Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Testautomatisierungen für unsere Softwarelösungen.
- Arbeitgeber: FINARIS ist eine führende IT-Beratung in der europäischen Finanzbranche mit Sitz in Frankfurt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das die Qualitätssicherung revolutioniert und echte Auswirkungen hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Kenntnisse in Softwareentwicklung und Testautomatisierung mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten ein dynamisches Arbeitsumfeld und spannende Projekte in der Finanztechnologie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
FINARIS ist eine in Frankfurt am Main ansässige IT-Unternehmensberatung für die europäische Finanzbranche und Hersteller der RapidRep Software-Suiten. RapidRep vereinfacht und verbessert mit innovativen Ansätzen die Qualitätssicherung des Back-End erheblich und reduziert die Kosten nachhaltig.
Die IT-Dienstleistungen umfassen vor allem:
- Prozessanalysen
- fachlich/technische Konzeptionen
- Implementierung von Individual- und Erweiterung von Standardsoftware
- Projektmanagement
- Automatisierungsprojekte, insbesondere in den Bereichen Software-Test und Datenqualität
Die Erfolgsbasis von FINARIS bilden die interdisziplinäre Bündelung von breitgefächertem finanzfachlichem Know-How mit IT-Kompetenz und Kreativität sowie eine wegweisende Innovationskraft, die in unseren RapidRep-Produkten zum Ausdruck kommt.
Software-Entwickler für State-of-the-Art Testautomatisierungen (m/w/d) Arbeitgeber: FINARIS Financial Software Partner GmbH
Kontaktperson:
FINARIS Financial Software Partner GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software-Entwickler für State-of-the-Art Testautomatisierungen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Testautomatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Technologien und Methoden vertraut bist, die in der Branche verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Finanz- und IT-Branche. Besuche relevante Meetups oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Lösungen in der Testautomatisierung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele deiner bisherigen Projekte zu präsentieren. Zeige, wie du Testautomatisierungen erfolgreich implementiert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu spezifischen Tools und Technologien zu beantworten, die in der Testautomatisierung verwendet werden. Kenntnisse über gängige Frameworks und Programmiersprachen können dir einen Vorteil verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software-Entwickler für State-of-the-Art Testautomatisierungen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über FINARIS und deren Ansatz zur Qualitätssicherung im Back-End. Verstehe, wie ihre RapidRep Software-Suiten funktionieren und welche innovativen Ansätze sie verfolgen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Software-Entwicklung und Testautomatisierung hervor. Zeige auf, wie du zur Verbesserung der Datenqualität beigetragen hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei FINARIS arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FINARIS Financial Software Partner GmbH vorbereitest
✨Verstehe die RapidRep Software
Informiere dich gründlich über die RapidRep Software-Suiten und deren Funktionen. Zeige im Interview, dass du die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten der Software verstehst und wie sie zur Qualitätssicherung im Back-End beiträgt.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Testautomatisierungen und Software-Entwicklung. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, um deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Sei bereit, konkrete Probleme zu diskutieren, die du in früheren Projekten gelöst hast. Dies zeigt nicht nur deine technischen Fähigkeiten, sondern auch deine Kreativität und Innovationskraft.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.