Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Abteilung Prävention und übernehme Führungsverantwortung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team in Oldenburg, das sich für Prävention einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle mit attraktiver Vergütung und stabilen Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Präventionsarbeit und trage zur Gesundheit der Gemeinschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Führungserfahrung und Fachkenntnisse im Bereich Prävention sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 15. Juni 2025 – verpasse nicht deine Chance!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 67200 € pro Jahr.
Leitung der Abteilung Prävention – jeglichen Geschlechts – Zur Nachbesetzung unserer Führungsposition suchen wir Unterstützung zum nächstmöglichen Zeitpunkt: unbefristet in Vollzeit.
Vergütung bis zu A 14 NBesO bzw. bis zu EG 14 TVöD-VKA.
Bewerbungsschluss: 15. Juni 2025.
Gartenstraße 9 • 26122 Oldenburg
Tel.: 0441 77909 0
Leitung der Abteilung Prävention (jeglichen Geschlechts) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Gemeinde-Unfallversicherungsverband Oldenburg
Kontaktperson:
Gemeinde-Unfallversicherungsverband Oldenburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung der Abteilung Prävention (jeglichen Geschlechts) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die aktuellen Herausforderungen und Trends im Bereich Prävention. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Materie hast und wie du innovative Ansätze zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus dem Bereich Prävention. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Erwartungen an die Leitung der Abteilung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeit zur Teamführung und strategischen Planung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Prävention und dein Engagement für die Verbesserung der Lebensqualität. Teile deine Vision, wie du die Abteilung weiterentwickeln möchtest, um einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft zu haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung der Abteilung Prävention (jeglichen Geschlechts) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Leitung der Abteilung Prävention gefordert werden.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für die Leitung der Abteilung qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Erfolge hervor, die deine Eignung für die Führungsposition unterstreichen.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 15. Juni 2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Unterlagen rechtzeitig vorzubereiten und einzureichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde-Unfallversicherungsverband Oldenburg vorbereitest
✨Verstehe die Rolle der Abteilung Prävention
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Ziele der Abteilung. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Prävention erkennst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Problemlösung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einer Führungsposition ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Abteilungen betreffen.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um am Ende des Interviews Fragen zu stellen. Frage nach den Erwartungen an die neue Leitung der Abteilung Prävention und wie der Erfolg in dieser Rolle gemessen wird. Das zeigt dein Interesse und Engagement.