Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Baupläne und überprüfe Entwürfe mit Architekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Bauunternehmen, das kreative Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Bauzeichner/in oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Wir fördern deine persönliche und berufliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Erstellen von Baugesuchs-, Ausführungs-, Werk- und Detailplänen in allen Phasen des Projekts.
Überprüfen von Entwurfslayouts anhand gängiger Regelwerke wie Normen, Gesetze und Vorschriften in Zusammenarbeit mit Architekten und Projektbeteiligten.
Vorbereitung und Teilnahme an Projektbesprechungen.
Abstimmung mit Bauherren und Behörden.
Bauzeichner/in (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: DAS MASSIVE - Hausbau GmbH
Kontaktperson:
DAS MASSIVE - Hausbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauzeichner/in (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit Architekten und anderen Bauzeichnern aufbauen. Besuche Branchenevents oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Anforderungen in der Bauindustrie zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die gängigen Regelwerke und Normen, die für Bauprojekte relevant sind. Ein tiefes Verständnis dieser Vorschriften kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Projektbesprechungen vor, indem du relevante Fragen und Themen im Voraus recherchierst. Zeige dein Engagement und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Projektbeteiligten.
✨Tip Nummer 4
Nutze Online-Plattformen, um deine Fähigkeiten und Projekte zu präsentieren. Ein Portfolio, das deine besten Arbeiten zeigt, kann einen starken Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen, bei uns eingestellt zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauzeichner/in (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Erstellen von Bauplänen sowie deine Kenntnisse in den relevanten Normen und Vorschriften. Zeige, dass du mit den gängigen Regelwerken vertraut bist.
Referenzen einfügen: Falls möglich, füge Referenzen oder Beispiele deiner bisherigen Arbeiten bei. Dies kann in Form von Portfolio-Links oder angehängten Dokumenten geschehen, um deine Fähigkeiten als Bauzeichner/in zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Zusammenarbeit mit Architekten und Projektbeteiligten beitragen kannst.
Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DAS MASSIVE - Hausbau GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der relevanten Normen
Stelle sicher, dass du die gängigen Regelwerke, Normen und Vorschriften, die für die Bauzeichnung relevant sind, gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese in früheren Projekten angewendet hast.
✨Portfolio vorbereiten
Präsentiere ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten, das verschiedene Phasen des Bauprozesses abdeckt. Zeige deine Fähigkeit, sowohl Detailpläne als auch Ausführungspläne zu erstellen, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Abstimmung mit Bauherren und Behörden wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Projektbeteiligten zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Zusammenarbeit mit Architekten und anderen Projektbeteiligten interessiert bist. Dies zeigt dein Engagement für Teamarbeit und deine Bereitschaft, in einem kollaborativen Umfeld zu arbeiten.