Küchenleitung (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Küchenleitung (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Stemwede Vollzeit 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Küchenteam und sorge für eine hochwertige Speisenversorgung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Gesundheitsversorgungsbereichs mit einem starken Fokus auf Qualität.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gemeinschaftsverpflegung und entwickle dich persönlich weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Koch-Ausbildung und erste Erfahrungen in einer Leitungsfunktion erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine strukturierte Einarbeitung und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

Ein interessantes und verantwortungsvolles Arbeitsfeld in einem speziellen Versorgungsbereich unseres Gesundheitssystems.

Eine strukturierte Einarbeitung „on the job“.

Zielgerichtete Fortbildungsmöglichkeiten zur aufgabenbezogenen und persönlichen Entwicklung.

Möglichkeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben über alle Lebensphasen hinweg (z.B. flexible Arbeitszeiten, finanzieller Zuschuss zur Ferienbetreuung).

Numerous Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (z.B. Massage, Zuschuss zum Fitnessstudio, Möglichkeiten eines Fahrradleasings).

Ein Entgelt nach EG 9a TVöD-K, eine leistungsstarke vom Arbeitgeber finanzierte Betriebsrente sowie ein Corporate Benefit Portal.

  • Sicherstellung und Durchführung einer qualitätsgesicherten und bedarfsgerechten Speisenversorgung.
  • Umsetzung, Sicherstellung und Überwachung der Arbeitsqualität unter fachlichen, gesetzlichen und wirtschaftlichen Aspekten (insbesondere auch Umsetzung des HACCP-Konzeptes).
  • Lebensmitteleinkauf und Budgetkontrolle.
  • Abwicklung der Produktionsabläufe über EDV gestütztes Verpflegungsmanagement.
  • Gestaltung, Optimierung und Umsetzung von Arbeits- und Veränderungsprozessen.
  • Kooperative Führung des Küchenteams.
  • Dienstplangestaltung und Einsatzplanung.
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den übrigen Fachbereichen sowie mit externen Partnern.

Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin, idealerweise mit Weiterbildung zum/zur Küchenmeister:in.

Erste Erfahrungen in einer Leitungsfunktion.

Mehrjährige Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung ist wünschenswert.

Umfassende Kenntnisse in den lebensmittelrechtlichen Bestimmungen.

Umfassende PC-Anwenderkenntnisse (MS-Office, Warenwirtschaft u. a.).

Hohe Eigeninitiative sowie die Fähigkeit zum selbstständigen und lösungsorientierten Arbeiten.

Ausgeprägte Kunden- und Dienstleistungsorientierung.

Zielgerichtete und motivierende Führungskompetenz.

Küchenleitung (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: LWL-Maßregelvollzugsklinik Schloss Haldem

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Küchenleitung (m/w/d) ein spannendes und verantwortungsvolles Arbeitsumfeld im Gesundheitswesen, das durch eine strukturierte Einarbeitung und gezielte Fortbildungsmöglichkeiten geprägt ist. Wir legen großen Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Zusatzleistungen wie einem Zuschuss zur Ferienbetreuung und einem umfassenden Betrieblichen Gesundheitsmanagement. Zudem fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einem kooperativen Team, das sich durch eine vertrauensvolle Zusammenarbeit auszeichnet.
L

Kontaktperson:

LWL-Maßregelvollzugsklinik Schloss Haldem HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Küchenleitung (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Gastronomie, die möglicherweise Kontakte zu uns haben. Oftmals erfährt man über persönliche Empfehlungen mehr über offene Stellen und die Unternehmenskultur.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Gemeinschaftsverpflegung. Zeige in Gesprächen, dass du über innovative Konzepte und HACCP-Vorgaben Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung vor. Überlege dir Beispiele, wie du dein Küchenteam motiviert und kooperativ geführt hast. Dies wird dir helfen, deine Führungskompetenzen überzeugend darzustellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über unsere Fortbildungsmöglichkeiten und bringe eigene Ideen ein, wie du dich und das Team weiterentwickeln möchtest. Das zeigt, dass du langfristig denkst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenleitung (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Führungskompetenz
Kenntnisse in der Gemeinschaftsverpflegung
Umsetzung des HACCP-Konzeptes
Budgetkontrolle
EDV gestütztes Verpflegungsmanagement
Kenntnisse in lebensmittelrechtlichen Bestimmungen
PC-Anwenderkenntnisse (MS-Office, Warenwirtschaft)
Eigeninitiative
selbstständiges Arbeiten
lösungsorientiertes Arbeiten
Kunden- und Dienstleistungsorientierung
Motivationsfähigkeit
Teamführung
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Küchenleitung. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Stelle in der Gemeinschaftsverpflegung interessierst und was dich an der Arbeit im Gesundheitssystem reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Gemeinschaftsverpflegung sowie deine Führungskompetenzen. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich ein Küchenteam geleitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Kenntnisse und Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Qualifikationen und Kenntnisse, insbesondere deine Ausbildung als Koch/Köchin und eventuelle Weiterbildungen zum Küchenmeister, klar darstellst. Vergiss nicht, auch deine PC-Anwenderkenntnisse zu erwähnen, da diese für die Abwicklung der Produktionsabläufe wichtig sind.

Schlussfolgerung und Call-to-Action: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einer starken Schlussfolgerung, in der du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Lade den Arbeitgeber ein, dich zu kontaktieren, um mehr über deine Eignung für die Position zu erfahren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LWL-Maßregelvollzugsklinik Schloss Haldem vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung und wie du die Qualität der Speisenversorgung sicherstellst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Kenntnisse über HACCP und Lebensmittelrecht

Stelle sicher, dass du die Grundlagen des HACCP-Konzepts und die lebensmittelrechtlichen Bestimmungen gut verstehst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner bisherigen Rolle angewendet hast.

Teamführung und Zusammenarbeit

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Führung eines Küchenteams zu erläutern. Denke an Situationen, in denen du dein Team motiviert oder Konflikte gelöst hast, um eine kooperative Arbeitsatmosphäre zu schaffen.

Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Fortbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen, die zeigen, dass du Wert auf persönliche Entwicklung und ein gutes Arbeitsumfeld legst, wie z.B. die Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.

Küchenleitung (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
LWL-Maßregelvollzugsklinik Schloss Haldem
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>