Sachbearbeiter/-innen Team Produkttransfer (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Sachbearbeiter/-innen Team Produkttransfer (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Sachbearbeiter/-innen Team Produkttransfer (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Karlsruhe Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Anträge und Kundenanfragen im Bereich Produkttransfer.
  • Arbeitgeber: Die VBL ist Deutschlands größte Zusatzversorgungseinrichtung für den öffentlichen Dienst.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Telearbeit und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem zukunftsorientierten Markt mit einem starken Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und gute IT-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitarbeit möglich, Bewerbungen bis 16. Mai 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die VBL mit Sitz in Karlsruhe ist Deutschlands größte Zusatzversorgungseinrichtung für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes und betreut circa 5,2 Mio. Versicherte und circa 1,5 Mio. Rentenberechtigte. Für die Abteilung Leistungsmanagement, Team Produkttransfer, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere befristete und unbefristete Sachbearbeiter/-innen Team Produkttransfer (m/w/d).

Ihre Aufgaben

  • Überleitungen/Anerkennungen: Sie bearbeiten Anträge auf Überleitung und Anerkennung von Versicherungszeiten in der VBLklassik. Ebenso erfassen und prüfen Sie die Daten unter Beachtung des jeweils geltenden Überleitungsabkommens.
  • Datenübermittlung: Bei der Datenübermittlung von anderen Zusatzversorgungskassen führen Sie fachliche Prüfungen und Klärungen von Beanstandungsfällen durch.
  • Sachbearbeitung: Sie bearbeiten telefonische und schriftliche Anfragen inklusive der Prüfung und Änderung von Stammdaten. Das Klären und Bearbeiten komplexer Prüffälle bei beantragter Beitragserstattung oder beantragter Betriebsrente sowie das Überwachen und Erinnern von Vorgängen aus der Wiedervorlage gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
  • Kundenanfragen: Sie bearbeiten fachkundig und ganzheitlich schriftliche und telefonische Kundenanfragen und führen Folgeprozesse und Nacharbeiten durch.

Ihr Profil

  • Ausbildung: Sie haben eine abgeschlossene dreijährige kaufmännische Berufsausbildung.
  • Erfahrungen und Kenntnisse: Sie haben die Bereitschaft, eine VBL-interne Weiterbildung zu absolvieren.
  • Fachwissen: Sie haben satzungsrechtliches Wissen zu den Richtlinien für das Melde- und Abrechnungsverfahren (RIMA) sowie einschlägiger Rechtsvorschriften, zum Beispiel Bundes-Angestelltentarifvertrag (BAT), Änderungstarifvertrag (ATV), Tarifvertrag öffentlicher Dienst Bund (TVöD).
  • IT: Sie haben gute IT-, MS-Office- und SAP-Kenntnisse.
  • Persönlichkeit: Sie sind eine motivierte und teamfähige Persönlichkeit.
  • Arbeitsweise: Sie arbeiten selbstständig, lösungs- und kundenorientiert, haben Einfühlungsvermögen und verfügen über eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise.

Ihre Perspektiven

  • Flexible Arbeitszeit (ohne Kernarbeitszeit) und Telearbeit.
  • Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit im Zukunftsmarkt „Betriebliche Altersversorgung“.
  • Herausfordernde und spannende Aufgabenstellung.
  • Praxisorientierte Einarbeitung und vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Betriebliche Altersversorgung (Leistungen zur Absicherung des Alters, im Fall einer Erwerbsminderung und für Ihre Hinterbliebenen).
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch ein eigenes Eltern-Kind-Büro, Sonderparkplätze für Beschäftigte mit Familienpflichten, Elternnetzwerk sowie Vermittlung von Kinder- und Pflegenotfallbetreuung durch einen Familienservice.
  • Überdurchschnittlich hohe Arbeitgeberbezuschussung zum Deutschlandticket.

Eine Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 6 (TVöD Bund) ist möglich. Die Eingruppierung erfolgt nach dem jeweiligen persönlichen Kenntnis- und Erfahrungsstand. Die Stelle ist für Teilzeitarbeit geeignet. Interessierte mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inklusive Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf und Zeugnissen), die Sie bitte bis spätestens 16. Mai 2025 an folgende Adresse richten: Postanschrift: VBL, Personalreferat, Hans-Thoma-Straße 19, 76133 Karlsruhe. Ihre Fragen beantwortet gerne Frau Schwab (Referat Personalentwicklung und Recruiting) unter der Telefonnummer 0721 155-328.

Sachbearbeiter/-innen Team Produkttransfer (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder

Die VBL in Karlsruhe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Telearbeit bietet. Mit einer abwechslungsreichen und anspruchsvollen Tätigkeit im Bereich der betrieblichen Altersversorgung sowie umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördert die VBL aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem sorgt das Unternehmen für eine familienfreundliche Arbeitsumgebung und bietet überdurchschnittliche Arbeitgeberleistungen, was es zu einem attraktiven Arbeitsplatz macht.
VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder

Kontaktperson:

VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/-innen Team Produkttransfer (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die VBL und ihre spezifischen Richtlinien, insbesondere zu den Überleitungsabkommen. Ein tiefes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch kompetent aufzutreten.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise im Team Produkttransfer zu sammeln. Kontakte innerhalb des öffentlichen Dienstes können dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit Kundenanfragen und der Bearbeitung von komplexen Prüffällen vor. Zeige, dass du sowohl schriftlich als auch mündlich kommunizieren kannst.

Tip Nummer 4

Erwähne in deinem Gespräch deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere in Bezug auf die VBL-interne Schulung. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, dich in der Rolle weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/-innen Team Produkttransfer (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Kaufmännische Ausbildung
Kenntnisse im satzungsrechtlichen Bereich
Vertrautheit mit dem Melde- und Abrechnungsverfahren (RIMA)
Kenntnisse der relevanten Rechtsvorschriften (BAT, ATV, TVöD)
IT-Kenntnisse
MS-Office-Kenntnisse
SAP-Kenntnisse
Selbstständige Arbeitsweise
Lösungsorientierung
Kundenorientierung
Einfühlungsvermögen
Gute schriftliche Ausdrucksweise
Gute mündliche Ausdrucksweise
Teamfähigkeit
Motivation
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein aussagekräftiges Anschreiben und relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter/-in im Team Produkttransfer darlegst. Gehe auf deine kaufmännische Ausbildung und relevante Erfahrungen ein, die dich für diese Position qualifizieren.

Fachwissen betonen: Hebe in deiner Bewerbung dein satzungsrechtliches Wissen und deine Kenntnisse zu den relevanten Richtlinien hervor. Zeige, dass du mit den gesetzlichen Vorgaben vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens 16. Mai 2025 einzureichen. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Dokumente vollständig sind und die Kontaktdaten korrekt angegeben sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Da die Stelle im Bereich Produkttransfer angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu Überleitungen und Anerkennungen von Versicherungszeiten vorbereiten. Informiere dich über die relevanten Richtlinien und Abkommen, um kompetent antworten zu können.

Zeige deine IT-Kenntnisse

Die VBL sucht nach Bewerbern mit guten IT- und MS-Office-Kenntnissen. Bereite Beispiele vor, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, insbesondere in Bezug auf SAP oder ähnliche Systeme.

Demonstriere Teamfähigkeit und Kundenorientierung

In der Rolle wird viel Kontakt zu Kunden und Kollegen bestehen. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen zeigen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Die VBL bietet interne Weiterbildungen an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du während des Interviews nach den verfügbaren Fortbildungsmöglichkeiten fragst.

Sachbearbeiter/-innen Team Produkttransfer (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>