Spezialmechaniker (m/w/d) in der Zentralen Technik - [\'Vollzeit\']
Spezialmechaniker (m/w/d) in der Zentralen Technik - [\'Vollzeit\']

Spezialmechaniker (m/w/d) in der Zentralen Technik - [\'Vollzeit\']

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Reparatur von Maschinen in der Pharmaindustrie.
  • Arbeitgeber: Menarini Berlin ist ein führendes Unternehmen in der Pharmabranche mit Fokus auf innovative Services.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Rabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheit mit einem engagierten Team in einem modernen Arbeitsumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene technische Ausbildung und Erfahrung in der Pharmaindustrie erforderlich.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Schulungen und ein strukturiertes Onboarding warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die A. Menarini Research & Business Service GmbH, kurz Menarini Berlin, ist ein Schwesterunternehmen des international tätigen Pharmaunternehmens BERLIN-CHEMIE. Beide Unternehmen gehören zur Menarini-Group, die mit über Mitarbeitenden führend in der italienischen Pharmabranche ist. Während BERLIN-CHEMIE auf Produktion und Vertrieb von Arzneimitteln spezialisiert ist, konzentriert sich Menarini Berlin auf moderne Services in den Bereichen Forschung & Entwicklung, IT, Technik, HR, Einkauf, Logistik und Finanzen. Was uns alle verbindet und antreibt, ist der Einsatz für die Gesundheit. Mit Verantwortung und Leidenschaft leisten wir bei Menarini unseren Beitrag, hochwertige Arzneimittel zu entwickeln, die das Leben von Patientinnen und Patienten auf der ganzen Welt verbessern.

Die Zentrale Technik plant und steuert alle technischen Investitionen im Unternehmen. Bei der Instandhaltung unserer Maschinen, Anlagen und technischen Einrichtungen wird gewährleistet, dass alle technischen Anlagen den aktuellen pharmazeutischen Standards entsprechen und gesetzliche Bestimmungen, etwa zur Arbeitssicherheit, eingehalten werden. Die Zentrale Technik stellt außerdem die Energieversorgung des Unternehmens sicher und achtet auf energieeffiziente und umweltfreundliche Maßnahmen.

Diese Aufgaben begeistern Sie:

  • Durchführung von Instandhaltungsarbeiten (Wartung, Reparatur und Anfertigung von Ersatzteilen) an Anlagen und Maschinen der Produktions- und Verpackungsautomaten
  • Suchen, Erkennen und Beheben von technischen Fehlern, Mängeln und Schäden
  • Montage und Demontage von Maschinen in der Herstellung, Abfüllung und Verpackung sowie Sondermaschinen
  • Anfertigung von Bauteilen nach Muster oder Zeichnung mittels Dreh- und Fräs-, Schleif- und Bohrmaschinen sowie Sägen
  • Anfertigung von Vorrichtungen und Systemteilen für Produktionsautomaten und von Verpackungsmaschinen
  • Wartung und Pflege des werkstattspezifischen Maschinenparks
  • Regelmäßige Teilnahme an der internen Rufbereitschaft

Was Sie auszeichnet:

  • Abgeschlossene, mindestens 3-jährige technische Berufsausbildung, z. B. als Schlosser, Mechatroniker, Feinwerk-, Maschinenbau- oder Industriemechaniker
  • Mehrjährige Berufs- und Betriebserfahrung in der Pharmaindustrie oder im Maschinenbau
  • Kenntnisse über mechanische Abläufe und Funktionen an Präzisionsautomaten
  • Sehr gute Deutschkenntnisse, Englischkenntnisse von Vorteil

Darauf können Sie sich freuen:

