Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle interne Standards und verbessere unsere Arbeitsprozesse im Bereich Qualitätsmanagement.
- Arbeitgeber: Die dena fördert die Energiewende und unterstützt die Bundesregierung bei klimaneutralen Zielen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten, Sabbatical-Option und Beteiligung am Unternehmenserfolg.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Energieversorgung in einem dynamischen und unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung mit kaufmännischem Schwerpunkt und zwei Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über die dena: Der Auftrag der dena ist es, einen Beitrag zum Gelingen der Energiewende zu leisten. Als Kompetenzzentrum für angewandte Energiewende und Klimaschutz unterstützt sie die Bundesregierung beim Erreichen ihrer energie- und klimapolitischen Ziele. Dafür bringt sie Partner aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und allen Teilen der Gesellschaft zusammen. National und international entwickelt die dena Lösungen für Klimaneutralität und setzt diese in die Praxis um.
Ihre Aufgaben:
- Qualitätssicherung bei Dokumenten mit externer Wirkung
- Pflege und Weiterentwicklung des bereichsinternen Wissensmanagements
- Unterstützung der Einhaltung von Standards bei internen Terminen und Veranstaltungen
- Weiterentwicklung von Qualitätsstandards im Bereich interne Beratung
- Schulungen im Bereich für die Vermittlung von Standards und Wissensmanagement
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder Studium (BA) mit kaufmännischem Schwerpunkt, in BWL, Projektmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang
- Nachgewiesene zweijährige Berufserfahrung in den o.g. Aufgabenbereichen
- Offenheit und Interesse an der Mitgestaltung und Weiterentwicklung schlanker Prozesse in ihrem Aufgabenbereich
- Mitwirkung an der Gestaltung und Optimierung von Schnittstellenprozessen im Wissenschafts- und Qualitätsmanagement
- Organisations- und Teamfähigkeit sowie Bereitschaft zum eigenständigen Arbeiten in einem abwechslungsreichen und dynamischen Umfeld
- Routinierter Umgang mit MS-Office
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre Benefits:
- Übernahme des Deutschlandtickets
- 30 Tage Urlaub & Sabbatical-Option
- Mobiles Arbeiten & flexible Arbeitszeitmodelle
- Fünf zusätzliche Kind-krank-Tage
- Beteiligung am Unternehmenserfolg
- Individuelles Weiterbildungsbudget
Wir bieten eine wertschätzende, kollegiale und offene Arbeitsatmosphäre. Mit unserer Fachexpertise bringen wir gemeinsam die Energiewende voran und bauen unser Wissen fortlaufend aus. Wir sehen uns dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex verpflichtet mit dem Ziel, bis 2030 klimaneutral zu sein.
INTERESSIERT? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind bei uns herzlich willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt im Bewerbungsprozess berücksichtigt.
Experte für Qualitätssicherung (m/w/d) im PMO für den Bereich Zukunft der Energieversorgung - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Kontaktperson:
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Experte für Qualitätssicherung (m/w/d) im PMO für den Bereich Zukunft der Energieversorgung - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die dena und ihre Projekte im Bereich der Energiewende. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Werte des Unternehmens verstehst und unterstützen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Qualitätsmanagement und Projektmanagement. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Qualitätssicherung und Wissensmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und Klimaschutz in deinem persönlichen Gespräch. Erkläre, wie du aktiv zur Weiterentwicklung von Prozessen beitragen kannst und welche Ideen du hast, um die internen Standards zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte für Qualitätssicherung (m/w/d) im PMO für den Bereich Zukunft der Energieversorgung - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im Qualitätsmanagement und Projektmanagement, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die dena interessierst und wie du zur Energiewende beitragen möchtest. Hebe deine Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Stelle relevant sind.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) vorbereitest
✨Verstehe die Mission der dena
Informiere dich gründlich über die Ziele und Projekte der dena, insbesondere im Bereich der Energiewende. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Klimaschutz und nachhaltiger Energieversorgung verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Qualitätsstandards erfolgreich umgesetzt oder Prozesse optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und Eigenverantwortung
Da die Stelle sowohl Teamarbeit als auch eigenständiges Arbeiten erfordert, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit in Teams gearbeitet hast und gleichzeitig Verantwortung für eigene Aufgaben übernommen hast.
✨Frage nach den internen Standards
Bereite Fragen vor, die sich auf die internen Standards und das Wissensmanagement beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Weiterentwicklung der Prozesse und dass du proaktiv zur Verbesserung beitragen möchtest.