Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege von Straßen und Grünanlagen, Maschinenbedienung und Notfalleinsätze.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Walpertskirchen sorgt für Lebensqualität mit Wasserversorgung und öffentlichen Gebäuden.
- Mitarbeitervorteile: Krisensichere Vollzeitstelle, faire Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben im Freien und ein kollegiales Arbeitsumfeld warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibilität und Bereitschaft zu Einsätzen außerhalb der regulären Arbeitszeiten sind wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
GEMEINDE WALPERTSKIRCHEN
Verstärken Sie unser Team – Bauhofmitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt gesucht.
Die Gemeinde Walpertskirchen (rund 2.150 Einwohner) betreibt eine eigene Wasserversorgung und Kläranlage sowie ein umfangreiches Kanalnetz. Zum gemeindlichen Eigentum zählen zudem zahlreiche öffentliche Gebäude wie Schule, Kindergarten und Mehrzweckhalle, deren Unterhalt und Pflege einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität vor Ort leisten.
Zur Verstärkung unseres Bauhofteams suchen wir einen engagierten, technisch versierten Mitarbeiter in Vollzeit (39 Std./Woche), der gerne anpackt und bereit ist, Verantwortung zu übernehmen.
Ihre Aufgaben:
- Unterhaltung und Pflege von Straßen, Grünanlagen und gemeindlichen Außenanlagen
- Mitarbeit in der kommunalen Wasserver- bzw. Abwasserentsorgung
- Bedienung und Wartung von Maschinen und Geräten
- Durchführung kleinerer Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten
- Einsatz im Winterdienst (einschließlich Rufbereitschaft) sowie bei Notfällen im Bereich der Wasserversorgung
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf (z. B. Bau, Elektro, Sanitär, Garten- und Landschaftsbau etc.)
- Führerschein der Klasse B (C oder CE von Vorteil)
- Technisches Verständnis sowie sicherer Umgang mit Maschinen und Werkzeugen
- Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und körperliche Belastbarkeit
- Flexibilität und Bereitschaft zu Einsätzen auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten
- Interesse an Fort- und Weiterbildungen
- Die Bereitschaft zum Feuerwehrdienst ist wünschenswert, aber nicht Voraussetzung
Wir bieten:
- Eine krisensichere Vollzeitstelle im öffentlichen Dienst
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit überwiegend im Freien
- Faire Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA)
- Zusatzleistungen wie Leistungsentgelt, Weihnachtsgeld und die hälftige München-Zulage
- Betriebliche Altersvorsorge (ZVK), vollständig finanziert durch den Arbeitgeber
- Ein kollegiales, gut ausgestattetes Arbeitsumfeld mit moderner Technik und neuem Betriebsbauhof
Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis spätestens 26.05.2025 an: Gemeinde Walpertskirchen Erdinger Straße 8 A 85457 Wörth oder per E-Mail (PDF-Format) an:
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Kübelsbeck unter Tel. 08122 / 9759-20 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Hinweis: Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bauhofmitarbeiter (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Gemeinde Walpertskirchen
Kontaktperson:
Gemeinde Walpertskirchen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauhofmitarbeiter (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Walpertskirchen und ihre Projekte. Zeige in einem persönlichen Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Gemeinde und deren Entwicklung hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein technisches Verständnis und deine handwerklichen Fähigkeiten, um konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten im Bauhofteam einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zur Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu beantworten. Da der Job auch Einsätze außerhalb der regulären Arbeitszeiten erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Falls du bereits Erfahrung im Winterdienst oder in der Wasserver- und Abwasserentsorgung hast, erwähne dies unbedingt. Solche spezifischen Erfahrungen können dir einen Vorteil verschaffen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauhofmitarbeiter (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position als Bauhofmitarbeiter wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du in handwerklichen Berufen oder im Umgang mit Maschinen gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich für die Position qualifiziert. Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und dein technisches Verständnis.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis spätestens 26.05.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und sicherzustellen, dass sie vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Walpertskirchen vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Da die Stelle einen sicheren Umgang mit Maschinen und Werkzeugen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die dein technisches Verständnis und deine Fähigkeiten im Umgang mit Geräten verdeutlichen.
✨Teamfähigkeit betonen
Die Arbeit im Bauhof erfordert Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und auch in stressigen Situationen kooperativ bleibst.
✨Flexibilität und Einsatzbereitschaft hervorheben
Die Stelle erfordert Flexibilität, insbesondere bei Einsätzen außerhalb der regulären Arbeitszeiten. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit flexibel auf verschiedene Anforderungen reagiert hast und warum du bereit bist, auch Rufbereitschaft zu leisten.
✨Interesse an Fort- und Weiterbildungen zeigen
Die Gemeinde sucht jemanden, der Interesse an Fort- und Weiterbildungen hat. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Kurse, die für die Position relevant sind, und teile mit, wie du dich in deinem Beruf weiterentwickeln möchtest.