Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Haushaltsführung und Pflege von Menschen in Not.
- Arbeitgeber: Caritasverband Saar-Hochwald e.V. ist ein angesehener Wohlfahrtsverband mit sozialer Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmöglichkeiten und die Chance, etwas Gutes zu tun.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Empathie und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Ehrenamtliche Unterstützung ist willkommen und wird geschätzt.
Der Caritasverband Saar-Hochwald e.V. ist ein offiziell anerkannter Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche mit Wirkungskreis in den Landkreisen Merzig-Wadern und Saarlouis. Mit seinen sechs Sozialstationen an den Standorten Lebach, Losheim, Merzig, Saarlouis, Schwalbach und Wadgassen, seinen vier Tagespflegeeinrichtungen in Lebach, Schwalbach, Wadern und Wadgassen, seinen ambulanten Hospiz- und Palliativberatungszentren in Beckingen sowie den Beratungsstellen in Dillingen, Lebach, Merzig und Saarlouis unterstützt der Caritasverband Saar-Hochwald e.V. Menschen in Not mit seinem umfangreichen, vom christlichen Menschenbild geprägtem, Beratungs- und Pflegeangebot.
Der Caritasverband Saar-Hochwald e.V. wurde 1930 gegründet und beschäftigt aktuell rund 650 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, welche von über 1000 ehrenamtlich engagierten Helferinnen und Helfern unterstützt werden.
Aktuell suchen wir für unsere Sozialstationen ab sofort hauswirtschaftliche Helfer (m/w/d) in Teilzeit für den Landkreis Saarlouis und Merzig-Wadern.
Hauswirtschaftliche Helfer (m/w/d) (Assistent/in - Ernährung und Versorgung) Arbeitgeber: Caritasverband Saar-Hochwald e. V.
Kontaktperson:
Caritasverband Saar-Hochwald e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschaftliche Helfer (m/w/d) (Assistent/in - Ernährung und Versorgung)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission des Caritasverbands Saar-Hochwald e.V. und zeige in deinem Gespräch, dass du diese teilst. Ein gutes Verständnis für die Organisation kann dir helfen, dich besser mit den Anforderungen der Stelle zu identifizieren.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitskultur und die Erwartungen an hauswirtschaftliche Helfer zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Hauswirtschaft beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen in Not. Deine Motivation und Empathie sind entscheidend für eine erfolgreiche Bewerbung bei einem Wohlfahrtsverband.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftliche Helfer (m/w/d) (Assistent/in - Ernährung und Versorgung)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Caritasverband: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Caritasverband Saar-Hochwald e.V. informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle als hauswirtschaftlicher Helfer.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Hauswirtschaft oder Pflege, sowie deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit im sozialen Bereich und deine Motivation ein, beim Caritasverband zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband Saar-Hochwald e. V. vorbereitest
✨Informiere dich über den Caritasverband
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Werte und die Mission des Caritasverbands Saar-Hochwald e.V. informieren. Zeige, dass du die Bedeutung der sozialen Arbeit verstehst und wie wichtig es ist, Menschen in Not zu unterstützen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in der Hauswirtschaft gearbeitet hast. Dies könnte die Unterstützung bei der Ernährung oder die Pflege von Räumlichkeiten umfassen. Solche Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Teamgeist
In der sozialen Arbeit sind Empathie und Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen und dein Einfühlungsvermögen in die Bedürfnisse der Klienten betreffen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest nach den Herausforderungen in der Rolle oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen.