deine pädagogische Ausbildung und relevante Erfahrungen in der interkulturellen Arbeit deutlich zu betonen. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit geflüchteten Familien gearbeitet hast oder welche Spielangebote du gestaltet hast.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und formuliere deine Sätze einfach und prägnant.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem positiven Ausblick. Drücke deine Vorfreude auf ein persönliches Gespräch aus und betone, dass du bereit bist, aktiv zum Aufbau der Einrichtung beizutragen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ASB Sozialeinrichtungen (Hamburg) GmbH - Zuwanderer- und Wohnungslosenhilfe vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Eltern sowie zu interkulturellen Aspekten. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent zu wirken.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Familien durchscheinen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du kreative Spielangebote gestaltet oder Eltern unterstützt hast. Dies wird deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Informiere dich über den ASB Hamburg

Mache dich mit der Organisation und ihren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des ASB Hamburg verstehst und schätzt. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.

Bereite Fragen für das Interview vor

Stelle eigene Fragen, um dein Interesse an der Position und der Organisation zu zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die die Einrichtung derzeit hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.

Kinderbetreuer und Mitarbeiter im Elterncafé (w/m/d) für den Notstandort für Geflüchtete Neuer Hö...
ASB Sozialeinrichtungen (Hamburg) GmbH - Zuwanderer- und Wohnungslosenhilfe
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>