Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (w/m/d) in der Leitstelle - [\'Vollzeit\']
Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (w/m/d) in der Leitstelle - [\'Vollzeit\']

Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (w/m/d) in der Leitstelle - [\'Vollzeit\']

Rostock Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Steuere das Wasserwerk und die Kläranlage, koordiniere Störungen und sorge für Prozessstabilität.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Wasserversorgungstechnik mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße bis zu 36 Tage Urlaub, Sportkurse, Bikeleasing und eine attraktive Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Wasserversorgung und Umwelt bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Meisterausbildung oder Erfahrung in der Wasser-/Abwassertechnik haben.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und regelmäßige Team-Events sorgen für ein tolles Arbeitsklima.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bis zu 36 Tagen Urlaub

Leistungsgerechter, attraktiver Tarifvertrag (TV-V)

100 % Jahressonderzahlung

Sportkurse, Bikeleasing, Gesundheitschecks und Fachvorträge

Vermögenswirksame Leistungen sowie Betriebliche Altersvorsorge

Weiterbildungs- und Coaching-Programme; individuell und gezielt

Team- und Firmenevents

Teilnahme am vollkontinuierlichen Schichtbetrieb in der Leitstelle

  • Bedienen des Leitsystems für die Betriebsüberwachung und Prozessführung
  • Steuerung des Wasserwerkes und der Kläranlage Rostock
  • Koordinierung des internen Bereitschaftsdienstes zur Behebung von Störungen in Anlagen und Netzen
  • Dokumentieren und Beurteilen von Störungen hinsichtlich ihrer Auswirkungen sowie Einleitung von Maßnahmen zur Einhaltung der Prozessstabilität

Meisterausbildung in der Wasserver- bzw. Abwasserentsorgung oder auch Fachkraft für Wasserversorgungs-/Abwassertechnik (mit der Absicht die Meisterausbildung abzulegen)

Mehrjährige Kenntnisse in der Wasser- oder Abwasserbehandlung

Selbstständiges Arbeiten

Teamfähigkeit und Flexibilität

Führerscheinklasse B

Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (w/m/d) in der Leitstelle - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Nordwasser GmbH

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik in der Leitstelle nicht nur einen attraktiven Tarifvertrag und bis zu 36 Tage Urlaub, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und individuelle Weiterbildung setzt. Mit Angeboten wie Sportkursen, Bikeleasing und Gesundheitschecks fördern wir Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden, während Sie gleichzeitig die Möglichkeit haben, an spannenden Team- und Firmenevents teilzunehmen. In Rostock profitieren Sie von einer stabilen Arbeitsumgebung mit hervorragenden Entwicklungschancen in einem zukunftssicheren Sektor.
N

Kontaktperson:

Nordwasser GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (w/m/d) in der Leitstelle - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Wasserversorgungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe im Wasserwerk und der Kläranlage verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, die sich mit Wasserversorgung und Abwassertechnik beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Wissen über die Prozessführung und Betriebsüberwachung, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Da die Stelle im vollkontinuierlichen Schichtbetrieb ist, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Arbeitszeiten betonst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (w/m/d) in der Leitstelle - [\'Vollzeit\']

Kenntnisse in der Wasser- und Abwasserbehandlung
Bedienung von Leitsystemen
Prozessführungskompetenz
Störungsbeurteilung und -dokumentation
Maßnahmen zur Prozessstabilität einleiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten
Führerscheinklasse B
Kenntnisse in der Betriebsüberwachung
Koordinationsfähigkeit im Bereitschaftsdienst
Meisterausbildung in der Wasserver- bzw. Abwasserentsorgung oder Fachkraft für Wasserversorgungs-/Abwassertechnik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Stelle als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Wasser- und Abwassertechnik sowie deine Bereitschaft, im Schichtbetrieb zu arbeiten.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Liste spezifische Erfahrungen und Kenntnisse auf, die du in der Wasser- oder Abwasserbehandlung gesammelt hast. Erwähne auch deine Meisterausbildung oder die Absicht, diese abzulegen, um deine Qualifikationen zu untermauern.

Betone Teamfähigkeit und Flexibilität: Da die Stelle Teamarbeit und Flexibilität erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Anpassungsfähigkeit in verschiedenen Situationen zeigen.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner Führerscheinklasse B.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nordwasser GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen und seine Werte informieren. Verstehe die Rolle der Leitstelle und wie sie zur Wasser- und Abwassertechnik beiträgt.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wasser- oder Abwasserbehandlung zeigen. Sei bereit, diese während des Interviews zu erläutern.

Zeige Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Geschichten vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise in der Leitstelle zu erfahren.

Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (w/m/d) in der Leitstelle - [\'Vollzeit\']
Nordwasser GmbH
N
  • Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (w/m/d) in der Leitstelle - [\'Vollzeit\']

    Rostock
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • N

    Nordwasser GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>