Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative KI-Lösungen und begleite Projekte von der Idee bis zum Rollout.
- Arbeitgeber: SYZYGY Group ist ein kreatives Team, das maßgeschneiderte Software für große Unternehmen entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und ein attraktives Gehaltspaket mit Zuschüssen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der KI mit einem dynamischen Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Anwendungsentwicklung, Kenntnisse in Python, Java und generativer KI sind erforderlich.
- Andere Informationen: 32 Urlaubstage, Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung für mentale Gesundheit inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Enterprise IT-Spezialist mit agilem Mindset und Hands-On Mentalität und Teil der SYZYGY Group. Mit mehr als 100 Spezialist:innen entwickeln und betreiben wir maßgeschneiderte Softwarelösungen für große Unternehmen wie Continental, Deutsche Bahn, Porsche, Samsung oder Telefonica (o2). Wir erstellen individuelle Lösungen, die mitdenken. Dabei sind wir hands-on, tech-hungrig, ein wenig nerdy, kommunikativ und echte Teamplayer.
Aktuell suchen wir (vor Ort in Bad Homburg, remote oder teil remote):
Du bist erfahrene:r Entwickler:in und brennst für das Thema KI? Die Zukunft rund um KI-unterstützte Applikationen und Prozesse möchtest Du aktiv mitgestalten? Begeisterst Du Dich für neue Technologien? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir, SYZYGY Techsolutions – und in Zukunft hoffentlich mit Dir – sind in jeder Hinsicht ein bunter Haufen Nerds.
Als Teil unseres KI-Teams arbeitest Du aktiv an KI-Projekten und begleitest diese über den gesamten Lebenszyklus – von der Konzeption über die Entwicklung bis hin zum Rollout und den Betrieb, dabei hältst Du Dich an gängige Softwareentwicklungsstandards (Automatisierung, Versionierung, Testing, DevOps).
- Du unterstützt unsere internen Teams und Kundschaft bei allen Themen rund um KI, darunter fällt auch die Auswahl der richtigen Technologien, Architekturen und Methoden.
- Du sichtest, transformierst und nutzt sowohl strukturierte als auch unstrukturierte Daten, programmierst Conversational User Interfaces und stellst APIs für die Integration zur Verfügung.
- Du identifizierst und bewertest neue KI-Anwendungsfälle und integrierst diese in bestehende Geschäftsprozesse.
- Du hast mehrjährige Erfahrung in der Anwendungsentwicklung und hast bereits in Projekten mit generativer KI, Machine Learning oder datengetriebenen Projekten gearbeitet.
- Du bist versiert in Programmiersprachen wie Python, Java, TypeScript, Go und hast Erfahrung mit REST APIs und Datenbanken.
- Du verstehst generative KI-Methodiken wie RAG, Fine-Tuning, Agents, Reasoning Workflows und mehr.
- Du kennst Dich mit gängigen Praktiken, Plattformen und Tools im Bereich CI/CD aus.
- Kenntnisse in Cloud-Technologien (z.B. GCP, AWS, Azure) sind von Vorteil.
- Du bist ein echter Teamplayer mit einem offenen und klaren Kommunikationsstil.
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse runden Dein Profil ab.
Full remote, Office oder hybrid. Du arbeitest am liebsten im Homeoffice? Du kommst gerne jeden Tag ins Büro? Oder bevorzugst Du die Mischung? Bei uns ist alles möglich. Mit unserer State-of-the-Art Hardware hast Du volle Flexibilität.
Flexible Arbeitszeiten & voller Überstundenausgleich. Morgens mal später anfangen. Oder mal früher in den Feierabend. Kein Problem. Unsere flexiblen Arbeitszeiten machen es möglich. Und sollten doch mal Überstunden anfallen, bekommst Du hierfür den vollen Freizeitausgleich.
Gehaltspaket. Zusätzlich zum Gehalt bekommst Du optional Zuschüsse zu vermögenswirksamen Leistungen und zur betrieblichen Altersvorsorge. Außerdem honorieren wir langjährige, engagierte Mitarbeit in Form einer Sonderzahlung. Und Du profitierst von attraktiven Rabattprogrammen.
Weiterbildung & Trainings. Nutze Dein jährliches Weiterbildungsbudget, um an Trainings oder Konferenzen teilzunehmen. Gestalte aktiv Deine Entwicklung, wir unterstützen Dich dabei!
Urlaub & Workation. Bei uns gibt es bei Vollzeit 32 freie Tage im Jahr: 30 Tage Jahresurlaub und Heiligabend sowie Silvester sind arbeitsfrei. Zusätzlich gibt es für besondere Anlässe Sonderurlaubstage. Außerdem ist temporäres Arbeiten im Ausland möglich.
Mentale & physische Gesundheit. Gesundheit ist das höchste Gut: Deshalb unterstützen wir Dich mit Mental Health Coaching. Zudem gibt es regelmäßige Augenuntersuchungen, jährliche Grippeimpfung und ergonomisch bestens ausgestattete Arbeitsplätze.
Software Developer KI (w/m/d) Arbeitgeber: SYZYGY Techsolutions
Kontaktperson:
SYZYGY Techsolutions HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Developer KI (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Softwareentwicklern und KI-Experten zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über die neuesten Trends in der KI-Technologie informiert. Verfolge Blogs, Podcasts und Webinare, um dein Fachwissen zu vertiefen. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch relevante Fragen zu stellen und deine Leidenschaft für das Thema zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Arbeite an eigenen Projekten oder beteilige dich an Open-Source-Projekten, die sich mit KI beschäftigen. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für kontinuierliches Lernen und Entwicklung.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Programmieraufgaben und Algorithmen übst. Plattformen wie LeetCode oder HackerRank können dir dabei helfen, deine Fähigkeiten zu schärfen und dich auf die Herausforderungen im Interview vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Developer KI (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Programmiersprachen, Technologien und Soft Skills. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für KI und Softwareentwicklung widerspiegelt. Betone, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Projekten des Unternehmens passen.
Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf konkrete Beispiele von Projekten hinzu, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die generative KI oder Machine Learning beinhalten. Beschreibe deine Rolle und die Technologien, die du verwendet hast.
Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstil: Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du in deinem Anschreiben und Lebenslauf Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte und deinen Kommunikationsstil anführen. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SYZYGY Techsolutions vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf KI und Softwareentwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen wie Python, Java oder TypeScript vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige dein Verständnis für KI-Methoden
Stelle sicher, dass du mit generativen KI-Methoden wie RAG, Fine-Tuning und Reasoning Workflows vertraut bist. Bereite dich darauf vor, wie du diese Methoden in der Praxis angewendet hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Rolle erfordert einen offenen Kommunikationsstil und Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Frage nach den nächsten Schritten im Prozess
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wie es weitergeht.