Lehrerin / Lehrer für Deutsch - B2, B2 Pflege und C1 Medizin - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
Lehrerin / Lehrer für Deutsch - B2, B2 Pflege und C1 Medizin - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Lehrerin / Lehrer für Deutsch - B2, B2 Pflege und C1 Medizin - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Frankfurt am Main Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universitätsklinikum Frankfurt

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichten von Deutsch für Pflege und Medizin, Vorbereitung auf Sprachprüfungen.
  • Arbeitgeber: Universitätsmedizin Frankfurt, führende Klinik mit über 8.500 Mitarbeitenden aus 100 Nationen.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin und unterstütze internationale Fachkräfte in ihrer Integration.
  • Gewünschte Qualifikationen: Qualifikation in Gesundheitsberufen, Erfahrung im Unterrichten von Deutsch als Fremdsprache.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten, Mentoring durch erfahrene Lehrkräfte, Möglichkeit zur Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen Ihre engagierte Verstärkung als Lehrkraft für Deutsch zum nächstmöglichen Zeitpunkt. In dieser Position bereiten Sie unsere Kolleginnen und Kollegen im Anerkennungspraktikum erfolgreich auf die Zertifikatsprüfung vor und begleiten die Integration. Ihnen stehen erfahrene Deutschlehrerinnen zur Seite, welche Sie als Mentorinnen unterstützen. In verschiedenen Unterrichtsformaten (Präsenz und Online) haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kurse zeitlich selbstständig in Rücksprache mit der Abteilung zu planen und zu gestalten.

Ihre Aufgaben:

  • Sie unterstützen unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Deutschkurse, sodass diese gut vorbereitet die Sprachzertifikatsprüfung angehen können und die Verständigung im beruflichen Setting unterstützt.
  • Sie führen eigene Sprachprüfungen und Zertifizierungen durch.
  • Hierzu gehört das Training von Sprachfertigkeiten: Lesen, Schreiben, Sprechen und Verstehen.
  • Sie bereiten strukturiert die verschiedenen Kurse und Möglichkeiten zum Erwerb der Sprache vor.
  • Sie evaluieren individuelle Lernerfolge und passen ggf. die didaktische Methodik an.
  • Wir freuen uns auch auf Beiträge zur Weiterentwicklung der Zertifikatsvorbereitungskurse im Rahmen des Teams.

Ihr Profil:

  • Sie besitzen idealerweise eine Qualifikation in einem Gesundheitsfachberuf (z.B. als Pflegefachkraft).
  • Sie haben bereits die Kompetenz erworben, „Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache“ zu unterrichten: Entweder durch die DaF-Qualifizierung oder einem passenden Studium (bspw. Lehramt, Germanistik).
  • Wir geben auch gerne entsprechenden Studentinnen / Studenten die Gelegenheit, sich mit Ihrem Können einzubringen.
  • Sie verfügen über gute Kompetenzen als Lektorin / Lektor.
  • Kenntnisse im medizinischen Wording sind von Vorteil.
  • Sie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten aus.
  • Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.

Wir bieten:

  • Tarifvertrag TV-UKF
  • 30 Tage Urlaub, 38,5 Stunden / Woche, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
  • Kostenloses Landesticket Hessen
  • Mobiles Arbeiten
  • Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés
  • Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten
  • Gesundheitsförderung
  • Kitaplätze, Ferienbetreuung (Infos beim Familienservice)

Kontakt: Harald Reese (Leitung der Bildungsakademie) Telefon: 015115096375 Bewerbungsfrist: 26.05.2025. Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Lehrerin / Lehrer für Deutsch - B2, B2 Pflege und C1 Medizin - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Universitätsklinikum Frankfurt

Die Universitätsmedizin Frankfurt ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Lehrerin oder Lehrer für Deutsch nicht nur eine feste Anstellung in einem dynamischen Umfeld bietet, sondern auch flexible Arbeitsmodelle wie Voll- und Teilzeit sowie Homeoffice ermöglicht. Mit 30 Tagen Urlaub, einer betrieblichen Altersvorsorge und einem starken Fokus auf Work-Life-Balance schaffen wir eine unterstützende Arbeitskultur, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich leidenschaftlich für die Gesundheit und Lebensqualität von über 500.000 Patientinnen und Patienten jährlich einsetzt.
Universitätsklinikum Frankfurt

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Frankfurt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrerin / Lehrer für Deutsch - B2, B2 Pflege und C1 Medizin - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Bildungsakademie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Trends im Bereich Deutsch als Fremdsprache. Zeige in deinem Gespräch, dass du über innovative Lehrmethoden Bescheid weißt und bereit bist, diese in deinen Unterricht zu integrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Integration von medizinischem Wording in den Sprachunterricht vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Gesundheitsbereich nutzen kannst, um den Teilnehmern zu helfen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut in das bestehende Team der Deutschlehrerinnen und -lehrer passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrerin / Lehrer für Deutsch - B2, B2 Pflege und C1 Medizin - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache unterrichten
Kenntnisse im medizinischen Wording
Didaktische Methodik anpassen
Sprachfertigkeiten trainieren (Lesen, Schreiben, Sprechen, Verstehen)
Eigenverantwortliche Kursplanung
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Erfahrung in der Durchführung von Sprachprüfungen
Evaluierung individueller Lernerfolge
Mentoring und Unterstützung von Teilnehmern
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität in der Unterrichtsgestaltung
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Lehrerin oder Lehrer für Deutsch gefordert werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für das Unterrichten von Deutsch als Fremdsprache wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im medizinischen Bereich, falls vorhanden.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine pädagogischen Ansätze und deine Erfahrung im Unterrichten von Deutsch ein.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Nachweise über deine Qualifikationen und Impfungen, vollständig und aktuell sind. Überprüfe auch, ob du alle Informationen korrekt angegeben hast, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Frankfurt vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die Besonderheiten des Unterrichts für Deutsch als Fremdsprache, insbesondere in den Bereichen Pflege und Medizin. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen in diesen Kontext einbringen kannst.

Zeige deine didaktischen Fähigkeiten

Bereite Beispiele vor, wie du Sprachfertigkeiten effektiv trainiert hast. Sei bereit, deine Methoden zur Evaluierung von Lernerfolgen zu erläutern und wie du deine Didaktik an die Bedürfnisse der Lernenden anpasst.

Betone Teamarbeit und Mentoring

Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Lehrkräften oder Mentoren zusammengearbeitet hast.

Frage nach Weiterentwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung der Zertifikatsvorbereitungskurse. Stelle Fragen dazu, wie du aktiv zur Verbesserung des Programms beitragen kannst und welche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung es gibt.

Lehrerin / Lehrer für Deutsch - B2, B2 Pflege und C1 Medizin - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
Universitätsklinikum Frankfurt
Universitätsklinikum Frankfurt
  • Lehrerin / Lehrer für Deutsch - B2, B2 Pflege und C1 Medizin - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\']

    Frankfurt am Main
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • Universitätsklinikum Frankfurt

    Universitätsklinikum Frankfurt

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>