Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt die Qualifikation von Führungspersönlichkeiten im Bildungssystem.
- Arbeitgeber: Die Heraeus Bildungsstiftung ist eine gemeinnützige Stiftung, die seit 1965 aktiv ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Bildung zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung und arbeite mit engagierten Lehrkräften zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Bildungsthemen und idealerweise Erfahrung im Bildungsbereich.
- Andere Informationen: Die Stiftung verleiht den Deutschen Lehrkräftepreis und bietet spannende Akademien an.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Dich als Bildungsreferent:in (m/w/d). „Persönlichkeit macht Schule und Schule macht Persönlichkeit“ – nach diesem Motto setzt sich die Heraeus Bildungsstiftung für die Qualifikation von Führungspersönlichkeiten im System Schule ein. Die 1965 gegründete, gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Hanau ist operativ und bundesweit tätig und erreicht mit ihren Angeboten rund 9.000 Lehrkräfte im Jahr. Die Stiftung verleiht zudem den Deutschen Lehrkräftepreis. Seit 2017 wird die Stiftung vom Hessischen Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen mit der Qualifizierung künftiger Schulleiter*innen in Hessen (QSH) beauftragt und veranstaltet im Auftrag weiterer Kultusministerien mehrtägige Akademien.
Bildungsreferent:In (m/w/d) Arbeitgeber: Heraeus Bildungsstiftung Stiftung
Kontaktperson:
Heraeus Bildungsstiftung Stiftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bildungsreferent:In (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bildungsbereich. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse von Lehrkräften und Schulen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bildungssektor. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeit der Heraeus Bildungsstiftung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie und deinen Erfahrungen in der Weiterbildung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung als Bildungsreferent:in unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Bildung und persönliche Entwicklung. Teile deine Vision, wie du zur Qualifikation von Führungspersönlichkeiten im Schulsystem beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bildungsreferent:In (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Mission der Stiftung: Informiere dich über die Heraeus Bildungsstiftung und ihre Ziele. Verstehe, wie sie zur Qualifikation von Führungspersönlichkeiten im Bildungssystem beiträgt und welche Werte sie vertritt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen und Qualifikationen im Bildungsbereich hervorhebt. Betone relevante Tätigkeiten, insbesondere solche, die mit der Ausbildung und Unterstützung von Lehrkräften zu tun haben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position als Bildungsreferent:in geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Bildung und deine Vision für die Entwicklung von Führungspersönlichkeiten im Schulwesen ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Heraeus Bildungsstiftung Stiftung vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Stiftung
Informiere dich gründlich über die Heraeus Bildungsstiftung und ihre Ziele. Zeige im Interview, dass du das Motto "Persönlichkeit macht Schule und Schule macht Persönlichkeit" verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Führungskompetenzen oder pädagogische Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Weiterentwicklung
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Weiterentwicklung von Lehrkräften und Schulleitern zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Mission der Stiftung.
✨Zeige deine Leidenschaft für Bildung
Lass deine Begeisterung für das Bildungswesen durchscheinen. Erkläre, warum dir die Qualifikation von Führungspersönlichkeiten im Schulsystem am Herzen liegt und wie du diese Leidenschaft in deine Arbeit einbringen möchtest.