Sozialpädagog*in (m/w/d) - [\'Teilzeit\']
Jetzt bewerben

Sozialpädagog*in (m/w/d) - [\'Teilzeit\']

Lehre Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze Menschen auf ihrem Weg ins Berufsleben.
  • Arbeitgeber: Das BTZ Braunschweig-Wolfsburg hilft Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitstelle mit der Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Sozialpädagog*in und Erfahrung in der Rehabilitation erforderlich.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bevorzugt berücksichtigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Berufliches Trainingszentrum (BTZ) Braunschweig-Wolfsburg sucht eine(n) Sozialpädagog*in (m/w/d) zum 01. Mai 2025 in Teilzeit.

Ihre Aufgaben:

  • sozialpädagogische Beratung und Betreuung der Teilnehmenden
  • konsequente Hinführung der Teilnehmenden zur Arbeitsaufnahme
  • Akquisition von Teilnehmern
  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des Unterrichts
  • Zusammenarbeit mit Betrieben und Unternehmen
  • Arbeiten mit der Gruppe / Verhaltenstraining / Bewerbungstraining
  • maßnahmebezogene Freizeitgestaltung
  • organisatorische und administrative Aufgaben

Ihr Profil:

  • Abschluss als Sozialpädagog*in (Bachelor/ Diplom) oder höherwertig
  • mehrjährige Berufserfahrung im Bereich berufliche oder / und medizinische Rehabilitation, speziell mit psychisch beeinträchtigten Menschen
  • wünschenswert sind Kenntnisse und ggf. Weiterbildungen in den Bereichen Stresstraining, Krisenintervention, Entspannungstraining, Verhaltenstherapie, ICD 10, ICF o. ä.
  • sicherer Umgang mit MS Office
  • kundenorientiertes Denken und Handeln
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Unterlagen in digitaler Form mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung zu.

Schwerbehinderte Bewerber*innen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Sozialpädagog*in (m/w/d) - [\'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Berufliches Trainingszentrum (BTZ) Braunschweig gemeinnützige GmbH

Das Berufliche Trainingszentrum (BTZ) Braunschweig-Wolfsburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende und unterstützende Arbeitskultur auszeichnet. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Rehabilitation von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen einsetzt. Zudem bieten wir Ihnen vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeiten in Teilzeit, um Ihre berufliche Entwicklung zu fördern und eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten.
B

Kontaktperson:

Berufliches Trainingszentrum (BTZ) Braunschweig gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagog*in (m/w/d) - [\'Teilzeit\']

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich der Sozialpädagogik zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.

Engagiere dich in relevanten Gruppen

Tritt Gruppen oder Foren bei, die sich mit Themen der sozialen Arbeit und Rehabilitation beschäftigen. Hier kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und dich über aktuelle Entwicklungen informieren.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere gründlich über das Berufliche Trainingszentrum Braunschweig-Wolfsburg. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Dies wird dir helfen, in Gesprächen gezielt auf deren Bedürfnisse einzugehen.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe typische Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Sozialpädagogen gestellt werden könnten. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen im Umgang mit psychisch beeinträchtigten Menschen konkret darstellen kannst, um deine Eignung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagog*in (m/w/d) - [\'Teilzeit\']

Sozialpädagogische Beratung
Berufliche Rehabilitation
Kenntnisse in Krisenintervention
Verhaltenstherapie
Stresstraining
Entspannungstraining
ICD 10 Kenntnisse
ICF Kenntnisse
Gruppenarbeit
Verhaltenstraining
Bewerbungstraining
MS Office Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Kundenorientiertes Denken
Organisatorische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Berufserfahrung im Bereich der sozialen Arbeit und Rehabilitation, insbesondere mit psychisch beeinträchtigten Menschen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen in der sozialpädagogischen Beratung und Betreuung ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Gehaltsvorstellung klar angegeben ist und alle erforderlichen Unterlagen in digitaler Form vorliegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufliches Trainingszentrum (BTZ) Braunschweig gemeinnützige GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der sozialpädagogischen Beratung und Betreuung. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teilnehmende erfolgreich unterstützt hast, insbesondere im Umgang mit psychischen Beeinträchtigungen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit Betrieben und anderen Fachkräften wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit parat haben. Betone, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Kenntnisse über relevante Methoden

Informiere dich über Methoden wie Stresstraining, Krisenintervention oder Verhaltenstherapie. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Techniken in deiner Arbeit eingesetzt hast oder einsetzen möchtest.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

Da organisatorische und administrative Aufgaben Teil des Jobs sind, solltest du Beispiele für deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Projekten oder Unterrichtseinheiten nennen. Zeige, dass du strukturiert und effizient arbeiten kannst.

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>