Consultant - Risk Consulting (Graduate)
Jetzt bewerben
Consultant - Risk Consulting (Graduate)

Consultant - Risk Consulting (Graduate)

Basel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Unternehmen zu Risikomanagement und unterstütze Projekte in verschiedenen Bereichen.
  • Arbeitgeber: EY Schweiz ist ein vielfältiges und inklusives Unternehmen mit 3.000 Mitarbeitern aus 64 Ländern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, persönliche Entwicklung und internationale Reisemöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Master in relevanten Bereichen und 1-2 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft von bis zu 40% in Europa und weltweit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als Teil unseres Risk Consulting Teams beraten Sie Unternehmen aus verschiedenen Branchen außerhalb des Finanzdienstleistungssektors, wie sie Vertrauen aufrechterhalten und Chancen in einer sich ständig verändernden Welt nutzen können. Wir unterstützen unsere Kunden in den Bereichen „Enterprise Resilience“, „Digital Risk Management“, „ESG Risk Management“, „Internal Audit“, „Internal Controls“ und „Operational Risk Management“. Werden Sie Teil unseres motivierten Teams und unterstützen Sie Projekte in den oben genannten Bereichen sowohl in der Schweiz als auch im Ausland. Sie werden einem sehr vielfältigen, integrativen und enthusiastischen Team von über 20 Fachleuten mit Sitz in Zürich / Basel / Genf / Lausanne beitreten. Wir arbeiten flexibel und sind sehr gut miteinander verbunden. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und Sie an Bord willkommen zu heißen!

Ihre Hauptverantwortlichkeiten

  • Enterprise Resilience: Unterstützung unserer Kunden bei der Bewertung ihrer Resilienz in den Bereichen Strategie, Finanzen, Wertschöpfungskette, Informationen und Technologie, Talente und physische Vermögenswerte. Hilfe bei der Gestaltung und Implementierung von Business Continuity Management (BCM) und Enterprise Risk Management (ERM) Programmen.
  • Digital Risk Management: Unterstützung unseres Teams bei der Hilfe für unsere Kunden zur Verwaltung ihrer Technologierisiken, von Trusted AI und ethischer Nutzung von Technologie bis hin zu Governance, Risk & Compliance (GRC) Technologieimplementierungen.
  • ESG Risk Management: Unterstützung unseres Teams bei der Bewertung der Risikomanagementprogramme unserer Kunden im Hinblick auf regulatorische ESG-Risikomanagementanforderungen.
  • Internal Audit: Unterstützung unserer Kunden bei der Einrichtung oder Transformation von Internal Audit-Funktionen sowie bei der Durchführung von internen Audits in verschiedenen operativen Bereichen.
  • Internal Controls: Unterstützung unserer Kunden bei der Gestaltung und Implementierung von Internen Kontrollsystemen (ICS).
  • Operational Risk Management: Unterstützung unserer Kunden bei der Verwaltung ihrer operationellen Risiken im Bereich Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG).

Fähigkeiten und Eigenschaften für den Erfolg

  • Abschluss (Bachelor oder Master) in Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Informatik, Informationssystemen oder anderen relevanten Programmen.
  • 1-2 Jahre Berufserfahrung in Resilience, Risk Management, Risk Analytics, Supply Chain Risk Management, Digital & AI Risk Management, ESG Risk Management, Internal Audit, Internal Controls oder anderen relevanten Bereichen.
  • Branchenkenntnisse in Life Sciences, Konsumgütern oder Fertigung sind von Vorteil.
  • Analytische Fähigkeiten und die Bereitschaft, analytische Aufgaben zu übernehmen.
  • Schnelle Auffassungsgabe mit einer Wachstumsmentalität.
  • Gute zwischenmenschliche Fähigkeiten, die es Ihnen ermöglichen, in einem internationalen, kollaborativen Teamumfeld zu arbeiten.
  • Intellektuelle Neugier und echtes Interesse an neuen Technologien und Digitalisierung.
  • Reisebereitschaft (bis zu 40%) in Europa und weltweit.
  • Starke Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und Deutsch sind ein Muss. Jede zusätzliche Sprache wird als Vorteil angesehen.

Was wir bieten

EY Schweiz bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem vielfältigen und integrativen Umfeld mit rund 3.000 Mitarbeitern aus 64 verschiedenen Ländern zu arbeiten. Sie werden mit den Besten zusammenarbeiten, von den Besten lernen und kontinuierlich wachsen, da wir einen erheblichen Teil unseres Jahresumsatzes in die persönliche Entwicklung und Schulung unserer Mitarbeiter investieren.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnissen und Notenspiegel.

Consultant - Risk Consulting (Graduate) Arbeitgeber: Whatjobs

EY Schweiz ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem vielfältigen und integrativen Umfeld zu arbeiten, das rund 3.000 Mitarbeiter aus 64 verschiedenen Ländern umfasst. Hier in Zürich, Basel, Genf oder Lausanne profitieren Sie von flexiblen Arbeitsbedingungen, einer starken Teamkultur und umfangreichen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, während Sie an spannenden Projekten im Bereich Risikomanagement mitarbeiten.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Consultant - Risk Consulting (Graduate)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von StudySmarter in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit im Risk Consulting Team und zeige dein Interesse an den Projekten, die sie betreuen.

Verstehe die Branche

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Risikomanagement und Unternehmensresilienz. Zeige in Gesprächen, dass du die Themen verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Bereite dich auf Interviews vor

Übe typische Interviewfragen, die sich auf Risikomanagement und digitale Transformation beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Lernbereitschaft

Betone in Gesprächen deine Neugier und deinen Wunsch, ständig dazuzulernen, insbesondere in Bezug auf neue Technologien und digitale Lösungen. Dies wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten für das dynamische Umfeld bei StudySmarter zu positionieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant - Risk Consulting (Graduate)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Risikomanagement
Erfahrung in der Risikoanalyse
Kenntnisse in Governance, Risk & Compliance (GRC)
Fähigkeit zur Datenanalyse
Verständnis von Business Continuity Management (BCM)
Kenntnisse in Enterprise Risk Management (ERM)
Erfahrung mit internen Audits
Kenntnisse in internen Kontrollsystemen (ICS)
Fähigkeit zur Identifizierung von Compliance-Lücken
Interkulturelle Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit in einem internationalen Umfeld
Interesse an neuen Technologien und Digitalisierung
Reisebereitschaft (bis zu 40%)
Starke Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und Deutsch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Consultant im Bereich Risk Consulting verdeutlicht. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den spezifischen Anforderungen des Unternehmens passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Projekte hervorheben, die mit den Bereichen Resilience, Risk Management oder Internal Audit in Verbindung stehen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu belegen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Anschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Risikoberatung. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Risiken verstehst, mit denen Unternehmen in verschiedenen Branchen konfrontiert sind.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Risikomanagement, interne Audits oder digitale Risiken demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.

Stelle Fragen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Kommuniziere klar und selbstbewusst

Achte darauf, deine Gedanken strukturiert und klar zu kommunizieren. Übe, deine Antworten auf häufige Interviewfragen zu formulieren, um sicherzustellen, dass du selbstbewusst und überzeugend auftrittst.

Consultant - Risk Consulting (Graduate)
Whatjobs
Jetzt bewerben
Whatjobs
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>