Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst als Maler, Lackierer und Schreiner in einem spannenden Wohnprojekt tätig sein.
- Arbeitgeber: Unser Wohnprojekt FLOW bietet Unterstützung für junge Menschen in der Oberlausitz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiter-Events und eine langfristige Perspektive.
- Warum dieser Job: Arbeite eigenverantwortlich in einem kollegialen Umfeld mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Maler/Lackierer oder Schreiner sowie ein Führerschein sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter*innen und freuen uns auf diverse Bewerbungen.
In unserer Einrichtung kommen Sie als Maler, Lackierer und Schreiner zum Einsatz. Ob Malerarbeiten, Bodenverlegung, Gartenarbeiten oder Kleinstreparaturen – bei uns sind all Ihre Talente gefragt. Unser Wohnprojekt FLOW in der Oberlausitz ist ein Betreuungsangebot für junge Menschen.
Was Sie mitbringen:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Maler und Lackierer oder Schreiner.
- Sie verfügen über ein einwandfreies, erweitertes Führungszeugnis.
- Sie besitzen einen Führerschein.
- Einen sicheren Umgang mit unserem firmeneigenen Fuhrpark setzen wir voraus.
- Eigenverantwortliche Arbeitsweise und Organisation.
Was wir Ihnen bieten:
- selbstständige- und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
- Arbeitszeiten von Montag bis Freitag.
- Flache Hierarchien, offene Türen und ein kollegiales Miteinander.
- Mitarbeiter-Events.
- eine langfristige berufliche Perspektive bei einem renommierten Träger.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kennzahl 1591.
* Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeiter*innen. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität. Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten.
Maler/Lackierer/Schreiner (m/w/d)* als Verstärkung für unseren technischen Dienst in der Oberlausitz (Minijob) Arbeitgeber: Kinder- und Jugendhilfe FLOW gGmbH
Kontaktperson:
Kinder- und Jugendhilfe FLOW gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maler/Lackierer/Schreiner (m/w/d)* als Verstärkung für unseren technischen Dienst in der Oberlausitz (Minijob)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Positionen, die nicht immer öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über unser Wohnprojekt FLOW und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Zeige in einem persönlichen Gespräch, dass du die Werte und Ziele unserer Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Maler, Lackierer oder Schreiner unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation! Erkläre, warum du gerade bei uns arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit mit jungen Menschen in unserem Wohnprojekt besonders anspricht.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maler/Lackierer/Schreiner (m/w/d)* als Verstärkung für unseren technischen Dienst in der Oberlausitz (Minijob)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung als Maler oder Schreiner sowie relevante Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in den Bereichen Malerarbeiten, Bodenverlegung und Kleinstreparaturen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Wohnprojekts FLOW beitragen können.
Frühestmöglichen Eintrittstermin angeben: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung deinen frühestmöglichen Eintrittstermin anzugeben, wie in der Stellenanzeige gefordert. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, schnell zu starten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kinder- und Jugendhilfe FLOW gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Stelle als Maler, Lackierer oder Schreiner praktische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinen bisherigen Erfahrungen und Techniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder früheren Jobs, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem kollegialen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Präsentiere deine Organisationstalente
Da eine eigenverantwortliche Arbeitsweise gefordert ist, solltest du betonen, wie du deine Aufgaben planst und organisierst. Erkläre, wie du Prioritäten setzt und deine Zeit effizient nutzt.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Bewerbungsprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch Klarheit über den weiteren Verlauf.