Sachbearbeiter:in Personal (w/m/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Sachbearbeiter:in Personal (w/m/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Sachbearbeiter:in Personal (w/m/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Stiftung Kinder forschen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team im Personalwesen und übernehme vielfältige administrative Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Wir sind Deutschlands größte Fortbildungsinitiative für frühkindliche Bildung in MINT-Fächern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Gesundheitsförderung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einer transparenten, nachhaltigen Kultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im Personalwesen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden besonders berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bist du auf der Suche nach einem spannenden Job in Deutschlands größter Fortbildungsinitiative für Kita, Hort und Grundschule? Wir setzen uns dafür ein, Kinder ab der Kita mit guter MINT-Bildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung für die Zukunft zu stärken. Wir suchen Dich für die Unterstützung unseres Teams „Personal“ im Bereich Administration & Infrastruktur zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Sachbearbeiter:in Personal (w/m/d) in Vollzeit mit 39/Std./Woche, befristet auf 2 Jahre.

Deine Aufgaben

  • Begleitung, Beratung und Unterstützung in allen personalwirtschaftlichen Angelegenheiten und Fragestellungen sowie in der stetigen Weiterentwicklung der Personalarbeit
  • Eigenverantwortliche und selbstständige Umsetzung des kompletten Spektrums der operativen Personalarbeit von der Vorbereitung und Begleitung des Rekrutierungsverfahrens bis zum Austritt, nebst aller personeller Einzelmaßnahmen inkl. Termin- und Fristenmanagement sowie Zusammenarbeit mit Betriebsrat und Schwerbehindertenvertretung
  • Termingerechte Entgeltabrechnung inkl. Stammdateneingabe/-pflege unter Berücksichtigung lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlicher Aspekte
  • Korrespondenz mit Behörden, Sozialversicherungsträgern, Krankenkassen o. ä.
  • Unterstützung von Jahresabschlussarbeiten und im Personalcontrolling
  • Betreuung und Pflege des digitalen Zeiterfassungs- und Abwesenheitsmanagementsystems
  • Aktive Mitarbeit an Personalprojekten und -prozessen
  • Anwendung von geltenden Gesetzen, Tarifverträgen und Betriebsvereinbarungen

Dein Profil

  • Du hast eine kaufmännische Ausbildung abgeschlossen, idealerweise mit der Zusatzqualifikation zur Personalfachkraft
  • Du bringst fundierte Berufserfahrung im Personalwesen mit
  • Du bist routiniert im Umgang mit einer Entgeltabrechnungssoftware (idealerweise Sage HR) und Microsoft-Office-Anwendungen
  • Du verfügst über gute Kenntnisse im Arbeits-, Sozialversicherungs- und Betriebsverfassungsrecht
  • Du hast ein sehr gutes Verständnis für Personalmanagementtools
  • Deine Arbeit ist durch ein hohes Maß an Sorgfalt, Genauigkeit und Serviceorientierung geprägt
  • Du bist hoch integer und diskret, gepaart mit einem verbindlichen Auftreten
  • Du bist offen für Neues und zeichnest dich durch Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein aus
  • Du identifizierst dich mit unseren Werten und Zielen

Unser Angebot

  • Ein Job mit Sinn: Arbeiten in der frühkindlichen Bildung in Deutschlands größter Fortbildungsinitiative für Kita, Hort und Grundschule
  • Flexibles Arbeiten mit Gleitzeitkonto: remote, an dritten Orten oder im Büro in Berlin-Mitte
  • Umfangreiche Maßnahmen zur Gesundheitsförderung, beruflichen Weiterbildung und andere Benefits
  • Eine Vollzeitstelle mit Vergütung bis zur EG 8 (entsprechend der Qualifikation) in Anlehnung an den TVöD
  • Eine auf Nachhaltigkeit, Transparenz und Eigenverantwortung ausgelegte Kultur

Wir freuen uns über den Eingang deiner vollständigen Unterlagen unter Angabe deines frühestmöglichen Eintrittsdatums und der Kennziffer 2025-012. Bitte bewirb dich ausschließlich über unser Stellenportal. Über deine Bewerbung freuen wir uns unabhängig von deiner Nationalität, deiner kulturellen und sozialen Herkunft, deinem Alter, deiner Weltanschauung, geschlechtlichen Orientierung und Lebensform. Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen werden im Sinne des SGB IX besonders berücksichtigt.

