Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Dezernat und unterstütze bei rechtlichen Angelegenheiten.
- Arbeitgeber: Renommierte Kanzlei mit einem engagierten Team in einem modernen Bürohaus.
- Mitarbeitervorteile: Angenehmes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, Bürokaufleute einzuarbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Karriere in der Rechtsbranche.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich; Engagement und Lernbereitschaft sind wichtig.
- Andere Informationen: Für Fragen kontaktiere Dr. Harald Noack oder Aylin Fricke unter 0551-5471355.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir expandieren und suchen ab sofort zwei Rechtsanwalts-Fachangestellte (m/w/d) in Vollzeit als Leiterin eines Dezernats. Wir sind eine renommierte große Kanzlei im eigenen Bürohaus und bieten ein angenehmes Arbeitsumfeld im Kreis engagierter Kolleginnen und Kollegen. Wir arbeiten auch gern Bürokaufleute ein.
Für weitere Informationen: Dr. Harald Noack und Aylin Fricke, Tel. 0551 5471355.
Rechtsanwalts-Fachangestellte (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Menge Noack Rechtsanwälte
Kontaktperson:
Menge Noack Rechtsanwälte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalts-Fachangestellte (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kanzlei Menge & Noack und ihre Schwerpunkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Arbeitsweise der Kanzlei verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Kanzlei zeigen. Dies kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Kanzlei. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar als Referenz dienen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Leidenschaft für den Beruf des Rechtsanwalts-Fachangestellten. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalts-Fachangestellte (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kanzlei: Recherchiere die Kanzlei Menge & Noack. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Arbeitsweise, Werte und das Team zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich der Rechtsanwaltsfachangestellten und deine organisatorischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Kandidatin oder der ideale Kandidat für die Stelle bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und zeige, wie du zum Erfolg des Dezernats beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Menge Noack Rechtsanwälte vorbereitest
✨Informiere dich über die Kanzlei
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kanzlei informieren. Schau dir ihre Website an, lies über ihre Werte und ihre Arbeitsweise. So kannst du gezielte Fragen stellen und zeigst dein Interesse.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Rechtsanwalts-Fachangestellte unter Beweis stellen. Das können Situationen sein, in denen du erfolgreich ein Projekt geleitet oder ein Problem gelöst hast.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen möchtest. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Kanzlei, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.