Auf einen Blick
- Aufgaben: Du betreust die Unternehmenszeitschrift und entwickelst Social Media Content.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das innovative Kommunikationslösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Teamevents warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte unsere Kommunikation und bringe deine kreativen Ideen ein – ideal für kreative Köpfe!
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und ein Gespür für Organisation haben.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit viel Raum für persönliche Entwicklung und Kreativität.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit: Du betreust unsere Unternehmenszeitschrift – von der Themenplanung über die Redaktion bis zum finalen Layout. Social Media? Deine Bühne! Du entwickelst Content, pflegst unsere Kanäle und bringst unsere Botschaften gezielt nach draußen. Du verfasst und bearbeitest Pressemitteilungen, Newsletter sowie die interne & externe Kommunikation.
Organisation & Koordination: Du unterstützt die Geschäftsführung in administrativen und organisatorischen Belangen und hältst ihr den Rücken frei. Meetings, Workshops, Klausurtagungen? Du planst, koordinierst und begleitest sie – von der Agenda bis zum Protokoll.
Events & Messen: Du organisierst Firmenfeste, Veranstaltungen und Messeauftritte – von der ersten Idee bis zum Applaus. Du sorgst dafür, dass unser Unternehmen intern und extern professionell repräsentiert wird.
Assistenz der Geschäftsführung mit Schwerpunkt Kommunikation & Organisation (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Pflegewohnzentrum Kaulsdorf-Nord gGmbH
Kontaktperson:
Pflegewohnzentrum Kaulsdorf-Nord gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz der Geschäftsführung mit Schwerpunkt Kommunikation & Organisation (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Kommunikations- und Organisationsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kreativität! Entwickle ein paar Beispielprojekte oder Ideen für Social Media Inhalte, die du in einem Gespräch präsentieren kannst. Das zeigt, dass du proaktiv bist und bereits über den Tellerrand hinaus denkst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Organisation von Events vor. Überlege dir, welche Veranstaltungen du in der Vergangenheit organisiert hast und welche Herausforderungen dabei aufgetreten sind. So kannst du deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends in der Unternehmenskommunikation. Zeige im Gespräch, dass du die Branche kennst und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen, um die Kommunikation des Unternehmens zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz der Geschäftsführung mit Schwerpunkt Kommunikation & Organisation (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen in Bezug auf Kommunikation und Organisation. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit, Social Media und Eventorganisation hervor und zeige, wie du zur Unternehmenskommunikation beitragen kannst.
Belege deine Erfolge: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten in der Kommunikation und Organisation belegen. Zeige, wie du erfolgreich Projekte geleitet oder Kommunikationsstrategien entwickelt hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pflegewohnzentrum Kaulsdorf-Nord gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Kommunikationsfragen vor
Da die Rolle einen starken Fokus auf Kommunikation hat, solltest du Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit parat haben. Überlege dir, wie du erfolgreich Inhalte erstellt und verbreitet hast.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Bereite konkrete Beispiele vor, wie du Meetings oder Events organisiert hast. Erkläre, welche Tools oder Methoden du verwendet hast, um alles reibungslos zu gestalten.
✨Kenntnis über Social Media
Da du für die Pflege der Social-Media-Kanäle verantwortlich sein wirst, informiere dich über die aktuellen Trends und Strategien. Sei bereit, deine Ideen zur Verbesserung der Online-Präsenz des Unternehmens zu teilen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und die Arbeitsweise des Unternehmens abzielen. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.