Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur kommunalen Wärmeplanung und koordiniere verschiedene Fachbereiche.
- Arbeitgeber: Die KEW AG versorgt Neunkirchen mit Strom, Gas, Wärme und Wasser – modern und serviceorientiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team für eine nachhaltige Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Energiewirtschaft oder vergleichbar sowie Erfahrung in der kommunalen Wärmeversorgung erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit attraktiven Tarifkonditionen und regelmäßigen Firmenevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 55000 - 75000 € pro Jahr.
Als modernes kommunales Dienstleistungsunternehmen mit Sitz in Neunkirchen versorgen wir, die KEW Kommunale Energie und Wasserversorgung AG, unsere Kunden mit Strom, Gas, Wärme und Wasser. Neben einem breiten Portfolio an energienahen Dienstleistungen unterstützen wir unsere Kunden bei einer bestmöglichen Energienutzung. Wir arbeiten serviceorientiert und optimieren kontinuierlich unser Produkt- und Dienstleistungsspektrum.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
- Übernahme der Verantwortung für die Steuerung und Umsetzung der kommunalen Wärmeplanung und Koordination verschiedener Fachbereiche und externer Partner
- Erarbeitung nachhaltiger Konzepte für die Wärmeversorgung und das Wärme-Contracting auf Basis von Energieeffizienz, Klimaschutz und der Nutzung erneuerbarer Energien
- Planung und Umsetzung konkreter Wärmeprojekte und Überwachung der Projektziele
- Beratung und Integration der Planungsprozesse mit den Fachabteilungen, der politischen Verwaltung und externen Akteuren
- Identifikation relevanter Förderungsprogramme sowie Beantragung und Abwicklung der Fördermittel
- Monitoring und Berichterstattung bei der Umsetzung der Wärmeplanung
- Interaktion mit Experten, Institutionen und Partnern
- Mitwirkung an der Öffentlichkeitsarbeit zu Themen der Wärmeplanung und die Sicherstellung einer transparenten Kommunikation und Beteiligung der Bürger*innen
Diese Voraussetzungen bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Energiewirtschaft, Versorgungs-/Umwelttechnik, Stadtplanung oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung, Koordination und Umsetzung von Projekten im Bereich der kommunalen Wärmeversorgung oder Energieplanung sowie im Bereich Fern-/Nahwärme und Wärme-Contracting
- Fundierte Kenntnisse in der kommunalen Energieversorgung, der Wärmewende und der Nutzung erneuerbarer Energien
- Analytische Fähigkeiten und sehr gute MS Office-Kenntnisse, insbesondere in Excel
- Kommunikationsstärke, auch in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern
- Strukturierte, teamorientierte und zielgerichtete Arbeitsweise
- Führerschein Klasse B
Unser Angebot:
Wir bieten eine unbefristete Anstellung. Die Vergütung dieser Stelle erfolgt zu den attraktiven Konditionen des Tarifvertrags für Versorgungsbetriebe (TV-V). Darüber hinaus erhalten Sie Zusatzleistungen wie eine betriebliche Altersversorgung. Flexible Arbeitszeitmodelle, kostenfreie Parkplätze, umfangreiche Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten, regelmäßige und abwechslungsreiche Firmenevents, Fahrradleasing sowie attraktive Einkaufskonditionen über Corporate Benefits runden unser Angebot für SIE ab!
Jetzt bewerben! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins. Senden Sie diese bitte an: . Bei Rückfragen steht Ihnen Herr Jens Bommersbach unter +49 6821 200-105 gerne zur Verfügung.
Koordinator / Projektleiter für kommunale Wärmeplanung und Wärme-Contracting (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: KEW Kommunale Energie- und Wasserversorgung AG
Kontaktperson:
KEW Kommunale Energie- und Wasserversorgung AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator / Projektleiter für kommunale Wärmeplanung und Wärme-Contracting (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energiebranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei KEW tätig sind, und versuche, ins Gespräch zu kommen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der kommunalen Wärmeplanung und erneuerbaren Energien auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Themen informiert bist und bringe eigene Ideen ein.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und Koordination unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in einem Interview klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit
Betone in Gesprächen deine Motivation für nachhaltige Energienutzung und Klimaschutz. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die nötigen Qualifikationen haben, sondern auch eine echte Leidenschaft für die Branche mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator / Projektleiter für kommunale Wärmeplanung und Wärme-Contracting (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die KEW Kommunale Energie und Wasserversorgung AG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Koordinator / Projektleiter im Bereich Wärmeplanung und Wärme-Contracting hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der kommunalen Energieversorgung und Projektkoordination.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten, Kommunikationsstärke und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Gehaltsvorstellung und der frühestmögliche Eintrittstermin klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KEW Kommunale Energie- und Wasserversorgung AG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die KEW Kommunale Energie und Wasserversorgung AG und deren Ziele in der Wärmeplanung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Energieeffizienz und Klimaschutz verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere im Bereich der kommunalen Wärmeversorgung oder Energieplanung. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Fragen zur Zusammenarbeit stellen
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen und externen Partnern interessiert bist. Dies zeigt dein Engagement für eine teamorientierte Arbeitsweise und deine Bereitschaft, aktiv zur Projektkoordination beizutragen.