Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und betreue Patienten in einem modernen Spital.
- Arbeitgeber: Wir vermitteln attraktive Festanstellungen für Fachärzte in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Hohe Gehälter, flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Umsiedlung.
- Warum dieser Job: Erstklassige Karrierechancen und ein teamorientiertes Arbeitsumfeld in der schönen Schweiz.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt mit EU-Titel, stilsicheres Deutsch und patientenorientierte Arbeitsweise.
- Andere Informationen: Kostenlose Unterstützung bei Wohnungs- und Behördengängen durch unsere Partner.
Fachärzte Innere Medizin (m/w/d) / Leitender Arzt in Spital in Region Arosa Davos Schweiz. Für alle Regionen in der Schweiz vermitteln wir äußerst attraktive Festanstellungen (teils Partnerschaftsoptionen) für Fachärzte (w/m/d) in sämtlichen Fachgebieten. Sie erwarten erstklassige Karrieremöglichkeiten.
Durch unsere Partner – ein engagiertes Team in der Schweiz und unser weitreichendes Netzwerk – können wir Ihnen lukrative Stellenangebote vermitteln, die sowohl Ihren fachlichen Fähigkeiten als auch Ihren persönlichen Präferenzen entsprechen.
Ort: Spital Zentralschweiz nahe Arosa/Davos
Gehalt: z.B. zwischen 200.000 und 250.000 CHF pro Jahr verhandelbar
Vertragsart: Festanstellung in der Einrichtung
Ihre Vorteile:
- In der Schweiz gibt es sehr lukrative Stellenangebote und Karriereperspektiven für Ärzte verschiedener Fachrichtungen.
- Aufgrund des Personalschlüssels haben die Ärzte i.d.R. mehr Zeiteinheiten pro Patienten zur Verfügung und die Zusammenarbeit mit dem medizinischen Umfeld ist sehr teamorientiert.
- Die attraktiven Gehalts- und Rahmenbedingungen (geringere Abgaben: Einkommenssteuer, Rentenversicherung, Krankenversicherung, etc.) und das Lebensumfeld (Work-Life-Balance) sprechen für sich.
Die Betreuung durch unsere Schweizer Partner:
Dank unserer Kooperationspartner in der Schweiz können wir Ihnen die Arbeitsstellen vermitteln und über deren Schweizer GmbH kostenlose Leistungen anbieten, die sich um alle Belange der Ansiedelung und Einarbeitung kümmern. Damit die Umsiedelung in die Schweiz optimal verläuft und Sie das Leben in der schönen Schweiz glücklich umsetzen können.
Neben den Faktoren des Arbeitsvertrages erhalten Sie über die Schweizer Partner vor Ort die Unterstützung betreffs vieler Punkte, die für die Arbeitsstelle sowie das Leben in der Schweiz von zentraler Bedeutung sind (z.B. der Steuerberatung, Wohnungssuche, Versicherungen, Behördengänge, Mobilfunkvertrag, etc.).
Ihr Profil / was gewünscht wird:
- Sie sind Facharzt (w/m/d) mit fundierten Kenntnissen und haben den EU-Facharzttitel, EU-Approbation und EU-Staatsbürgerschaft.
- Sie sprechen ein stilsicheres Deutsch, respektive haben ein C1-Zertifikat.
- Sie freuen sich an selbständiger Tätigkeit und gleichermaßen an der Teamarbeit.
- Sie haben und pflegen eine patientenorientierte, einfühlsame Arbeitsweise.
Besteht Ihr Interesse und haben Sie Fragen? Dann senden Sie uns eine E-Mail, rufen uns an, oder tragen sich unten bei „jetzt online bewerben“ ein. Wir melden uns bei Ihnen mit den detaillierten Informationen zu dem Angebot. Ist das passende Stellenangebot noch nicht dabei? Dann informieren Sie uns über Ihre genauen Vermittlungswünsche! Wir unterstützen Sie mithilfe unserer Schweizer Partner. Basierend auf Ihren Qualifikationen und Anforderungen, finden wir für Sie die passende medizinische Einrichtung und begleiten Sie zu Ihrem neuen Arbeitsverhältnis. Für ein vertrauensvolles Beratungsgespräch stehen wir Ihnen sehr gerne zur Verfügung. Chancengleichheit ist für die Stellenausschreibung gewährleistet. Wir freuen uns auf Sie!
Fachärzte Innere Medizin (m/w/d) / Leitender Arzt in Spital Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachärzte Innere Medizin (m/w/d) / Leitender Arzt in Spital
✨Netzwerken in der Schweiz
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu anderen Fachärzten und medizinischen Einrichtungen in der Schweiz zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder lokale Veranstaltungen, um dich mit potenziellen Arbeitgebern auszutauschen und mehr über die Arbeitskultur vor Ort zu erfahren.
✨Sprich die Sprache
Da ein stilsicheres Deutsch gefordert ist, solltest du deine Sprachkenntnisse aktiv verbessern. Nimm an Sprachkursen teil oder übe mit Muttersprachlern, um sicherzustellen, dass du dich im beruflichen Umfeld klar und professionell ausdrücken kannst.
✨Informiere dich über die Lebensbedingungen
Mach dich mit den Lebensbedingungen in der Region Arosa/Davos vertraut. Informiere dich über die Wohnmöglichkeiten, Schulen und Freizeitangebote, um zu zeigen, dass du gut vorbereitet bist und dich langfristig in der Schweiz niederlassen möchtest.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe typische Interviewfragen für Fachärzte und bereite Antworten vor, die deine patientenorientierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit betonen. Zeige, dass du sowohl selbstständig arbeiten als auch im Team erfolgreich sein kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärzte Innere Medizin (m/w/d) / Leitender Arzt in Spital
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztqualifikationen, Sprachzertifikate (C1 Deutsch) und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Innere Medizin und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du in der Schweiz arbeiten möchtest und was dich an der Stelle reizt.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze die Möglichkeit, dich direkt über unsere Website zu bewerben. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente hochlädst und deine Angaben korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Nachverfolgung: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, kannst du in einigen Wochen nachfragen, ob deine Unterlagen erhalten wurden und wie der Stand des Auswahlprozesses ist. Dies zeigt dein Interesse und Engagement.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Als Facharzt für Innere Medizin solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen und Szenarien vorbereiten. Überlege dir, wie du deine klinischen Entscheidungen begründen würdest und welche aktuellen Entwicklungen in deinem Fachgebiet relevant sind.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit im medizinischen Umfeld sehr teamorientiert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.
✨Präsentiere deine Patientenorientierung
Die patientenorientierte und einfühlsame Arbeitsweise ist entscheidend. Bereite Geschichten oder Beispiele vor, die zeigen, wie du auf die Bedürfnisse deiner Patienten eingegangen bist und wie du ihre Erfahrungen verbessert hast.
✨Sprich über deine Anpassungsfähigkeit
Da du möglicherweise in die Schweiz umziehst, ist es wichtig, deine Anpassungsfähigkeit zu betonen. Erkläre, wie du dich in neuen Umgebungen zurechtfindest und welche Schritte du unternimmst, um dich schnell in ein neues Team und eine neue Kultur einzugewöhnen.