Portfolio performance manager:in - energiewirtschaft
Portfolio performance manager:in - energiewirtschaft

Portfolio performance manager:in - energiewirtschaft

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
enercity AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du optimierst Datenprozesse und unterstützt bei der Risikoüberwachung im Energiesektor.
  • Arbeitgeber: Enercity ist ein innovatives Unternehmen, das sich für erneuerbare Energien und nachhaltige Lösungen einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfassende Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozesse und Produkte mit und profitiere von einem unterstützenden Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ein Masterabschluss in Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar sowie Erfahrung im Portfolio-Management sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein strukturiertes Onboarding und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Aufgaben

  • Schwerpunktmäßig stellst du laufend strukturierte Daten- und Reportingprozesse sicher, inklusive des aktiven Eingreifens und der eigenständigen Erarbeitung von Lösungsvarianten bei Optimierungsbedarfen in Datendefinition, Quellanalysen und weiteren.
  • Die Prüfung und Qualitätssicherung von Daten und des Gesamtprozesses innerhalb der „End-to-End“-Prozesskette gehören ebenso zu deinen Aufgaben.
  • Gleichermaßen agierst du als fachliche Sparringsperson für die jeweiligen KPI-Owner im Bereich.
  • Das kontinuierliche Monitoring der Risiken der EW-Portfolios aus Bereichssicht verantwortest du und bist Ansprechpartner:in für das Risikocontrolling.
  • Teilweise agierst du als ein:e strategische:r Impulsgeber:in für die Verbesserung der Ergebnisse der Portfolios, indem du neue Produkte und/oder verbesserte Prozesse implementierst.
  • Als direkte Ansprechperson für den Bereich agierst du als Single Point of Contact für den:die jeweilige:n Portfolio-Stakeholder:in außerhalb des Bereichs.

Anforderungen

  • Du bringst ein abgeschlossenes Universitäts-Masterstudium der (Wirtschafts-)Ingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation mit.
  • Du verfügst über mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Portfolio- und Performancemanagement sowie tiefgehendes Wissen über Energiemärkte.
  • Deine Branchenkenntnisse des Energiehandels sind ausgeprägt und beinhalten dementsprechend das Wissen über die Beschaffung, den Vertrieb sowie das Produktmanagement.
  • Du besitzt sehr gute Kenntnisse in Data Analytics.
  • Es zeichnet dich aus, dass du den Dingen auf den Grund gehst, ebenso weist du Kenntnisse für Digitalisierungs- und IT-Prozesse auf.
  • Eine hohe Kommunikationskompetenz, Verantwortungsbewusstsein sowie Entscheidungskompetenz runden dein Profil ab.

Das Sahnehäubchen – diese Vorteile bieten wir dir:

  • Teamwork statt Hierarchiedenken: Für uns zählt der Erfolg des Teams, deshalb unterstützen wir uns gegenseitig. Klassische Hierarchien gibt es bei uns nicht.
  • Viel Freiraum für eigene Ideen: Bei uns findest du jede Menge Freiraum für selbstständiges Arbeiten.
  • Fort- & Weiterbildung: Potenzialentfaltung vom ersten Tag an.
  • Gesundheit bei enercity: Deine Gesundheit liegt uns besonders am Herzen.
  • Alles für deine Work-Life-Balance: Von flexiblen Arbeitszeiten über mobiles Arbeiten bis hin zur enercity Kinderkrippe.
  • Attraktive Bezahlung: Neben einem attraktiven und sicheren Gehalt profitierst du beispielsweise von Sonderzahlungen oder betrieblicher Altersvorsorge.
  • Onboarding: Am ersten Arbeitstag erwartet dich ein ausgestatteter Arbeitsplatz und ein Pate, der dich beim Ankommen unterstützt.
  • enercity Gym und Betriebssport: Im ener Gym kannst du Bewegung und Entspannung in deinen Arbeitstag integrieren.
  • Mobiles Arbeiten: Wo es möglich ist, erleichtern wir dir durch mobiles Arbeiten die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.
  • enercity Kinderkrippe: Jährlich ermöglichen wir zwölf Kindern von Mitarbeitenden einen Betreuungsplatz bei uns.
  • Beste Verkehrsanbindung: Gerne bezuschussen wir dein Ticket für die Verkehrsbetriebe Hannover.
  • Jobs, die wirklich was verändern: Gemeinsam bewegen wir Hannover und leisten einen bedeutenden Beitrag für die Zukunft unserer Gesellschaft.

Portfolio performance manager:in - energiewirtschaft Arbeitgeber: enercity AG

enercity ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Portfolio Performance Manager in der Energiewirtschaft nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch großen Wert auf Teamarbeit und individuelle Entfaltung legt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem starken Fokus auf Gesundheit und Work-Life-Balance, schätzt das Unternehmen deine Ideen und fördert deine persönliche Entwicklung von Anfang an. Zudem profitierst du von einer attraktiven Vergütung und einer ausgezeichneten Verkehrsanbindung, während du aktiv zur nachhaltigen Energiezukunft beiträgst.
enercity AG

Kontaktperson:

enercity AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Portfolio performance manager:in - energiewirtschaft

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Position des Portfolio Performance Managers in der Energiewirtschaft zu sammeln. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten in der Branche, um Einblicke in die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen dieser Rolle zu erhalten.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Energiemarkt. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie sich diese auf das Portfolio-Management auswirkt.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Bereich Datenanalyse und Risikomanagement demonstrieren. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du dich aktiv an Diskussionen über Portfolio-Optimierung und Prozessverbesserungen beteiligst. Dies kann in Netzwerktreffen oder Fachkonferenzen geschehen, wo du dich als kompetente Ansprechperson positionierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Portfolio performance manager:in - energiewirtschaft

Analytische Fähigkeiten
Datenanalyse
Qualitätssicherung
Prozessoptimierung
Kenntnisse im Energiemarkt
Risikomanagement
Kommunikationskompetenz
Projektmanagement
IT-Kenntnisse
Strategisches Denken
Teamarbeit
Eigenverantwortung
Entscheidungskompetenz
Digitalisierungskenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position als Portfolio Performance Manager:in in der Energiewirtschaft eingeht. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten direkt zur Verbesserung der Portfolioergebnisse beitragen können.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine mehrjährige Berufserfahrung im Portfolio- und Performancemanagement sowie dein Wissen über Energiemärkte. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge und Kenntnisse in Data Analytics zu verdeutlichen.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei enercity AG vorbereitest

Verstehe die Branche

Informiere dich gründlich über die Energiemärkte und den Energiehandel. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche verstehst und wie sie sich auf das Portfolio-Management auswirken.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Datenanalysen durchgeführt oder Optimierungsprozesse implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Rolle eine hohe Kommunikationskompetenz erfordert, solltest du im Interview klar und präzise kommunizieren. Übe, komplexe Informationen einfach zu erklären, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu zeigen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von enercity, indem du Fragen zu Teamarbeit, Innovationsmöglichkeiten und der Unterstützung für persönliche Weiterentwicklung stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.

Portfolio performance manager:in - energiewirtschaft
enercity AG
enercity AG
  • Portfolio performance manager:in - energiewirtschaft

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-01

  • enercity AG

    enercity AG

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>