Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Systemführungsprozesse für ein klimaneutrales Stromnetz.
- Arbeitgeber: 50 Hertz ist ein führender Betreiber von Stromnetzen in Deutschland, der auf erneuerbare Energien setzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Energiewende bei und arbeite in einem dynamischen Team mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Master oder Diplom in Elektrotechnik, Energietechnik oder Wirtschaftsingenieurwesen erforderlich.
- Andere Informationen: Keine Kernarbeitszeit und unbegrenzte Gleittage für eine optimale Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ich integriere neue Erzeuger und Lasten in die Systemführungsprozesse und designe die dafür erforderlichen Konzepte, um Systemsicherheit zu wahren in einem Stromnetz ohne konventionelle Kraftwerke. Um den Transformationsprozess des Übertragungsnetzes hin zu einem durch erneuerbare Energien geprägten Netz ohne konventionelle Kraftwerke mit zahlreichen leistungselektronischen Anlagen erfolgreich zu begleiten, verantworte ich den Aufbau eines Konformitätsmonitorings an der Schnittstelle Erzeugung – Netz – Kunde. Gemeinsam mit meinen Teamkolleg*innen verantworte ich die Weiterentwicklung der Systemführungsprozesse, um ein klimaneutrales Netz für die Operatoren handhabbar zu machen. Damit liefere ich einen wichtigen Beitrag für die Wahrung der Systemsicherheit in einem Netz mit 100% erneuerbaren Energien.
Meine Aufgaben:
- Design und Entwicklung von Systemführungsprozessen
- Prozessverantwortung (Product Owner) für den Aufbau eines Konformitätsmonitorings für Erzeugungsanlagen sowie Großkund*innen
- Integration von Batteriespeichern, Elektrolyseuren und weiteren neuen Erzeugern in die Systemführungsprozesse
- Konzipierung der Toollandschaft für durch Leistungselektronik geprägte Systemphänomene
- Projektleitung für die Einführung neuer Mess- und Bewertungsmethoden für Netzrückwirkungen
- Thematische Verantwortung für die Umsetzung und Weiterentwicklung verschiedener Systemdienstleistungen innerhalb der Systemführung bei 50 Hertz
- Überwachung bzw. Ableitung von Potential zu Erbringung von Systemdienstleistungen
- Enge Zusammenarbeit an den Schnittstellen zu operativer Systemführung, Netzplanung, Energiewirtschaft und Assetmanagement
- Vertretung von 50 Hertz in deutschen und europäischen Gremien
Meine Kompetenzen:
- Mit Master oder Diplom abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik / Energietechnik oder des Wirtschaftsingenieurwesens
- Außerordentliche analytische Fähigkeiten
- Ausgeprägtes Systemverständnis für elektrische Energiesysteme
- Erfahrungen mit der automatisierten Analyse großer Datenmengen
- Vertiefte Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache (z. B. Matlab, Python, R)
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich aufzubereiten
- Hohes Maß an Selbständigkeit, Lernbereitschaft und Durchsetzungsvermögen
- Ausgeprägter Teamgeist sowie lösungsorientiertes Denken und Handeln
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
Kein Muss, aber von Vorteil:
- Kenntnisse des Strom-Binnenmarktes und zugehöriger Regularien und Networkcodes auf nationaler wie europäischer Ebene
- Erfahrungen bei der Analyse von Netzsituationen
- Berufserfahrung oder entsprechende Schwerpunkte im Studium sowie Praktika
Flexikompass - so flexibel ist diese Stelle:
- Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit)
- Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance
- 30 Tage Urlaub
- Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt
- Keine Kernarbeitszeit
- Mobiles Arbeiten (auch von zuhause) möglich
Ingenieur elektrotechnik für systemführung / energiewirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: 50Hertz Transmission GmbH

Kontaktperson:
50Hertz Transmission GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur elektrotechnik für systemführung / energiewirtschaft (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Energiewirtschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei 50 Hertz herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich erneuerbare Energien und Systemführung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Sektor hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Matlab oder Python auffrischst. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit der automatisierten Analyse großer Datenmengen zu nennen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Lösungsorientierung in Gesprächen. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung oder deinem Studium vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur elektrotechnik für systemführung / energiewirtschaft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Kompetenzen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine analytischen Fähigkeiten, Programmierkenntnisse und Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik oder Energiewirtschaft.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Systemführungsprozesse beitragen können.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Deutsch- und Englischkenntnisse in deiner Bewerbung klar darstellst. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du diese Sprachen in einem beruflichen Kontext verwendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 50Hertz Transmission GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Systemführungsprozesse
Informiere dich gründlich über die Systemführungsprozesse, die in der Energiewirtschaft verwendet werden. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Integration von erneuerbaren Energien und deren Herausforderungen hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Diskutiere, wie du große Datenmengen automatisiert analysiert hast und welche Tools oder Programmiersprachen du dabei verwendet hast.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Teamarbeit hervor. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um komplexe Projekte zu realisieren, insbesondere in Bezug auf die Schnittstellen zwischen Systemführung, Netzplanung und Energiewirtschaft.
✨Fragen zur Unternehmensvision stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmensvision von 50 Hertz, insbesondere in Bezug auf den Übergang zu einem klimaneutralen Netz. Stelle Fragen, die zeigen, dass du dich mit den Zielen des Unternehmens identifizierst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.