Auf einen Blick
- Aufgaben: Stelle Werkzeuge her, wartest und reparierst sie für eine effiziente Produktion.
- Arbeitgeber: MEISER Solar GmbH ist ein erfolgreiches Unternehmen in der Region mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Langfristige Sicherheit, leistungsgerechte Vergütung und kostenlose Parkplätze warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und verbessere kontinuierlich Fertigungsprozesse.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Werkzeugmacher oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Interne Schulungen und Weiterbildungen, z.B. Sprachkurse, sind verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einen langfristigen und sicheren Arbeitsplatz in einem erfolgreichen Unternehmen der Region.
- Leistungsgerechte Vergütung
- Vielfältige Qualifikationsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Interne Schulungen und Weiterbildungen, z.B. Sprachkurse
- Kostenlose Parkplätze
Als Werkzeugmacher (m/w/d) bei der MEISER Solar GmbH sind Sie für die Herstellung, Wartung und Reparatur von Werkzeugen, Vorrichtungen und Formen zuständig. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Einrichtung, Bedienung und Optimierung sowohl konventioneller als auch CNC-gesteuerter Maschinen, um eine effiziente Produktion sicherzustellen. Ein weiterer wichtiger Bestandteil Ihrer Tätigkeit ist die Fehlersuche und Instandsetzung von Werkzeugen, um einen reibungslosen Produktionsablauf zu gewährleisten. Darüber hinaus führen Sie Qualitätsprüfungen und Maßkontrollen der gefertigten Bauteile nach technischen Zeichnungen durch, um höchste Präzision und Qualität zu garantieren. Außerdem arbeiten Sie in Ihrer Rolle eng mit den Abteilungen Produktion und Entwicklung zusammen, um kontinuierliche Verbesserungen der Werkzeuge und Fertigungsprozesse zu realisieren.
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Werkzeugmacher (m/w/d), Industriemechaniker (m/w/d) oder Mechatroniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Herstellung, Wartung und Reparatur von Stanz- und Umform-Werkzeugen
- Kenntnisse in der Zerspanung (Drehen, Fräsen, Schleifen) sowie im Arbeiten mit CNC- und konventionellen Maschinen
- Technisches Verständnis und Zeichnungslesen für präzise Maßarbeit und Qualitätskontrolle
- Handwerkliches Geschick und sorgfältige Arbeitsweise zur Gewährleistung hoher Präzision
- Teamfähigkeit und Eigeninitiative, um mit anderen Abteilungen effektiv zusammenzuarbeiten
- Erfahrungen im Bereich Automatisierung und Optimierung von Fertigungsprozessen von Vorteil
Werkzeugmacher (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Meiser Solar GmbH
Kontaktperson:
Meiser Solar GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkzeugmacher (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Werkzeugbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzubilden. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Reparatur von Werkzeugen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Rolle enge Zusammenarbeit mit Produktion und Entwicklung erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkzeugmacher (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der MEISER Solar GmbH gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Werkzeugmacher widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Herstellung, Wartung und Reparatur von Werkzeugen sowie deine Kenntnisse in der Zerspanung hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur MEISER Solar GmbH passen. Betone deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Meiser Solar GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Werkzeugmacher technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Zerspanung, CNC-Maschinen und Werkzeugwartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bringe während des Interviews deine handwerklichen Fähigkeiten zur Sprache. Du könntest auch über spezifische Projekte sprechen, bei denen du Werkzeuge hergestellt oder repariert hast, um deine praktische Erfahrung zu unterstreichen.
✨Hebe Teamarbeit hervor
Die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen ist ein wichtiger Bestandteil der Rolle. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen interne Schulungen und Weiterbildungen anbietet, zeige Interesse an diesen Möglichkeiten. Frage konkret nach den angebotenen Kursen und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.