Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Zentrum für Arbeitsmedizin und berate Unternehmen zu Gesundheitsschutz.
- Arbeitgeber: Wir sind der Arbeitsmedizinische Dienst der Baubranche mit über 60 Zentren bundesweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 6 Wochen Urlaub, Dienstfahrzeug und attraktive Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheit in einer spannenden Branche und genieße eine gute Work-Life-Balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Arbeitsmedizin, Führungserfahrung und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und auch teilzeitgeeignet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Zeit für den Menschen – Zeit zum Leben. Wir bieten Ihnen:
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Flexible Arbeitszeit ohne Nacht-, Bereitschafts- und Wochenenddienst
- 6 Wochen Jahresurlaub, 4 Flextage pro Jahr und bis zu 16 Gleittage
- Fester Kundenstamm mehr Zeit für ärztliche Tätigkeiten - ohne Akquise
- Attraktive Vergütung
- Dienstfahrzeug - auch zur privaten Nutzung, Möglichkeit zur Teilnahme am Bonussystem, Vermögenswirksame Leistungen (VWL)
- Sicherheit des öffentlichen Dienstes mit einer zusätzlichen Altersversorgung (VBL) (Tochter der BG BAU)
Wir sind der Arbeitsmedizinische Dienst der Baubranche. Der AMD der BG BAU betreut bundesweit in seinen über 60 Zentren und im Außendienst die Versicherten des Bauhaupt- und Baunebengewerbes sowie große Reinigungs- und Serviceunternehmen. Wir bieten unseren Beschäftigten einen sicheren Arbeitsplatz mit Zukunftsperspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie flexible Arbeitszeiten durch unser Gleitzeitmodell und eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL). Setzen Sie sich gemeinsam mit uns ein – für Sicherheit, Gesundheit und Prävention in einer spannenden Branche!
Sie...
- sind zuständig für die fachliche, personelle und organisatorische Leitung des Zentrums
- sind präventiv tätig, betreuen und beraten unsere Mitgliedsbetriebe zum Arbeits- und Gesundheitsschutz
- arbeiten in einem kollegialen Team in unserem arbeitsmedizinischen Zentrum und im Außendienst mit qualifiziertem Assistenzpersonal
- erkennen arbeitsbedingte Erkrankungen frühzeitig und helfen diese zu verhindern
- sind Berater (m/w/d) beim betrieblichen Gesundheitsmanagement in Unternehmen
- wirken bei der individuellen beruflichen und medizinischen Rehabilitation mit
Ihr Profil:
- Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin
- Weiterbildungsermächtigung im Fachgebiet Arbeitsmedizin von Vorteil
- Erfahrung als Betriebsarzt (m/w/d) bei der Betreuung von Betrieben
- Sicheres Auftreten und Führungserfahrung
- Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit und Engagement
- Pkw-Führerschein
Die Stelle ist ab sofort unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Grundsätzlich ist die Stelle teilzeitgeeignet. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung und Qualifikation besonders berücksichtigt.
Das klingt nach einer interessanten Aufgabe für Sie? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung. Als Ansprechperson in fachlichen Fragen steht Ihnen Frau Dr. Wahl-Wachendorf unter der Telefonnummer +49 30 85781-521 gerne zur Verfügung.
Online-Bewerbung
Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin als Zentrumsleitung - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: AMD der BG BAU GmbH
Kontaktperson:
AMD der BG BAU GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin als Zentrumsleitung - [\'Vollzeit\']
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten für Arbeitsmedizin zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Setze dich intensiv mit dem Arbeitsmedizinischen Dienst der BG BAU auseinander. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Herausforderungen in der Baubranche, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Zentrumsleitung unterstreichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Teams geleitet und präventive Maßnahmen umgesetzt hast.
✨Zeige dein Engagement für Gesundheit und Prävention
Bereite dich darauf vor, deine Ansichten und Ideen zur Verbesserung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes zu teilen. Dies zeigt nicht nur dein Fachwissen, sondern auch dein Engagement für die Mission des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin als Zentrumsleitung - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Arbeitsmedizinischen Dienst der BG BAU informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Facharzt für Arbeitsmedizin zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Betreuung von Betrieben und Führungserfahrung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Gehe auf deine Fähigkeiten im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz ein und wie du zur Verbesserung des betrieblichen Gesundheitsmanagements beitragen kannst.
Gehaltsvorstellung: Gib in deiner Bewerbung eine realistische Gehaltsvorstellung an. Recherchiere vorher, um sicherzustellen, dass deine Erwartungen im Einklang mit den branchenüblichen Gehältern stehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AMD der BG BAU GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Arbeitsmedizinischen Dienst der Baubranche informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Da die Position eine Leitung erfordert, sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Führungskompetenzen und deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, wie z.B. 'Wie wird die Zusammenarbeit im Team gefördert?' oder 'Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Mitarbeiter?'.
✨Kleide dich professionell
Ein professionelles Auftreten ist wichtig, besonders in einer Führungsposition. Wähle ein angemessenes Outfit, das sowohl deine Seriosität als auch deinen persönlichen Stil widerspiegelt.