Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderung während der Nacht und sorge für ihre Sicherheit.
- Arbeitgeber: Die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie engagiert sich seit über 120 Jahren in der sozialen Arbeit.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene Geld im Schlaf, flexible Dienstpläne und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit in einem freundlichen Umfeld mit direktem Einfluss auf das Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Offenheit, Empathie und die Bereitschaft, im Nachtdienst zu arbeiten.
- Andere Informationen: Genieße die ruhige Lage in der Nähe des Waldes und der Innenstadt von Friedrichsdorf.
Die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie (NRD) unterstützt Menschen seit über 120 Jahren. Neben dem Arbeitsfeld Eingliederungshilfe ist die NRD in der Jugendhilfe, Altenhilfe und mit Inklusionsbetrieben engagiert. Im Unternehmen sind ca. 2.600 Mitarbeiter*innen an mehr als 50 Standorten in 30 Städten und Gemeinden in Hessen und Rheinland-Pfalz tätig.
Sie möchten einen krisensicheren Job und Ihr Geld „im Schlaf verdienen“? Sie freuen sich auf eine spannende Tätigkeit, einen überschaubaren Wohnverbund und einen verlässlichen Dienstplan? Unser Wohnverbund Friedrichsdorf besteht aus drei Wohneinheiten zzgl. Betreutes Wohnen an zwei Standorten in Friedrichsdorf und bietet ein zuhause für erwachsene Menschen mit Behinderung. Das großzügig gestaltete Haus Mirjam liegt in einem verkehrsberuhigten Bereich am Ortsrand in unmittelbarer Nähe des Waldes. In 15 Minuten erreicht man zu Fuß die Innenstadt mit vielen Einkaufsmöglichkeiten und Facharztpraxen.
Student*in / Werksstudent*in als Nachtbereitschaft (m/w/d) - Friedrichsdorf Arbeitgeber: Nieder-Ramstädter Diakonie
Kontaktperson:
Nieder-Ramstädter Diakonie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Student*in / Werksstudent*in als Nachtbereitschaft (m/w/d) - Friedrichsdorf
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Organisation verstehst und schätzt, insbesondere im Bereich der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Verfügbarkeit und Flexibilität zu beantworten. Da es sich um eine Nachtbereitschaft handelt, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft für unregelmäßige Arbeitszeiten klar kommunizierst.
✨Tip Nummer 3
Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Studium, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen und deine Teamfähigkeit zeigen. Diese Erfahrungen sind besonders relevant für die Arbeit in einem Wohnverbund.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Bekannten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Student*in / Werksstudent*in als Nachtbereitschaft (m/w/d) - Friedrichsdorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stiftung und ihre Werte informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Mission, die verschiedenen Arbeitsfelder und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Nachtbereitschaft zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen oder in der sozialen Arbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Betone deine Flexibilität, Zuverlässigkeit und deine Bereitschaft, in einem Team zu arbeiten.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nieder-Ramstädter Diakonie vorbereitest
✨Informiere dich über die Stiftung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die verschiedenen Bereiche, in denen sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Studium, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen oder in der Nachtbereitschaft verdeutlichen. Diese Geschichten können dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Stelle, sondern hilft dir auch, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu den Herausforderungen in der Nachtbereitschaft sind besonders relevant.
✨Sei authentisch und offen
Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit. Sei ehrlich über deine Erwartungen und was du in dieser Rolle suchst. Authentizität kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du gut ins Team passen würdest.