Auf einen Blick
- Aufgaben: Starte dein duales Studium in Sozialer Arbeit mit Theorie und Praxis.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im sozialen Bereich.
- Mitarbeitervorteile: Studiengebühren werden oft vom Praxisbetrieb übernommen, plus monatliche Vergütung.
- Warum dieser Job: Perfekte Kombination aus Lernen und praktischer Erfahrung in einem sinnvollen Beruf.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle, die Interesse an sozialer Arbeit haben und motiviert sind.
- Andere Informationen: Studium findet online oder in Hannover statt, flexible Arbeitszeiten.
Jetzt dual durchstarten im sozialen Bereich!
Duales Studium: Soziale Arbeit (B. A.)
- Theorie Praxis optimal verzahnt
- Studium 2 Tage/Woche - online oder in Hannover (Aegi)
- Praxis an 3 Tagen im Unternehmen
- Studiengebühren? Übernimmt i.d.R. Dein Praxisbetrieb!
- Zusätzlich: monatliche Ausbildungsvergütung
Studienzentrum Hannover
Wilhelmstraße 2, 30171 Hannover
E-Mail:
Duales Studium: Soziale Arbeit (B. A.) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: DIPLOMA Private Hochschulgesellschaft mbH
Kontaktperson:
DIPLOMA Private Hochschulgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium: Soziale Arbeit (B. A.) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Praxisbetriebe, die duale Studienplätze anbieten. Besuche deren Webseiten und schaue dir an, welche Werte und Ziele sie verfolgen, um in deinem Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums in Sozialer Arbeit. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Unternehmen herstellen, die Praktikumsplätze anbieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, warum du dich für das duale Studium in Sozialer Arbeit entschieden hast und welche Erfahrungen du bereits im sozialen Bereich gesammelt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und dein Engagement für soziale Themen in deinem persönlichen Gespräch. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die deine Leidenschaft für die soziale Arbeit unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium: Soziale Arbeit (B. A.) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über den Praxisbetrieb, bei dem du dein duales Studium absolvieren möchtest. Verstehe deren Werte, Ziele und die Art der sozialen Arbeit, die sie leisten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium der Sozialen Arbeit interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Betone deine Leidenschaft für soziale Themen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für das Studium und die Praxisstelle wichtig sind. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.
Bewerbungsunterlagen prüfen: Überprüfe alle Bewerbungsunterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Stelle sicher, dass alle geforderten Dokumente wie Zeugnisse und Nachweise vorhanden sind, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIPLOMA Private Hochschulgesellschaft mbH vorbereitest
✨Informiere dich über die soziale Arbeit
Zeige dein Interesse an der sozialen Arbeit, indem du dich über aktuelle Themen und Herausforderungen in diesem Bereich informierst. Das hilft dir, im Gespräch relevante Fragen zu stellen und deine Motivation zu unterstreichen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, in denen du soziale Kompetenzen gezeigt hast. Diese Beispiele können dir helfen, deine Eignung für das duale Studium zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Studienstruktur
Bereite Fragen zur Struktur des Studiums und der praktischen Ausbildung vor. Zeige, dass du dir Gedanken über die Balance zwischen Theorie und Praxis gemacht hast und wie du diese optimal nutzen möchtest.
✨Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft
Lass deine Begeisterung für die soziale Arbeit durchscheinen. Authentizität ist wichtig, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du wirklich für diesen Beruf brennst.