  • geregelte Arbeitszeiten bei 38,5 Stunden / Woche, 30 Tage Urlaub, langfristige Planbarkeit der Rufbereitschaft zur guten Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Möglichkeit auf zusätzliche freie Tage & individuelle Lösungen zur Verbesserung der Arbeitszeitgestaltung in allen Lebensphasen
  • sehr gutes Vergütungspaket nach den Tarifverträgen der chemischen Industrie, attraktive Bezahlung der Rufbereitschaft, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge, Versicherungsleistungen, zahlreiche Rabatte auf der Plattform Corporate Benefits
  • direkte Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, kostenfreie Parkplätze, Fahrradstellplätze, Ladestationen für E-Fahrzeuge, Nutzung eines Firmenwagens während der Rufbereitschaft
  • frische Mahlzeiten im Betriebsrestaurant und Barista-Kaffee mit Verpflegungszuschuss, regelmäßige Gesundheitstage, Gesundheitschecks und Ergonomieberatung in unserer Betriebsarztpraxis, Sportkurse und -gruppen, Unterstützung bei Kinderbetreuung, Pflege und mentaler Gesundheit durch einen externen Dienstleister
  • Arbeitsplatz mit hohen Sicherheitsstandards, in modernen Werkstätten, Bereitstellung von Arbeits- und Schutzausrüstung, inklusive Reinigung
  • 2-tägige Welcome Days zum Kennenlernen des Unternehmens und Vernetzen, strukturierter Einarbeitungsprozess durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen, regelmäßige fachspezifische Schulungen entsprechend aktueller Standards
  • verantwortungsvolle Aufgaben in einer zukunftsorientierten Umgebung

Spezialmechaniker (m/w/d) in der Zentralen Technik - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: A. Menarini Research & Business Service GmbH

Die A. Menarini Research & Business Service GmbH in Berlin bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, das auf Vielfalt und Gemeinschaft setzt. Mit einem attraktiven Vergütungspaket, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Gesundheits- und Entwicklungsangeboten fördern wir das Wohlbefinden und die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer modernen Arbeitsumgebung mit hohen Sicherheitsstandards und einer hervorragenden Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
A

Kontaktperson:

A. Menarini Research & Business Service GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Spezialmechaniker (m/w/d) in der Zentralen Technik - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Anlagen, mit denen du arbeiten wirst. Ein tiefes Verständnis der technischen Abläufe und Funktionen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Pharmaindustrie oder dem Maschinenbau. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe das Erklären von Instandhaltungsprozessen oder das Lösen von typischen Problemen, die in der Zentralen Technik auftreten können.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit in der Pharmaindustrie. Betone, wie wichtig dir die Qualität und Sicherheit von Arzneimitteln ist und wie du dazu beitragen möchtest, diese Standards zu wahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialmechaniker (m/w/d) in der Zentralen Technik - [\'Vollzeit\']

Technisches Verständnis
Mechanische Kenntnisse
Fehlerdiagnose
Wartung und Instandhaltung
Montage- und Demontagefähigkeiten
Fertigung von Bauteilen
Kenntnisse in der Maschinenbedienung
Präzisionsarbeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Deutschkenntnisse auf hohem Niveau
Englischkenntnisse von Vorteil
Kenntnisse über pharmazeutische Standards
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene technische Berufsausbildung sowie relevante Berufserfahrung, insbesondere in der Pharmaindustrie oder im Maschinenbau. Zeige auf, wie deine Kenntnisse über mechanische Abläufe und Funktionen an Präzisionsautomaten dich für die Position qualifizieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Menarini arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Gesundheit beitragen kannst und welche Werte dir wichtig sind, um die Unternehmenskultur zu unterstützen.

Technische Fähigkeiten betonen: Hebe spezifische technische Fähigkeiten hervor, die für die Stelle relevant sind, wie z.B. die Durchführung von Instandhaltungsarbeiten, Montage und Demontage von Maschinen sowie die Anfertigung von Bauteilen. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.

Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einem klaren, professionellen Stil verfasst sind. Verwende eine präzise Sprache und vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist. Gute Deutschkenntnisse sind wichtig, also achte auf Grammatik und Rechtschreibung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei A. Menarini Research & Business Service GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über mechanische Abläufe und Funktionen an Präzisionsautomaten vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.

Vorbereitung auf praktische Aufgaben

Da die Position praktische Fähigkeiten erfordert, könnte es sein, dass du während des Interviews eine praktische Aufgabe oder ein Szenario lösen musst. Übe das Anfertigen von Bauteilen oder das Beheben technischer Fehler, um dein Können zu demonstrieren.

Unternehmenswerte verstehen

Informiere dich über die Werte und die Mission von Menarini Berlin. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Gesundheit und Verantwortung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese Werte in deiner Arbeit zu verkörpern.

Fragen vorbereiten

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die die Zentrale Technik aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.

Spezialmechaniker (m/w/d) in der Zentralen Technik - [\'Vollzeit\']
A. Menarini Research & Business Service GmbH
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>