IT-Projektmanager:in (all genders) für das IT-Anforderungsmanagement - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
IT-Projektmanager:in (all genders) für das IT-Anforderungsmanagement - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

IT-Projektmanager:in (all genders) für das IT-Anforderungsmanagement - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Hamburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende IT-Projekte und gestalte die digitale Zukunft im Gesundheitswesen.
  • Arbeitgeber: Das UKE ist eine führende Universitätsklinik, die exzellente Gesundheitsversorgung bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Gesundheitsversorgung revolutioniert und einen echten Unterschied macht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein relevantes Studium oder gleichwertige Erfahrungen im IT-Bereich haben.
  • Andere Informationen: Wir leben Diversität und fördern Chancengleichheit in einem familienfreundlichen Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Gemeinsam besser. Fürs Leben. Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) - und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein - und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen. Willkommen im UKE.

Das macht die Position aus: Unser Geschäftsbereich Informationstechnologie mit seinen über 200 Kolleginnen und Kollegen betreibt eine der modernsten klinischen IT-Umgebungen in Europa. Wir stellen sicher, dass die notwendigen Daten und Funktionen überall dort zur Verfügung stehen, wo sie für die sichere Versorgung unserer Patient:innen benötigt werden. Den konsequenten Ausbau und die Weiterentwicklung der IT im UKE kannst du aktiv mitgestalten. Sie werden in unserem Geschäftsbereich Informationstechnologie Teil des Stabsbereichs Organisation & Prozesse werden, in dem u. a. das übergreifende IT-Projektmanagement angesiedelt ist. Das IT-Projektmanagement gibt übergreifend den Rahmen für die Steuerung unserer IT-Projekte vor, sorgt für die IT-weite Vernetzung und Kommunikation mit den Projektleitungen in den IT-Abteilungen, koordiniert das Projektportfolio und unterstützt in der Vielzahl an IT-Projekten, sowohl strategisch als auch operativ.

Der inhaltliche Schwerpunkt dieser Stelle liegt auf der übergreifenden Unterstützung im IT-Projektmanagement mit Fokus auf IT-Anforderungsmanagement:

  • Strategische Planung und Konzeption von Projektanforderungen
  • Analyse und Bewertung der fachlichen Anforderungen
  • Übergreifende Steuerung der IT-Anforderungen im gesamten Lebenszyklus
  • Kontinuierliche Verbesserung des IT-Anforderungsprozesses für die UKE Organisation
  • Projektsteuerungsaufgaben entsprechend der jeweiligen Zuständigkeit als Projektleitung oder Teilprojektleitung
  • Mitwirkung bei der Leitung und der Koordination von Projekten im Rahmen der Einführung neuer bereichsübergreifender Lösungen
  • Analyse von Geschäftsprozessen und Ableitung von Anforderungen in enger Abstimmung mit internen sowie externen Stakeholdern
  • Planung und Koordinierung von internen und externen Partnern bzw. Dienstleistern
  • Erstellung von Konzepten und Präsentationen
  • Vorbereitung und Durchführung verschiedener IT-Projekt-Gremien wie bspw. des Change-Advisory-Boards (CAB)
  • Unterstützung der IT-Leitungsebene im GB IT in Administrations- und Organisationsangelegenheiten sowie allgemeine Verwaltungstätigkeiten
  • Durchführung des IT-Projektcontrollings

Darauf freuen wir uns: Abgeschlossenes Hochschulstudium in einer einschlägigen relevanten IT-Fachrichtung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen. Die gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen können auch im Rahmen eines abgeschlossenen Hochschulstudium im technologischen, medizinischen, sozialwissenschaftlichen oder im (betriebs-)wirtschaftlichen Bereich erworben worden sein. Gute Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement. Gute Kenntnisse in den MS Office-Anwendungen, vorteilhaft sind Kenntnisse in IT-Basistechnologien und Netzwerken. Vorteilhaft: Kenntnisse und Erfahrungen im Gesundheitswesen sowie in stationären und ambulanten Versorgungsstrukturen. Vorteilhaft: Erfahrungen in einer ITIL orientierten IT-Organisation. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens auf dem Niveau C1 gem. europäischen Referenzrahmen). Fähigkeit zur Analyse komplexer Sachverhalte, Koordinations-, Kommunikations- und Organisationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Verhandlungsgeschick, Teamfähigkeit, strukturierte Arbeitsweise und Eigeninitiative.

Das bieten wir: Flexible Gestaltungsmöglichkeiten der Arbeitszeit und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens werden hier unterstützt durch ein hochwertiges Equipment. Gezielte und individuelle Weiterentwicklung auf Fach- und Projektebene ist gegeben, so bieten wir eine langfristige Perspektive in einem sinnstiftenden Umfeld. Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA. Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander. Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team. Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere. Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik „UKE INside“ in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten. Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing. Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen. Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote. Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den „Health Kitchen“ Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände.

Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 19. Mai 2025.

Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt. Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

IT-Projektmanager:in (all genders) für das IT-Anforderungsmanagement - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bietet, sondern auch gezielte Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem sinnstiftenden Umfeld. Mit einer wertschätzenden Unternehmenskultur, umfangreichen Fortbildungsprogrammen und einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld, das Kooperationen zur Kinderbetreuung umfasst, fördert das UKE die individuelle Entfaltung seiner rund 15.300 Mitarbeiter:innen und trägt aktiv zu einer gesünderen Welt bei.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Projektmanager:in (all genders) für das IT-Anforderungsmanagement - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern des UKE in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im IT-Projektmanagement und zeige dein Interesse an der Position.

Verstehe die Unternehmenskultur

Informiere dich über die Werte und die Kultur des UKE. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Ziele zu erreichen.

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im IT-Anforderungsmanagement und Projektmanagement. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Leidenschaft für das Gesundheitswesen

Betone in Gesprächen, warum du im Gesundheitswesen arbeiten möchtest. Deine Motivation und dein Engagement für die Verbesserung der Patientenversorgung können einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Projektmanager:in (all genders) für das IT-Anforderungsmanagement - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

Projektmanagement
IT-Anforderungsmanagement
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Teamfähigkeit
MS Office Kenntnisse
Kenntnisse in IT-Basistechnologien
Kenntnisse im Gesundheitswesen
ITIL Kenntnisse
Strukturierte Arbeitsweise
Eigeninitiative
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als IT-Projektmanager:in. Erkläre, warum du dich für das UKE interessierst und was dich an der Rolle besonders anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Projektmanagement sowie deine Kenntnisse in IT-Anforderungsmanagement. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Verwende klare Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Nutze Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und verwende Aufzählungen, um wichtige Punkte hervorzuheben. Dies erleichtert dem Leser das Verständnis deiner Qualifikationen.

Prüfe auf Rechtschreibung und Grammatik: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt, dass du Wert auf Details legst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen der Stelle als IT-Projektmanager:in. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in das IT-Anforderungsmanagement passen und bereite konkrete Beispiele vor.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Projektmanagement-Methoden, IT-Basistechnologien und Netzwerken vorbereiten. Zeige, dass du mit den gängigen Tools und Prozessen vertraut bist.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

In der Rolle ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Übe, komplexe Sachverhalte klar und verständlich zu erklären. Bereite dich darauf vor, wie du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren würdest.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des UKE, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und das Arbeitsumfeld eingehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Organisation interessiert bist.

IT-Projektmanager:in (all genders) für das IT-Anforderungsmanagement - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
U
  • IT-Projektmanager:in (all genders) für das IT-Anforderungsmanagement - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']

    Hamburg
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • U

    Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>