Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für administrative Aufgaben im Gesundheitswesen und Kommunikation mit Versicherten.
- Arbeitgeber: Ein führender Dienstleister in der Gesundheitsversorgung mit über 1.500 Fachkräften in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung, Fortbildungsmöglichkeiten und betriebliche Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung aktiv mit und arbeite in einem modernen, unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau im Gesundheitswesen oder Medizinische Fachangestellte, Kommunikationsstärke erforderlich.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28000 - 40000 € pro Jahr.
Verantwortung für ein soziales Gesundheitswesen: Wir haben zur Unterstützung unseres Assistenzbereiches für die Region Mittlerer Neckar/Ostwürttemberg im Verbund Einzelfallbegutachtung Pflege für unsere Dienstorte Esslingen oder Aalen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen als Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen. Die Teilzeittätigkeit setzt eine gewisse Flexibilität voraus.
Ihre Aufgaben bei uns:
- Administrative Vor- und Nachbereitung von Begutachtungen
- Auftragsverwaltung
- Anforderung von fehlenden Informationen
- Telefonische und elektronische Kommunikation mit Versicherten, Angehörigen sowie Kranken- und Pflegekassen
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem der oben genannten Berufe
- Erfahrungen in der telefonischen bzw. elektronischen Kommunikation, gerne in einem Telefonservice
- Professionelle Kommunikation auch bei kritischen Anliegen
- Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Hohes Maß an Belastbarkeit und Flexibilität
- Sicherer Umgang mit moderner Bürokommunikation
- Fähigkeit zur Teamarbeit
Freuen Sie sich auf:
- Vielseitiges Betätigungsfeld in einem modernen Arbeitsumfeld
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Vergütung entsprechend der Aufgabenstellung, auf Basis eines attraktiven Tarifvertrags
- Zusätzliche Altersversorgung
- Regelmäßige Fortbildungsangebote
- Betriebliche Gesundheitsförderung sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Unverzichtbar, unabhängig - den Menschen im Blick: Über 1.500 hochqualifizierte Fachkräfte an insgesamt 18 Standorten in Baden-Württemberg unterstützen und beraten die Kranken- und Pflegekassen in medizinischen und pflegerischen Fragen. Für eine gute und verlässliche Gesundheitsversorgung, zum Nutzen aller Bürgerinnen und Bürger. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bei uns! Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens 18. Mai 2025 an: Medizinischer Dienst Baden-Württemberg Kennziffer 2-2861 Postfach 23 40 77913 Lahr/Schwarzwald.
Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: Medizinischer Dienst Baden-Württemberg
Kontaktperson:
Medizinischer Dienst Baden-Württemberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Verstehe, welche Fähigkeiten besonders gefragt sind, wie z.B. die telefonische Kommunikation oder die Verwaltung von Aufträgen. Das hilft dir, gezielt auf diese Punkte in deinem Gespräch einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern im Gesundheitswesen, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für diese Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Belastbarkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit während des Gesprächs. Da die Stelle sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit angeboten wird, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Anpassung an verschiedene Arbeitszeiten und Teamdynamiken deutlich machst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) oder Medizinische Fachangestellte (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Medizinischen Dienst Baden-Württemberg. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen der ausgeschriebenen Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Kauffrau im Gesundheitswesen oder Medizinische Fachangestellte wichtig sind. Achte darauf, deine Kommunikationsfähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zu den Anforderungen passen. Gehe auf deine Flexibilität und Teamfähigkeit ein.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bis spätestens 18. Mai 2025 einreichst. Überprüfe deine Bewerbung auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Medizinischer Dienst Baden-Württemberg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit Versicherten und Angehörigen eine zentrale Rolle spielt, solltest du deine Erfahrungen in der telefonischen und elektronischen Kommunikation hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du professionell und einfühlsam kommuniziert hast.
✨Flexibilität und Belastbarkeit zeigen
Die Stelle erfordert Flexibilität und ein hohes Maß an Belastbarkeit. Sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du unter Druck gearbeitet hast oder dich schnell an veränderte Bedingungen anpassen konntest.
✨Teamarbeit betonen
Teamarbeit ist wichtig in dieser Position. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kollegen zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast. Zeige, dass du ein kooperativer und unterstützender Kollege bist.