Ingenieur Rohrleitungstechnik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Ingenieur Rohrleitungstechnik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Ingenieur Rohrleitungstechnik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Rohrleitungskonzepte und erstelle technische Pläne.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das Teamarbeit und persönliche Entwicklung großschreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und profitiere von kurzen Entscheidungswegen in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau oder Verfahrenstechnik und Erfahrung im Rohrleitungsbau erforderlich.
  • Andere Informationen: Nutze umweltfreundliche Mobilität mit dem Jobrad und bleibe fit bei Gesundheitstagen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Sicherheit und Planbarkeit – durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag, eine leistungsgerechte Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Jahresurlaub, Mitarbeiterrabatte u.v.m.

Bei uns wird TEAM großgeschrieben – bei der täglichen Arbeit und unseren Firmenevents.

Inhaltliche Vielfalt – in multidisziplinären Projekten warten vielseitige und anspruchsvolle Aufgaben auf Dich.

Du machst den Unterschied – mit Deinen Ideen und Impulsen über kurze Entscheidungswege.

Wir entwickeln Dich weiter – fachlich und persönlich durch individuell zugeschnittene Programme.

Gemeinsam bleiben wir fit – in der Rückenschule oder im Bootcamp, bei Gesundheitstagen und Firmenläufen.

Mit Schwung in die Karriere – profitiere vom Jobrad als umweltfreundliche und gesunde Mobilitätsoption.

Entwicklung von Aufstellungs- & Rohrleitungskonzepten.

Erstellung von Aufstellungs- und Rohrleitungsplänen, Isometrien, Materialstücklisten, Schweiß- und Prüfpläne sowie Halterungszeichnungen.

Örtliche Bestandserfassungen- & aufnahmen.

Anfertigung von technischen Dokumenten, Ausschreibungsunterlagen und Dokumentationen.

Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Verfahrenstechnik oder eine Ausbildung als staatlich geprüfte*r Techniker*in.

Erfahrung im Rohrleitungsbau in den Bereichen Chemie, Petrochemie oder Raffinerietechnik.

Fachliches Verständnis in der Rohrstatik und im Bereich Festigkeitsberechnung.

Gute Kenntnisse der gewerkespezifischen Software, insb. von 2D-/3D-Planungstools (z.B. Plant3D).

Teamplayer mit einer kommunikationsstarken und kundenfokussierten Herangehensweise überzeugen uns!

Englischkenntnisse sind von Vorteil.

Ingenieur Rohrleitungstechnik (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Griesemann Gruppe

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Ingenieur Rohrleitungstechnik (m/w/d) nicht nur einen unbefristeten Arbeitsvertrag und eine leistungsgerechte Vergütung, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit großgeschrieben wird. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Jahresurlaub und vielfältigen Gesundheitsangeboten fördern wir Ihre persönliche und fachliche Entwicklung, während Sie an spannenden multidisziplinären Projekten arbeiten und Ihre Ideen direkt einbringen können.
G

Kontaktperson:

Griesemann Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur Rohrleitungstechnik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Rohrleitungstechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Maschinenbau und Verfahrenstechnik konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Rohrleitungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in die Projekte von StudySmarter integriert werden können.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Kundenbedürfnisse erfüllt hast.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, dich über unsere Website über die Unternehmenskultur und die Werte von StudySmarter zu informieren. Dies hilft dir, während des Bewerbungsprozesses authentisch zu bleiben und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Rohrleitungstechnik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Fachkenntnisse in Rohrleitungstechnik
Erfahrung im Rohrleitungsbau
Kenntnisse in Chemie, Petrochemie oder Raffinerietechnik
Verständnis für Rohrstatik und Festigkeitsberechnung
Beherrschung von 2D-/3D-Planungstools (z.B. Plant3D)
Erstellung von technischen Dokumenten und Ausschreibungsunterlagen
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Kundenorientierung
Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Ingenieur Rohrleitungstechnik. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Firma reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Rohrleitungsbau, insbesondere in den Bereichen Chemie, Petrochemie oder Raffinerietechnik. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich umgesetzt hast.

Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Rohrstatik, Festigkeitsberechnung und den gewerkespezifischen Softwaretools wie Plant3D deutlich machst. Dies zeigt, dass du die technischen Anforderungen der Stelle verstehst.

Teamfähigkeit und Kommunikation: Da Teamarbeit und Kundenfokus wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Griesemann Gruppe vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Ingenieurs für Rohrleitungstechnik technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf spezifische Fragen zu Rohrstatik, Festigkeitsberechnungen und den verwendeten Softwaretools vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige Deine Teamfähigkeit

Die Stellenbeschreibung hebt die Bedeutung von Teamarbeit hervor. Bereite einige Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Deine kommunikationsstarke und kundenfokussierte Herangehensweise zu verdeutlichen.

Informiere Dich über das Unternehmen

Recherchiere über die Projekte und Werte des Unternehmens. Zeige während des Interviews, dass Du die Unternehmensphilosophie verstehst und wie Du mit Deinen Ideen und Impulsen einen Unterschied machen kannst.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Das Unternehmen bietet individuelle Programme zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung an. Stelle Fragen dazu, um Dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und persönlichem Wachstum zu zeigen.

Ingenieur Rohrleitungstechnik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Griesemann Gruppe
G
  • Ingenieur Rohrleitungstechnik (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • G

    Griesemann Gruppe

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>