Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eine Klasse mit bis zu acht Schüler*innen und gestalte individuellen Unterricht.
- Arbeitgeber: Wir sind eine heilpädagogische Einrichtung mit Fokus auf anthroposophische Bildung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive Gehälter, Jobticket, Bike Leasing und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern und Jugendlichen in einer unterstützenden und kreativen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Pädagoge/Pädagogin mit Lehramt oder Sozialer Arbeit, idealerweise mit Heilpädagogik-Qualifikation.
- Andere Informationen: Arbeite in idyllischer Umgebung nahe dem UNESCO Weltkulturerbe Bergpark-Wilhelmshöhe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine heilpädagogische Einrichtung auf anthroposophischer Grundlage im Habichtswald gelegen, mit Wohngruppen und einem Angebot von bis zu 90 Förderschulplätzen für Kinder und Jugendliche mit Assistenzbedarf. In natürlichem Umfeld ist ein Lebensort für Kinder und Jugendliche entstanden, an dem sie sich angenommen fühlen können und eine auf ihre individuellen Bedarfe abgestimmte Betreuung und Förderung erfahren. Im Rahmen der Kooperation der Bereiche Schule, Wohnen und Therapie werden die Kinder und Jugendlichen auf eine größtmögliche Selbstständigkeit und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben vorbereitet.
Für unsere Waldorf-Förderschule mit den Förderschwerpunkten geistige Entwicklung sowie emotionale/soziale Entwicklung suchen wir einen Klassenlehrer (m/w/d) für die Unter- und Mittelstufe.
WIR BIETEN:
- Wertschätzung und Anerkennung deines Engagements
- ein kollegiales, vertrauensvolles und hilfsbereites Miteinander
- Unterstützung deiner Ideen und Individualität
- einen regelmäßigen kommunikativen Austausch
- ein attraktives Gehalt orientiert am TVöD
- Urlaubsgeld und Sonderzahlung
- 30 Tage Urlaub
- arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- VL Jobticket und Bike Leasing
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten, Bildungsurlaub
- eine gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- kostenfreie Parkplätze
- eine hervorragende Küche mit regionalen Produkten in Bioqualität
DEINE AUFGABEN:
- Die Klassenlehrkraft (m/w/d) übernimmt die Leitung einer Klasse mit bis zu acht Schülerinnen und Schülern.
- Im Mittelpunkt steht ein individueller Unterricht, der auf die besonderen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Kinder abgestimmt ist.
- Planung und Durchführung eines differenzierten, schülerorientierten Unterrichts
- Förderung fachlicher, sozialer und persönlicher Kompetenzen
- Erstellung und Umsetzung individueller Förderpläne
- Regelmäßige Evaluation und Anpassung der Fördermaßnahmen
- Aufbau eines wertschätzenden Lernumfelds
- Unterstützung der emotionalen und sozialen Entwicklung
- Umgang mit herausforderndem Verhalten durch Deeskalation und gezielte Förderung
- Kooperation mit Teammitgliedern und externen Fachkräften
- Kommunikation mit Eltern und Erziehungsberechtigten
- Dokumentation des Entwicklungsstands
DEIN PROFIL:
- Du bist Pädagoge/Pädagogin mit einem Lehramt (Waldorflehrer / 1. oder 2. Staatsexamen / Abschluss in Sozialer Arbeit)
- Im Idealfall verfügst du über eine zusätzliche Qualifikation in der Heilpädagogik oder bringst Interesse dafür mit
- Du bist verantwortungsvoll, emphatisch und hast Freude gemeinsam mit Deinen Schüler*innen den Schulalltag zu bestreiten
- Du arbeitest gerne innovativ, kreativ, flexibel und im Team
- Du bist begeisterungsfähig mit viel Herzenswärme
- Du bist ein Mensch mit praktischer und/oder künstlerischer Begabung
- Du bist nachhaltig und langfristig orientiert
- Du bringst Kenntnisse oder Interesse an waldorfpädagogischen Grundlagen mit
BESONDERHEITEN:
Du findest deinen Arbeitsplatz in idyllischer Umgebung in der Nähe des UNESCO Weltkulturerbes Bergpark-Wilhelmshöhe.
Institut Lauterbad Ehlener Straße 27 34131 Kassel
Klassenlehrer (m/w/d) für Unter- und Mittelstufe - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Institut Lauterbad e.V.
Kontaktperson:
Institut Lauterbad e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Klassenlehrer (m/w/d) für Unter- und Mittelstufe - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die anthroposophische Grundlage der Einrichtung. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Prinzipien der Waldorfpädagogik verstehst und schätzt. Dies wird dir helfen, dich mit der Philosophie der Schule zu identifizieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern mit Assistenzbedarf zu teilen. Überlege dir, wie du individuelle Förderpläne erstellt und umgesetzt hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Heilpädagogik oder Waldorfpädagogik. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für kreative und innovative Lehrmethoden. Bereite einige Ideen vor, wie du den Unterricht gestalten würdest, um das Lernen der Schüler zu fördern und ihre sozialen sowie emotionalen Fähigkeiten zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klassenlehrer (m/w/d) für Unter- und Mittelstufe - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die heilpädagogische Einrichtung und ihre anthroposophischen Grundlagen. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Betone deine pädagogischen Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten pädagogischen Abschlüsse und Erfahrungen hervorhebst. Besondere Qualifikationen in der Heilpädagogik oder Waldorfpädagogik sollten besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen den Bedürfnissen der Schüler*innen und der Einrichtung entsprechen.
Dokumentation deiner Erfahrungen: Bereite eine klare und präzise Dokumentation deiner bisherigen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vor. Dies kann durch Referenzen, Praktikumsberichte oder andere relevante Nachweise geschehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Institut Lauterbad e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Waldorfpädagogik
Informiere dich gründlich über die Prinzipien der Waldorfpädagogik, da dies ein zentraler Bestandteil deiner zukünftigen Arbeit sein wird. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ansätze dieser Bildungsform verstehst und schätzt.
✨Bereite individuelle Unterrichtsbeispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele für differenzierten und schülerorientierten Unterricht, die du im Interview präsentieren kannst. Dies zeigt deine Fähigkeit, auf die individuellen Bedürfnisse der Schüler einzugehen.
✨Zeige Empathie und Teamfähigkeit
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine empathischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit betreffen. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wie du mit herausforderndem Verhalten umgegangen bist und wie du das Lernumfeld positiv beeinflusst hast.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies signalisiert, dass du langfristig in der Einrichtung arbeiten möchtest und bereit bist, dich weiterzubilden.