Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite den Alltag und gestalte Freizeitaktivitäten für unsere Bewohner.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines tollen Teams in Ovelgönne mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Weihnachtsgeld und monatliche Einkaufsgutscheine.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit in einem unterstützenden Umfeld mit Teamevents.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Heilerziehungspflege, Erziehung oder Pflege ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung über den blauen Button!
Wir suchen dich als Pflege- oder Betreuungsfachkraft (m/w/d) im Wohnbereich für unser Team in Ovelgönne!
Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger, Erzieher, Pflegefachkraft, in Ergotherapie, Heil – oder Sozialpädagogik? Dann würden wir uns freuen dich in unserem Team begrüßen zu dürfen!
Deine Vorteile bei uns:
- Ein tolles Team und flache Hierarchien
- Teamevents
- 30 Tage Urlaub
- Weihnachtsgeld und ähnliche Zusatzvergütungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Monatlicher Einkaufsgutschein für unseren Lebensmitteleinzelhandel
Deine Hauptaufgaben:
- Alltagsbegleitung
- Freizeitgestaltung
Dein Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Heilerziehungspfleger, Erzieher, Pflegefachkraft, in Ergotherapie, Heil – oder Sozialpädagogik (m/w/d) oder ähnliche Ausbildung/Studium
- Teamfähigkeit
- Grundlegende EDV-Kenntnisse wünschenswert
Interessiert? Nutze hierfür bitte den blauen Button 'Ich bin interessiert'.
Kontaktperson:
Stiftung Lebensräume Ovelgönner Mühle HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflege- oder Betreuungsfachkraft (m/w/d) – Wohnbereich
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Pflege- und Betreuungsbranche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten zu vernetzen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte von StudySmarter. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Teamarbeit und Alltagsbegleitung beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dir an der Arbeit im Wohnbereich besonders wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflege- oder Betreuungsfachkraft (m/w/d) – Wohnbereich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere über die Einrichtung in Ovelgönne. Informiere dich über deren Werte, das Team und die angebotenen Dienstleistungen, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung und relevante Erfahrungen klar hervorhebst. Zeige auf, wie deine Qualifikationen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Teamfähigkeit betonst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Lebensräume Ovelgönner Mühle vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen in der Pflege oder Betreuung und deiner Teamfähigkeit. Übe deine Antworten, um sicherer aufzutreten.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit
Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Pflege- und Betreuungsarbeit spüren. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dir an der Arbeit mit Menschen besonders wichtig ist. Authentizität kommt gut an!
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und dessen Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und verstehst, wie du zum Team und zur Unternehmenskultur passen würdest.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren. Fragen zu Teamevents oder Fortbildungsmöglichkeiten sind immer gut!