Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle unsere Wohnbereiche und Tagesstätten für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen.
- Arbeitgeber: Das Christuszentrum ist ein innovativer Sozialbetrieb in Zürich, der Integration fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Jobsharing-Optionen und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Menschen und erlebe ein wertschätzendes Arbeitsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im sozialen Bereich und Führungskompetenzen mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit zwischen 35 und 50 Jahren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Stellenübersicht
Alle wichtigen Details und Inhalte dieser Stelle auf einen Blick zusammengefasst.
- Pensum: 60% mit Jobsharing / 80-100% Alleinverantwortung
Die Sozialbetriebe Christuszentrum begleiten vorwiegend Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung und bieten Arbeits-, Beschäftigungs-, Ausbildungs- und Wohnplätze an. Wir suchen eine engagierte Bereichsleiterin für unsere vier Wohnbereiche und drei Tagesstätten.
Ihr Verantwortungsbereich
- Personelle und organisatorische Führung des Bereichs Wohnen mit vier Wohnbereichen (Vollbetreutes Wohnen, Betreutes Wohnen, Kollektives Wohnen und Ambulante Wohnbegleitung) und der Tagesstätten.
- Gestaltung und Weiterentwicklung des Wohnbereiches unter Einbezug der Subjektfinanzierung.
- Entwicklung und Mitgestaltung eines Neubauprojekts im Wohnbereich.
- Mitglied der Geschäftsleitung mit strategischen Aufgaben für die gesamten Sozialbetriebe.
Ihr Profil
- Alter zwischen 35 und 50 Jahren.
- Abgeschlossene Ausbildung im sozialen oder psychiatrischen Bereich; eine Ausbildung in Betriebswirtschaft oder Management ist von Vorteil.
- Ausgeprägte Leitungsgabe und idealerweise Führungserfahrung in einem sozialpsychiatrischen Betrieb.
- Fähigkeit, Teams auf Augenhöhe zu leiten.
- Hohe Sozialkompetenz und geschickter Umgang mit Menschen.
- Förderung von Freiraum und Eigenverantwortung bei Mitarbeitenden; Weiterentwicklung der Teams.
- Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und Fähigkeit, die Arbeit an wirtschaftlichen Zielsetzungen auszurichten.
- Strukturierte, selbständige und zuverlässige Arbeitsweise.
- Persönlicher Bezug zum christlichen Glauben.
Unser Angebot
- Eine nicht alltägliche, spannende Herausforderung mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten.
- Ein wertschätzendes Arbeitsklima in einem dynamischen Umfeld.
- Ein erfahrenes, unterstützendes Team.
- Bei einer Teilzeitanstellung würde der Bereich im Jobsharing geleitet.
- Vielseitige, zukunftsorientierte Tätigkeit mit attraktiven Arbeitsbedingungen.
- Gute Erreichbarkeit aller Arbeitsorte mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Zürich-Altstetten).
Bewerbung
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit Bild an: Sozialbetriebe Christuszentrum, Jobs, Zwischenbächen 26, 8048 Zürich.
Das Christuszentrum ist ein Sozialbetrieb mit Sitz in Zürich – Altstetten mit 50 Wohn- und 70 Tagesstrukturplätzen mit Integrationsmöglichkeiten für psychisch und leicht kognitiv beeinträchtigte Menschen.
Bereichsleiterin Wohnen und Tagesstätten Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleiterin Wohnen und Tagesstätten
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der sozialen Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich mit psychischer Gesundheit und sozialer Arbeit beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Engagement zeigen
Zeige dein Engagement für die soziale Arbeit, indem du dich in Freiwilligenprojekten oder Initiativen engagierst. Dies kann dir nicht nur wertvolle Erfahrungen bringen, sondern auch deine Leidenschaft für den Bereich unter Beweis stellen.
✨Führungskompetenzen entwickeln
Falls du noch keine Führungserfahrung hast, suche nach Möglichkeiten, diese zu entwickeln. Übernimm Verantwortung in Projekten oder leite kleine Teams, um deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung zu stärken.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere gründlich über die Sozialbetriebe Christuszentrum und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du ihre Mission verstehst und wie du zur Weiterentwicklung des Wohnbereichs beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleiterin Wohnen und Tagesstätten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten der Position als Bereichsleiterin Wohnen und Tagesstätten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im sozialen oder psychiatrischen Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Kandidatin für diese Position bist. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen und deinen persönlichen Bezug zum christlichen Glauben ein.
Bewerbung vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, einschließlich eines aktuellen Fotos, einreichst. Überprüfe deine Bewerbung auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich gründlich über die Sozialbetriebe Christuszentrum und deren Zielgruppe. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen verstehst und wie du dazu beitragen kannst, ihre Lebensqualität zu verbessern.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Leitungserfahrung und deinen Umgang mit Teams verdeutlichen. Betone, wie du Teams auf Augenhöhe führst und Freiraum sowie Eigenverantwortung förderst.
✨Zeige dein betriebswirtschaftliches Verständnis
Da die Position auch betriebswirtschaftliche Aspekte umfasst, solltest du in der Lage sein, deine Kenntnisse in diesem Bereich darzulegen. Bereite dich darauf vor, wie du wirtschaftliche Zielsetzungen in deiner Arbeit umsetzen würdest.
✨Persönlicher Bezug zum christlichen Glauben
Da ein persönlicher Bezug zum christlichen Glauben gefordert wird, sei bereit, darüber zu sprechen, wie dieser Aspekt deine Arbeit und deinen Umgang mit Klienten beeinflusst. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.