Deine Ansprechperson für inhaltliche und fachliche Fragen: Doreen Laege, +49 30 23 59 40-374

Deine Ansprechperson für Fragen zum Bewerbungsverfahren: Linh Nguyen, +49 30 23 59 40-375

Willst du mit uns arbeiten? Die gemeinnützige Stiftung Kinder forschen engagiert sich für gute frühe Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) – mit dem Ziel, Mädchen und Jungen stark für die Zukunft zu machen und zu nachhaltigem Handeln zu befähigen. Gemeinsam mit ihren Netzwerkpartnern vor Ort bietet die Stiftung bundesweit ein Bildungsprogramm für pädagogische Fach- und Lehrkräfte. Sie werden dabei unterstützt, Kinder im Kita- und Grundschulalter qualifiziert beim Entdecken, Forschen und Lernen zu begleiten. Die Stiftung Kinder forschen verbessert Bildungschancen, fördert Interesse am MINT-Bereich und professionalisiert dafür pädagogisches Personal.

Sachbearbeiter:in Personal (w/m/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Stiftung Kinder forschen

Die Stiftung Kinder forschen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich für die frühkindliche Bildung in Deutschland einsetzt und dabei eine Kultur der Nachhaltigkeit, Transparenz und Eigenverantwortung fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Gesundheitsförderungsmaßnahmen und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung bietet die Stiftung nicht nur einen sinnvollen Job, sondern auch zahlreiche Chancen zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Arbeiten Sie in einem engagierten Team in Berlin-Mitte und tragen Sie aktiv zur Stärkung von MINT-Bildung bei!
Stiftung Kinder forschen

Kontaktperson:

Stiftung Kinder forschen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter:in Personal (w/m/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Personalwesen, insbesondere in der frühkindlichen Bildung. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Anforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich verstehst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im Personalbereich zu knüpfen. Vielleicht gibt es ehemalige Kollegen oder Bekannte, die dir wertvolle Einblicke geben können oder sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Entgeltabrechnung und den relevanten Gesetzen vor. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen in diesen Bereichen mitbringst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Soft Skills zu demonstrieren, insbesondere deine Serviceorientierung und Diskretion. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter:in Personal (w/m/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

Kaufmännische Ausbildung
Berufserfahrung im Personalwesen
Kenntnisse in Arbeitsrecht
Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht
Kenntnisse im Betriebsverfassungsrecht
Routinierter Umgang mit Entgeltabrechnungssoftware (idealerweise Sage HR)
Microsoft Office-Anwendungen
Genauigkeit und Sorgfalt
Serviceorientierung
Integrität und Diskretion
Eigeninitiative
Verantwortungsbewusstsein
Kenntnisse in Personalmanagementtools
Termin- und Fristenmanagement
Korrespondenz mit Behörden und Sozialversicherungsträgern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter:in Personal. Erkläre, warum du dich für die Arbeit in der frühkindlichen Bildung interessierst und wie du zur Mission der Stiftung beitragen möchtest.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierte Berufserfahrung im Personalwesen sowie deine Kenntnisse in der Entgeltabrechnung und den relevanten Gesetzen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Zeige deine Soft Skills: Die Stelle erfordert ein hohes Maß an Sorgfalt, Genauigkeit und Serviceorientierung. Stelle sicher, dass du diese Eigenschaften in deinem Bewerbungsschreiben erwähnst und durch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung belegst.

Achte auf die Formulierungen: Verwende eine klare und professionelle Sprache in deiner Bewerbung. Achte darauf, dass deine Unterlagen gut strukturiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Dies zeigt deine Sorgfalt und Professionalität.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Kinder forschen vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Personalwesen und wie du mit verschiedenen personalwirtschaftlichen Angelegenheiten umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Kenntnisse über relevante Gesetze

Stelle sicher, dass du über aktuelle Kenntnisse im Arbeits-, Sozialversicherungs- und Betriebsverfassungsrecht verfügst. Dies könnte ein wichtiger Punkt in deinem Interview sein, also sei bereit, darüber zu sprechen und dein Wissen zu demonstrieren.

Präsentiere deine Softwarekenntnisse

Da der Umgang mit Entgeltabrechnungssoftware und Microsoft Office wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Funktionen oder Projekte zu nennen, bei denen du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.

Zeige deine Serviceorientierung

In der Personalarbeit ist eine hohe Serviceorientierung entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit proaktiv auf die Bedürfnisse von Mitarbeitern eingegangen bist und wie du zur Verbesserung der Personalarbeit beigetragen hast.

Sachbearbeiter:in Personal (w/m/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Stiftung Kinder forschen
Stiftung Kinder forschen
  • Sachbearbeiter:in Personal (w/m/d) - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • Stiftung Kinder forschen

    Stiftung Kinder forschen

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>